Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DVD-1800BD

Gestartet: 03 Sep 2008 01:05 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Sep 2008 01:05

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
INFO + FOTOS :

Der DVD-1800BD gibt den nativen HD-Audio-Bitstream über HDMI an einen A/V-Receiver weiter, der dann das Signal in das ursprüngliches Format dekodiert, inklusive Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio.
Inhalte aus dem Internet wie Untertitel, Audio-Streams oder Trailer über seinen integrierten SD-Karten-Slot abzuspielen - sofern die Hollywood-Studios diese nicht nur direkt über BD-Live sondern auch im Internet zum Download verfügbar machen.
Die Burr-Brown Audio-DACs verarbeitet nur ein Stereo-Signal, womit Denon den DVD-1800BD aber auch als hochwertigen CD-Player anpreist.
Der Denon DVD-1800BD wird in Silber und Schwarz angeboten. Der Verkaufsstart ist für den November geplant.

Front:
Denon_DVD1800BD-001.jpg


Back:
Denon_DVD1800BD-002.jpg

Fotos :Areadvd.de
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#2
Geschrieben: 03 Sep 2008 09:44

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Der Player wurde bereits in unsere Playerdatenbank aufgenommen:

siehe Denon DVD-1800BD

Gruß
Christian
#3
Geschrieben: 03 Sep 2008 10:31

DeutscherHerold

Avatar DeutscherHerold

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Würzburg
kommentar.png
Forenposts: 1.451
Clubposts: 1
seit 19.07.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Dark Souls“ voraussichtlich im November 2011 auf PS3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 165 Danke für 97 Beiträge
DeutscherHerold ...

Das Display sieht irgendwie billig aus.

#4
Geschrieben: 03 Sep 2008 10:36

DerO

Avatar DerO

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 731
Clubposts: 7
seit 21.04.2008
display.png
Samsung LE-32R71W
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: "Sin City" erscheint im 2 Disc Set mit Kino- und Recut - Fassung am 21. April 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fist of Legend
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
DerO is back from the dead

Zitat:
Zitat von DeutscherHerold
Das Display sieht irgendwie billig aus.
Finde ich auch, auch für ein Einsteigergerät für "nur" 799€ darf es ruhig etwas edler sein;)
RGTEneatlogo_1600.gif
No.1 in Swedish Grindcore
#5
Geschrieben: 03 Sep 2008 10:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Preis für ein Einsteiger gerät ist zu hoch ( 799€ ).
Würde ich nie ausgeben , daß ist heraus geschmissenes Geld.
#6
Geschrieben: 03 Sep 2008 10:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Das soll ein Denon Blu-ray Player um 800,- Euro sein, relativ billige Front und minimal erlaubte Ausstattung. Wie der gegen einen Pioneer BDP-LX71 platziert werden soll, wird mir schleierhaft bleiben. Ich finde das so schade, weil ich dieses klassische CD-Player Format mit einer schlichten Fassade sehr mag und schätze, aber ich würde mich für den Preis um vernünftige Anschlüsse in allen Lebenslagen kümmern - so nicht Denon!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 93 Benutzer und 585 Gäste online.