Geschrieben: 24 Nov 2009 13:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 30.12.2008
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Ich brauche mal eure Unterstützung. Beim Gamen über PS3, ist der
Ton völlig in Ordnung.
Schaue ich mir aber eine Blu-ray an, so habe ich Ton Probleme. Die
Musik oder Explosionen ist extrem laut, die Stimmen sind aber kaum
zu verstehen.
Habe schon ein wenig gegoogelt, aber leider nichts abschliessendes
gefunden.
Vielleicht habt ihr einen Tipp!
PS3 ist via HDMI am LCD-TV angeschlossen, die gleiche Problematik
ist auch beim lap-top
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
hast du bei der PS3 eingestellt das du nur 2.0 dranhängen
hast
Prinzipiell haben TV-Lautsprecher Probleme den Dynamikumfang von
Filmen wiederzugeben
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:23

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ja. Dynamik ist das Zauberwort. Von dem sollen die HD-Formate ja
noch eine ganze Stange mehr haben. So wirkt es natürlicher.
Stell Dir also die folgende Situation vor: Du stehst im Garten, die
Vögel zwitschern und Du diskutierst mit Deiner Liebsten, was es zum
Abendessen geben soll. Plötzlich detoniert der 5m³ Propangastank 2m
neben Euch. Das ist schon irgendwie ziemlich laut - gerade im
Vergleich zu Eurem vorherigen Gespräch.
Dynamik heißt der Abstand zwischen dem leisesten und lautesten Ton.
Deshalb musst Du den Verstärker auch recht laut aufdrehen, damit Du
Sprache gut verstehen kannst. Nur so hat der die nötige Leistung,
um dann die Explosion angemessen lauter wiederzugeben.
Wenn Dir das alles zu laut ist, kann eine Dynamikbegrenzung helfen,
auch Nachtschaltung genannt.
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 26.08.2009
Sony PlayStation 3
zuletzt kommentiert:
James Cameron sprach
über die Blu-ray Disc
Veröffentlichung von
"Avatar"
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Sind Deine Lautsprecher korrekt eingepegelt??
Ansonsten wäre Dein Problem als Dynamik bezeichnen;-)
Das was Stefan schreibt könnte auch der Grund sein....
Wenn Du LFE und Sub getrennt regeln kannst, dann dreh den LFE-Kanal
weiter runter. Der LFE ist zuständig für die Dynamik im
Tiefbass.
Zur Not kannst Du auch den Nachtmodus aktivieren:-(
Das hilft in der Regel.
Helpi
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
von ner Audioanlage sehe ich da nichts. Der TE erwähnt nur den TV
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:35

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
PS3 ist via HDMI am LCD-TV angeschlossen, die
gleiche Problematik ist auch beim lap-top
Ich gehe mal stark davon aus, dass er die PS3 für 5.1 konfiguriert
hat, aber, so wie CH-Simon1 schreibt, sofort via HDMI an den
Fernseher geht; der TV wird wohl kein 5.1 haben.
Also PS3 auf Stereo einstellen, dann sollte es funzen..;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
Clubposts: 4
seit 08.07.2009
Philips 37PFL5603D
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
Ich habe ja nur einen Stereo Verstärker, also kann ich die Dynamik
nicht regeln. Denn der neue Terminator ist da ganz schön abartig.
Bei Gesprächen hört man fast gar nix, aber die Explosionen sind
mega laut. Also wenn ich den Verstärker so einstelle, das man das
Gesprochene versteht, platzen einem die Fliesen ab bei den
Explosionen. So macht das keinen Spaß !
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:42
Gast
ist halt so-wenn sich neben dir 2 unterhalten ist das viel leiser
als wenn neben dir eine bombe explodiert-aber für die die das nicht
mögen gibts ja wie schon gesagt einen"nachtmodus"
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
Clubposts: 4
seit 08.07.2009
Philips 37PFL5603D
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
Ich habe aber bisher noch bei keinem Film einen so dermaßen großen
Unterschied bemerkt. Klar, bei Explosionen und ähnlichem solls
schon knallen...aber hier find ich es übertrieben.
Geschrieben: 24 Nov 2009 13:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
auch die PS3 sollte im Setup eine Dynamikkompression anbieten