Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Preise der Blu-Rays

Gestartet: 26 Juli 2008 09:15 - 340 Antworten

Geschrieben: 15 Apr 2009 16:10

KingMORe

Avatar KingMORe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full Disclosure Deluxe Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Markus P.
8,90 GBP (Pfund) X 1.1348 (jetziger Sekunden!kurs) +2-4% Interbankquote und Kreditkartenkurs = 10,50 euro.


Vergess die 3 für 2 Aktion nicht !


Aber stimmt das passt nicht so ganz zum Thema.
Geschrieben: 15 Apr 2009 16:11

grinface

Avatar grinface

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tsungam
Das kann ich kaum glauben, zumindest, falls es sich um eine deutsche DVD handelte.
Als Fox 1999 mit seinen ersten DVDs auf den Markt kam (Verrückt nach Mary, Titanic), kosteten diese 70 DM. Überall.
Warner-DVDs waren 1998/99 bei 40 bis 50 DM, Sony bei 50 bis 60 DM.

Der erste Preisbrecher war "Matrix" Ende 1999, aber zu dem Zeitpunkt auch eine Ausnahme. Die DVD wurden damals in allen möglichen und unmöglichen Geschäften verkauft, die sonst mit DVDs nichts zu tun hatten.

Ich bin mir ziemlich sicher du hast mehr Erfahrung in dem Bereich als ich. Aber ich habe meinen ersten DVD-Player 1999 gekauft und sicher nie mehr als o.g. Preis bezahlt (ok ausser für Tanz der Teufel uncut aber das hat ja eher anders liegende Gründe ;)).
Allerdings wie du schon richtig anmerkst waren es zu Anfang fast nur Uk/US DVDs (allerdings waren da Pfund und Dollar noch wesentlich stabiler ^^).
R.I.P. Amazon-Tiefpreisgarantie!
Geschrieben: 15 Apr 2009 16:19

Limboking

Avatar Limboking

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigshafen
kommentar.png
Forenposts: 987
Clubposts: 25
seit 23.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Babys
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 247 Danke für 186 Beiträge
Limboking freut sich auf Neuromancer

Da zeigt sich nur mal wieder das der Westen Jahrelang über seine Verhältnisse gelebt hatt. Jetzt bricht alles zusammen und in 1-2 Jahren geht es wieder von vorne los. Wartet ab in 20 Jahren kommt die nächste Wirtschaftskrise. Die Schei**e wird doch immer wieder von vorne durchgekaut. Lernen darraus wird der Verbraucher und die Industrie nichts. Sobald alles wieder im Lot ist, jeder wieder genug Geld für Konsum zur Vefügung hatt, ist wieder Friede, Freude, Eierkuchen angesagt.

Ich zähle mich zwar auch zu der 15€ Br Fraktion. Allerdings bin ich niemand der den Film sofort haben muss. Wenn der 2 Jahre lang 30€ kostet ist mir das eben 2 jahre lang schnuppe. Irgendwann ist er mal im Angebot und dann kaufe ich. Wer wegen Preisen pienst muss eben lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Wer alles sofort will darf dann eben brav 30€ zahlen. Es muss nicht immer das neueste vom neuen sein. Jeder sollte sich mal im Geduld üben, üben.

Wie sagt es Xavier Naidoo so schön "und wir müssen geduldig sein, dann dauert es nicht mehr lang."

Cheers,

Limbo

All Glory to the HYPNOTOAD
Geschrieben: 15 Apr 2009 16:42

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
ich denke XN meinte was anderes.
Weil würden alle nach deiner These leben gäbe es die Angebote morgen nicht, da es keine Early Adaptors gebe, weil man ja nicht alles sofort haben muss.

Die "Morgen-Schnäppchenjäger" sollten die Early Adaptors nicht vergraulen oder diskreditieren. Denn sie ermöglichen das morgige Schnäppchen erst.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Apr 2009 17:36

Alluidh

Avatar Alluidh

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 286
Clubposts: 237
seit 12.03.2009
display.png
Samsung UE-55F7090
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Doctor Who - Staffel 1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 121 Danke für 56 Beiträge


Zitat:
Zitat von Feysirel
Dieser Vergleich DVD und Blu-Ray Preis ist für mich absolut nicht verständlich... Wenn ich nicht bereit bin für die bessere Qualität zuzahlen dann habe ich sie auch einfach nicht verdient, dann muss ich mich halt mit der Qualität der DVD begnügen. Natürlich muss man auch nicht jeden Preis zahlen... aber wenn ich höre das leute bei neuerscheinungen bei einem Preis von 20-25 Euro aufstöhnen dann verstehe ich die Welt nicht mehr... Ich sehe das als einen sehr fairen Preis für das Medium an. Klar freut man sich wenn man auch mal ne Scheibe für 15 Euro abgreift aber das man dies nun teils schon als Standard sehen will lässt mich nur mit dem Kopfschütteln.
Sorry, aber hier muss auch die Industrie mitspielen
1. Es gibt einen recht hohen Anteil von Blu-ray, die den Audruck nicht Wert sind und "nur" DVD Bild oder sogar noch weniger zeigen. Dennoch gehen sie als Vollpreisprodukte durch.
2. Es gibt recht viele Blu-ray, die kaum bis gar kein Zusatzmaterial bieten. Ich würde gerne einige DVDs gegen Blu-ray tauschen, aber wenn ich dann für 30 € Kaufpreis eine Uncut Doppel-DVD mit einigen Stunden Bonusmaterial gegen eine "Nur-Film-Blu-ray" austauschen soll, dann verweigere ich den Konsum.
3. Es ist schon jetzt deutlich absehbar, dass die DVD-Spiral-Verwertung Film > Film mit Bonusmaterial > Special Edition > Directors Cut > Ultimate Edition ebenfalls bei der Blu-ray durchgezogen werden sollen, dann ist mir ein King Kong (Beispiel) maximal 15€ Wert, da ich schon damit rechne, dass es nicht die letzte Blu-ray Fassung sein wird. Auch unser aller Liebling Der Herr der Ringe beschreitet schon diesen Pfad und es gibt Dutzende Titel, bei denen ich noch in diesem Jahr mit den ersten "Neufassungen" rechne

Ja, ich bin gerne bereit einen entsprechenden Aufpreis für eine Blu-ray zu bezahlen, aber dann erwarte ich auch
  • einen guten Transfer oder eine neue Abtastung

  • zumindest das selbe Bonusmaterial der DVD Auswertung (und das muss nicht einmal [komplett) in HD vorliegen)

So lange sich die Industrie und ich uns da nicht auf einen Nenner einigen können ist meine persönliche Grenze mit 20€ recht fest verankert.
Geschrieben: 15 Apr 2009 19:53

Manni Col

Avatar Manni Col

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge


Zitat:
1. Es gibt einen recht hohen Anteil von Blu-ray, die den Audruck nicht Wert sind und "nur" DVD Bild oder sogar noch weniger zeigen. Dennoch gehen sie als Vollpreisprodukte durch.
2. Es gibt recht viele Blu-ray, die kaum bis gar kein Zusatzmaterial bieten. Ich würde gerne einige DVDs gegen Blu-ray tauschen, aber wenn ich dann für 30 € Kaufpreis eine Uncut Doppel-DVD mit einigen Stunden Bonusmaterial gegen eine "Nur-Film-Blu-ray" austauschen soll, dann verweigere ich den Konsum.
3. Es ist schon jetzt deutlich absehbar, dass die DVD-Spiral-Verwertung Film > Film mit Bonusmaterial > Special Edition > Directors Cut > Ultimate Edition ebenfalls bei der Blu-ray durchgezogen werden sollen, dann ist mir ein King Kong (Beispiel) maximal 15€ Wert, da ich schon damit rechne, dass es nicht die letzte Blu-ray Fassung sein wird. Auch unser aller Liebling Der Herr der Ringe beschreitet schon diesen Pfad und es gibt Dutzende Titel, bei denen ich noch in diesem Jahr mit den ersten "Neufassungen" rechne

Und genau bei dieser Argumentation beisst sich die Katze wieder in den Schwanz. WIR lassen der Industrie mit unseren Niedrigpreisforderungen doch gar keine andere Wahl, als an Qualität und Quantität der Ausstattung zu sparen. Was glaubt ihr denn, aus welchem Grund die Industrie das schon seit Jahren im DVD Bereich praktiziert? Die Zeiten in denen 80% der Filme bereits im Kino den Break Even erreichen, gehören lange der Vergangenheit an und wenn die Studios nicht völlig vor die Wand fahren wollen, MÜSSEN sie so handeln.

Zitat:
Die Masse ist nicht bereit 25-30€ zu zahlen oder hatt schlichtweg nicht genug Geld zur Vefügung

Sorry, aber ich glaube nicht, dass die Blu-ray für die Masse gedacht war, bzw. ist. Wenn ich nicht bereit bin 25 Euro für eine BD zu zahlen, oder nicht das Geld zur Verfügung habe, dann hat die Industrie gefälligst dafür zu sorgen, dass ich es mir leisten kann? Bevor ich einem Hobby nachgehe, muss ich überprüfen, ob ich es mir auch leisten kann, bzw. ob ich bereit bin (viel) Geld in dieses Hobby zu investieren. Ich kann aber nicht erwarten, dass man es mir rechenbar macht, wenn ich es mir ansonsten nicht leisten kann.
Geschrieben: 15 Apr 2009 20:14

KingMORe

Avatar KingMORe

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 107
Clubposts: 1
seit 03.01.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Apocalypse Now (Full Disclosure Deluxe Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Man kann die BD doch nicht mehr Nieschenprodukt nennen.

Die Industrie drängt mit aller Macht, die BD einer breiten Masse zugänglich zu machen ( siehe zB Bd + DvD), der Preis steht dem aber im Weg.

Ich wäre dafür, das es von jedem Film mehrere Versionen gibt.

So in der Art;

1. 13,99 EUR Version= Nur der Film
2. 16,99 EUR = Film + wenig Extras
3. 18,99 EUR = Film + alle Extras
4. 21,99 EUR = Film + alle Extras + noch Schnickschnack
5. 25 + = Ultimative Collectores Edition
Geschrieben: 15 Apr 2009 20:17

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
warum steht der Preis im Weg? Autos laufen alle 1,5 Minuten auch vom Band...ich kenne aber kein Auto das 13,99 Euro kostet.
Und Autos sind Massenmarkt!

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 15 Apr 2009 21:10

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Meiner Meinung nach sind BD noch lange kein Massenmarkt und demnach nach 2. Stunde VWL Angebot und Nachfrage und Stückkosten fix und variabel etc. leider bei dem Preis, der zur Zeit vorherrscht.

Solange in Deutschland der DVD-Player nebst Flimmerkiste noch nicht FlatScreen in Verbindung mit BluRay - Player gewichen ist, wird der Preis auch bleiben.

Denn der normale Kunde, der den Massenmarkt bestimmt, fragt sich nach dem Nutzen eines Gutes und der bestimmt den Preis.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 15 Apr 2009 21:41

Kassian

Avatar Kassian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stammham
kommentar.png
Forenposts: 371
Clubposts: 4
seit 12.04.2009
display.png
Panasonic TX-P46GW10
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 145 mal.
Erhielt 32 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Manni Col
- die technischen Möglichkeiten werden immer besser. Ich lade den Film in kürzester Zeit aus dem Internet und brauche ihn dann nicht mal mehr zu brennen, um ihn im TV sehen zu können.

Raubkopien sind der Grund, warum viele Filme schon vor Ablauf der 6 Monatssperre auf DVD/BD erscheinen. Es gibt sogar schon Überlegeungen, die Filme zeitgleich im Kino und auf DVD/BD auszuwerten. Ohne Raubkopien wären solche Maßnahmen überhaupt kein Thema.

....

Weiter sinkende Preise für DVD/BD sind da garantiert nicht der richtige Weg.

Stimme ich vollkommen zu, doch sollte auch erwähnt werden das viele Studios/Sender meiner Ansicht nach auch eine Mitschuld tragen, da z.b. aktuelle Topserien wie Battlestar Galactica, oder früher Stargate etc. naturgemäß in den USA zuerst ausgestrahlt werden und die deutsche Synchronisation etc. logischerweise dauert. Dies ist auch verständlich, aber warum man dann den Fans nicht die Möglichkeit bietet eine Serie auf den Homepages der Studios runterzuladen bzw. meinetwegen als Stream anzuschauen (runterladen gegen Gebühr, Abo etc.) ist mir unverständlich. Gerade diese Fans wollen nicht 1 Jahr oder noch länger warten bis eine deutsche Synchronisation vorliegt, immer natürlich vorausgesetzt das sie ein TV-Sender auch kauft + ausstrahlt. Davon könnten wiederum die deutschen Sender profitieren wenn sie im Gegenzug z.b. etwas weniger für die Ausstrahlungsrechte zahlen müssten und zudem könnte es die Downloadzahlen durchaus verringern, da viele Fans ja mehr als bereit sind für gute Qualität + frühere Anschaumöglichkeit (verglichen mit dem Free-TV oder Premiere) zu bezahlen, es aber keinerlei solche Möglichkeiten gibt.

Einzige Ausnahme ist meines Wissens die Serie "South Park" die man sich völlig legal als Stream anschauen kann, wenn man sie dann auf Dvd etc. haben will sind enstprechende Links da um sie zu erwerben. Das ist extrem genial wie ich finde und sollte so manchem ein Beispiel sein wie man es machen kann.

Übrigens sei auch noch zu erwähnen das viele aktuelle Topfilme gerade von z.b. Juroren bei Veranstaltungen wie dem Oscar etc. ins Netz gestellt werden, dazu gab es erst vor einiger Zeit einen Bericht auf Spiegel Online.

Insofern wäre es wünschenswert wenn die Studios hier doch etwas mehr auf die Verbraucher zugehen würden und ihnen mehr Möglichkeiten zum legalen anschauen bieten würden, dann hätte jeder etwas davon.

Würde mich mal interessieren wie sie das sehen und ob das hinsichtlich der Lizenzrechte etc. überhaupt realisierbar wäre oder ein reiner Wunschtraum bleiben wird.

Zitat:
Zitat von KingMORe
Ich wäre dafür, das es von jedem Film mehrere Versionen gibt.

So in der Art;

1. 13,99 EUR Version= Nur der Film
2. 16,99 EUR = Film + wenig Extras
3. 18,99 EUR = Film + alle Extras
4. 21,99 EUR = Film + alle Extras + noch Schnickschnack
5. 25 + = Ultimative Collectores Edition

Ich würde mir wünschen das es diese verschiedenen Versionen zumindest zeitgleich geben sollte, dann kann man sich entscheiden ob einem der normale Kinofilm ohne nennenswerte Extras reicht, oder man die SEE haben will und dafür zur Not das doppelte zahlt, weil die Produktionskosten entsprechend aufwendiger waren.

Zudem könnte man zeitgleich die Sammler ansprechen und den Massenmarkt der nach möglichst günstigen Preisen verlangt.

Würde sich hier jemand Herr der Ringe oder Star Wars in einer billigen Ausführung kaufen? Wohl eher nicht.

Das würde jeder verstehen, aber das Modell ist doch genau andersrum: zuerst normaler Film, dann Neufassung (Directors Cut etc.), dann Special Edition, Ultimate Edition etc., bei Herr der Ringe fand ich die SEE nebst Verpackung dermaßen genial das ich den Studios noch weitaus mehr bezahlt hätte pro Film, das dies nur bei wenigen Filmen zutrifft stimmt natürlich. Bei Serien ist es mit der Staffelteilung die seit längerer Zeit stattfinden ja sogar noch schlimmer (eine Halbstaffel auf normaler Dvd kostet bei uns soviel wie die ganze Staffel bei Amazon UK, siehe Star Trek und das hat sogar noch eine deutsche Tonspur!).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 93 Benutzer und 567 Gäste online.