Geschrieben: 13 Juli 2023 21:31
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 13 Juli 2023 23:42
Christine
Blu-ray
(10/10)
Genialer Kult-Horrorfilm von John Carpenter aus dem Jahr
1983.
Hervorragend besetzt mit Keith Gordon, John Stockwell, Alexandra
Paul,
Harry Dean Stanton, Kelly Preston, William Ostrander, Robert Prosky
u.v.a.
Soundtrack von John Carpenter. Ganz großes Kino ! Immer wieder ein
Genuß !
Geschrieben: 14 Juli 2023 11:55
"Außer Kontrolle", 1996 02/10
Ich fand den Film so langweilig, dass ich schnell das Ende
herbeisehnte. Keanu Reeves hat seine Rolle noch gut gemeistert.
Morgan Freeman fand ich dagegen schwach. Eine wirkliche Wende gab
es nicht, weil schnell klar war, wer die Fäden in der Hand hatte.
Ein Actionfilm war es auch nicht, weil sich die "Action" lediglich
auf ein paar Laufszenen und einen Motorradstunt beschränkte, der
deutlich sichtbar vor einem Greenscreen gedreht wurde.
Es war die ganze Zeit über feines Filmkorn sichtbar, welches nach
meinem Geschmack hätte stärker gefiltert werden können. Die Schärfe
war durchgehend hoch. In der deutschen Synchronisation wirkten
einige bekannte Stimmen mit. Die Musik war lediglich am Anfang gut,
später ging ihr die Luft aus. Ich empfehle den Film nicht weiter.
Geschrieben: 14 Juli 2023 15:39
John Q. - Verzweifelte Wut (10/10)
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 14 Juli 2023 18:23
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.379
Clubposts: 29.694
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27425 mal.
Erhielt 32512 Danke für 14103 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Shazam - Fury of the Gods:
Den ersten Teil habe ich gefeiert weil dieser den Ton der Vorlage
perfekt einfing. Bei dieser Fortsetzung war ich aber mehr eine
Mischung aus Skepsis und Neugierde.
An der ersten Teil kann der Film nicht mithalten. An sich hatte der
Film zwar ganz witzige Momente aber er ist stellenweise schon etwas
überladen, zu viele Charaktere und Storylines wodurch vieles
oberflächlich blieb. Es blieb zu wenig Zeit dass sich mal etwas
entfalten konnte und es fehlte auch ein bisschen das Herz und die
Comedy driftete des öfteren mal ins Alberne ab.
Was mich persönlich vor allem sehr störte dass Billy kaum eine
Rolle spielte, der Hauptaugenmerk wurde auf Freddy gerichtet, auch
wenn alle mit viel Spaß dabei sind fühlt es sich nicht so richtig
an wie Shazam auch wenn Shazam selbst solides Screentime hatte und
wie gesagt auch Zachary Levy mit viel Spaß dabei und sich für
keinen Blödsinn zu schade ist. Vielleicht wäre es besser gewesen
Freddy und Billy auszutauschen damit Billy wie es sich gehört bei
Shazam auch halt im Zentrum ist. Ein bisschen ist das fast schon
wie Thema verfehlt.
Hellen Mirren und Lucy Liu spulen ihre Rollen als Bösewichter
solide runter nicht mehr. Rachel Zegler ist aber gewohnt
bezaubernd.
Ab der zweiten Hälfte setzt dann die CGI Zerstörungsorgie ein wobei
ich sagen muss die CGI ist tatsächlich ganz gelungen. Am Anfang bei
der Brücke waren die Green Screens und die CGI noch sichtbar, aber
wie gesagt bei der großen Schlacht war die CGI sehr gut.
Hier konzentriert man sich endlich fast nur auf Shazam und dadurch
fühlt sich der Film in Sachen Action auch endlich an wie Shazam und
holt entsprechend noch einiges raus.
Insgesamt bleibt der Film eine große Enttäuschung. Wo Teil 1 alles
richtig machte, machte man hier leider vieles falsch und hat so
unglaublich viel Potenzial liegen gelassen.
3,5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 14 Juli 2023 21:53
Blu-ray Sammler
Aktivität:
We summon the darkness (BD) 7/10
Geschrieben: 14 Juli 2023 23:06
Kap der Angst
(OT: Cape Fear)
Blu-ray (10/10)
Hervorragender Psychothriller von Martin Scorsese aus dem Jahr
1991.
Hochkarätig besetzt mit Robert De Niro, Nick Nolte, Jessica Lange,
Juliette Lewis,
Gregory Peck, Fred Thompson, John Ritter, Robert Mitchum, Joe
Don Baker u.v.a.
Soundtrack von Bernard Herrmann & Elmer Bernstein. Ganz großes
Kino !
Geschrieben: 15 Juli 2023 01:36
Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (3D Blu-ray) 7,5/10
Punkte
Geschrieben: 15 Juli 2023 11:26
"Cinderella", 2015 03/10
Vor rund sieben Jahren sah ich diese Version zum ersten Mal, nun
zum zweiten und noch immer halte ich sie für eine der schlechtesten
Verfilmungen. Es fing schon bei den Darsteller*innen an, die meiner
Meinung nach alle schlecht gecastet waren. Keine einzige Figur sah
so aus wie aus dem Disney - Film von 1950. Auch die Drehorte wichen
stark von der Zeichentrickvorlage ab. "Cinderella" ist eben einer
der ersten Realfilme, wo noch nicht so sehr auf eine inhaltliche
Übereinstimmung geachtet worden war. Auch die Kameraarbeit fand ich
misslungen, weil sie viel zu inszeniert und nie spontan wirkte.
Diese überdeutliche Künstlichkeit des Films gipfelte in der
Ballszene, wo Cinderella ohne Erklärung den Balltanz kannte. Die
digitalen Effekte konnten mich ebenfalls nicht überzeugen, weil sie
stets als solche zu erkennen waren. Auch fand ich das Einsetzen der
Glockenschläge zu spät und die Entscheidung merkwürdig, die gute
Fee erst als "hässlich" darzustellen. Was sollte das? Nach ihrer
Verwandlung sah sie ebenfalls nicht aus wie im Zeichentrickfilm und
trug nicht einmal den blauen Mantel. Und dass Ella am Anfang mit
ihrem Vater eine Heerschar an Bediensteten benötigte, war wie
einige andere Dinge völlig unlogisch. Sauer stießen mir die vielen
Einsätze echter Tiere auf, so wurde ziemlich am Anfang beinahe eine
Gans von einem Pferd zertreten. Solche Dinge passieren bei realen
Tiereinsätzen leider, wo die Tiere gestresst werden, um die Szenen
in den Kasten zu bekommen. Diese wären für den Film gar nicht nötig
gewesen. Andere Tiere, wie die Mäuse, waren wenigstens animiert.
Positiv fand ich an dieser Version tatsächlich nur, dass diese im
Gegensatz zum Original sehr wenig Screentime bekamen und auch nicht
in Menschensprache sprechen konnten sowie einige Entscheidungen, um
die Charaktere realistischer zu machen.
Das Bild war, obwohl es von 2015 stammte, durchgehend mit feinem
Filmkorn versehen und wirkte dadurch weniger hochwertig. Der Ton
war dafür dank bekannter Stimmen besser. Die Musik hielt sich
auffällig im Hintergrund. Alles in allem halte ich diese Version
nach wie vor für eine der schlechtesten und gebe daher keine
Empfehlung ab.
Geschrieben: 15 Juli 2023 15:13
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
1941 - Wo bitte gehts nach Hollywood (Blu-ray)
(8/10)
Ein herrlich abgedrehter Film voller Stars und irrsinniger Ideen.
Meine Frau hat es bei der Szene zerrissen, in der ein Panzer das
Haus zerlegt, und die Hausfrau warnt "Untersteh dich! Ich habe
gerade die Fenster geputzt!"