Hallo,
ich hab' das schon mal in einem anderen Thread geschrieben, hier
aber in einem anderen Zusammenhang.
Ich halte dieses Ruckeln für normal. 24 Bilder pro Sekunde sind für
unser Auge zu langsam, würde ich sagen. Erst ab ca. 30 Bilder pro
Sekunde wird's flüssig. Computerspieler kennen das vom
Framerateeinbrüchen. Das hängt auch immer vom eigenen Eindruck ab,
wann man es als "Ruckeln" erkennt
Du kannst den 24p Modus auch mal deaktivieren, das Ruckeln wird dir
dann auch auffallen. Bei 60 Hz genau so, da ja die einzelnen Bilder
nicht mehr sondern nur öfter dargestellt werden. Bei 50 Hz würde es
durch den PAL Speedup etwas flüssiger dargestellt.
Es gibt verschiedene Bildverbesserungsprogramme die das
Unterdrücken. Mein Panasonic TV hat z.B. dieses "Intelligent Frame
Creation" was zumindest in den meisten Fällen eine flüssige
Darstellung ermöglicht. Bei schnellen Kameraschwenks ist diese
Technik aber überfordert, da sich zu viele Bildinhalte gleichzeitig
ändern.
Als ich meinen großen Fernseher bekommen habe, dachte ich auch
zuerst da stimmt was nicht. Durch mehrere Experimente habe ich mich
aber damit abgefunden. Denn es tritt immer auf, egal ob 24p an oder
aus, egal mit welchem Player. Ich hab' dann auch noch ein paar
Laserdiscs angesehen und hier ist es genau so, auch bei DVDs.
Anscheinend fällt das erst bei einem großen Fernseher richtig
auf.
Ich hab' dann auch auf meiner alten Röhre was angesehen und wenn
man darauf achtet sieht man es auch hier.
Meiner Meinung ist das ein Fehler des Systems, nicht der
Komponenten.
Grüße,
Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die
DVD links liegen gelassen.