Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Ruckeln bei 1080/24p wiedergabe

Gestartet: 08 Dez 2008 21:02 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Dez 2008 21:02

DarkWG

Avatar DarkWG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
MG
kommentar.png
Forenposts: 171
seit 16.11.2008
display.png
Pioneer PDP-4280XA
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
DarkWG ist nun komplett in die BD-Welt eingetreten :-)

Hi, ich wollt auch hier mal eine Frage loswerden:

Habe den Pioneer 4280 XA, der ja bekanntlich 24p beherrscht und wiedergeben kann. Jüngst hab ich jetzt den Sony s550, der ja auch wie die anderen Player 24p wiedergeben kann. Sprich beide Geräte sind dazu in der Lage.

Den Modus hab ich auch aktiviert, der Pio zeigt mir als Eingangssignal auch an "1080p" und der Player leuchtet auch auf mit der "24p" anzeige, also alles richtig eingestellt, sollte ich zumindest meinen jetzt :)

Jetzt habe ich schon ein paar Filme geguckt auf Blu-ray. Jedoch ist mir bei einigen Szenen aufgefallen, gerade bei langsamen Schwenks, dass das Bild zu "ruckeln" scheint.

Jetzt werden sicher viele Sagen, zu dem Thema "ruckeln" gibt es viele Threads und auch bei google findet man so einiges, hab ich schon geschaut!

Aber da geht es fast immer um den 3:2 Pulldown oder um 60Hz bzw. nicht speziell um die Wiederhabe mit 24p, da wird die Schuld des ruckelns immer auf einen TV geschoben, der 1080/24p nicht darstellen kann und umwandeln muss. Klar das es da ruckelt.

Mein TV kann dieses jedoch, und soll es was ich so gelesen habe auch mit am besten wiedergeben können von den aktuellen Geräten.


Das ruckeln das ich sehe, ist auch wenn es mir auffällt kontinuierlich, also nicht abgehakt oder nur alle paar Sekunden zu sehen, es ist bei Schwenks besonders deutlich, als wenn z.b ein schwarzes Objekt so langsam nachzieht (vergleichbar mit dem Mauszeiger, wenn man ihn auf "Mausspur" anzeigen stellen würde), aber natürlich nicht so extrem ;)


Vielleicht weiss ja einer von euch was ich da sehe, oder ob ich doch was falsch eingestellt habe. Nervt mich nämlich schon etwas, sollte das jedoch so "normal" sein sag ich mal muss ich mich halt dran gewöhnen :)
#2
Geschrieben: 09 Dez 2008 08:46

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DarkWG
Vielleicht weiss ja einer von euch was ich da sehe, oder ob ich doch was falsch eingestellt habe. Nervt mich nämlich schon etwas, sollte das jedoch so "normal" sein sag ich mal muss ich mich halt dran gewöhnen :)

Ja, ich weiss, wovon Du sprichst! :(

Grundsätzlich ruckeln alle mit einer "echten" Filmkamera gedrehten Filme, die nimmt nämlich "nur" 24 Bilder pro Sekunde auf (daher auch "24p"). Nimm Dir jetzt eine schnelle Bewegung und teile die auf 24 Häppchen pro Sekunde auf, dann wirst Du sehen, dass das Objekt von Frame zu Frame "springt", also ruckelt. Diesen Effekt kann man durch 100 oder noch mehr Hz Schaltungen mindern, es werden Zwischenbilder berechnet. Das hat jedoch den Effekt, dass die Bewegungen "weichgezeichnet" werden. Der wirkliche Filmlook geht verloren, es sieht dann eher aus wie eine Soap, die mit 50 oder 60 fps aufgenommen wird.

Dann kommt hinzu, wie die Quelle codiert ist, also wie im Komperssionsverfahren mit solchen Bewegungen umgegangen wird. Bei der BD "Der Schakal" gibt es eine Szene, wo ein Hubschrauber in der Innenstadt runterkommt, da weiss ich gar nicht, ob der Hubschrauber oder der gesamte Hintergrund ruckelt. Ich würde es mal mit verschiedenen BDs ausprobieren.

Schliesslich muss Dein TV das ganze auch noch schnell genug berechnen. Hier gibt es eine Menge von "Bildverbesserern", die z.B. Rauschen unterdrücken sollen, die die Bildwiedergabe statische, also langsamer machen. Auch das kann zum Ruckeln beitragen. Irgendwo ist die Schaltgeschwindigkeitsgrenze Deines TV jedoch erreicht.

Fazit: Zu einem guten Stück musst Du Dich halt dran gewöhnen. Und vor allem weiter vom TV wegsetzen. ;)
#3
Geschrieben: 09 Dez 2008 08:56

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist es nicht eher das normale "Kinoruckeln"?
Das erklärt halt durch die 24 Hz (also 24 Bilder die Sekunde) was für unser Auge 1-2 Bilder zuwenig sind um "flüssig" auszusehen. Gerade im Kino wird man das beobachten können, deswegen kinoruckeln. Wenn man bei BDs von ruckeln durch den Fernseher spricht ist es halt meisst, das der Fernseher die 24p nicht richtig darstellen kann und deswegen unnatürlich und nicht kontinuirlich ruckelt. Nach deiner Beschreibung würde ich also eher vom normalen Kinoruckeln ausgehen anstatt direkt deinen Fernseher zu verteufeln. Leider weiß ich bei denen Filmen jetzt nicht ob es da Szenen gibt bei denen schon viele davon berichtet haben. Als ich mich über meinen Fernseher informiert habe, wurden oft I am Legend und 30 Days of Night erwähnt wo ruckeln zu erkennen war.
#4
Geschrieben: 09 Dez 2008 08:58

Wayne

Avatar Wayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 11.05.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fluchtpunkt San Francisco
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kevin allein zu Haus
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


Hallo,

ich hab' das schon mal in einem anderen Thread geschrieben, hier aber in einem anderen Zusammenhang.

Ich halte dieses Ruckeln für normal. 24 Bilder pro Sekunde sind für unser Auge zu langsam, würde ich sagen. Erst ab ca. 30 Bilder pro Sekunde wird's flüssig. Computerspieler kennen das vom Framerateeinbrüchen. Das hängt auch immer vom eigenen Eindruck ab, wann man es als "Ruckeln" erkennt

Du kannst den 24p Modus auch mal deaktivieren, das Ruckeln wird dir dann auch auffallen. Bei 60 Hz genau so, da ja die einzelnen Bilder nicht mehr sondern nur öfter dargestellt werden. Bei 50 Hz würde es durch den PAL Speedup etwas flüssiger dargestellt.

Es gibt verschiedene Bildverbesserungsprogramme die das Unterdrücken. Mein Panasonic TV hat z.B. dieses "Intelligent Frame Creation" was zumindest in den meisten Fällen eine flüssige Darstellung ermöglicht. Bei schnellen Kameraschwenks ist diese Technik aber überfordert, da sich zu viele Bildinhalte gleichzeitig ändern.


Als ich meinen großen Fernseher bekommen habe, dachte ich auch zuerst da stimmt was nicht. Durch mehrere Experimente habe ich mich aber damit abgefunden. Denn es tritt immer auf, egal ob 24p an oder aus, egal mit welchem Player. Ich hab' dann auch noch ein paar Laserdiscs angesehen und hier ist es genau so, auch bei DVDs. Anscheinend fällt das erst bei einem großen Fernseher richtig auf.
Ich hab' dann auch auf meiner alten Röhre was angesehen und wenn man darauf achtet sieht man es auch hier.
Meiner Meinung ist das ein Fehler des Systems, nicht der Komponenten.
Grüße,

Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die DVD links liegen gelassen.
#5
Geschrieben: 09 Dez 2008 19:00

DarkWG

Avatar DarkWG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
MG
kommentar.png
Forenposts: 171
seit 16.11.2008
display.png
Pioneer PDP-4280XA
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
DarkWG ist nun komplett in die BD-Welt eingetreten :-)

Danke für die Antworten!

Ja, dann "sehe" ich wohl dieses Kinoruckeln, ist mir im Kino bis jetzt aber noch nie so genau aufgefallen, mag auch daran liegen, dass ich erst jetzt so genau auf das Bild achte, seit dem ich den BD-Player habe :)

Aber jetzt bin ich etwas beruhigter, und weiss das es wohl normal ist, dann kann ich damit viel besser leben, denn ich weiss ja, das muss jeder von uns, der 1080/24p gucken möchte ;)
#6
Geschrieben: 09 Dez 2008 22:06

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Eine gute Erklärung ist hier auch in unserem Lexikon unter 24p.
#7
Geschrieben: 09 Dez 2008 22:19

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hab auch dieses 'ruckel' problem...anfangs hat mich deas ziemlich gestört und wollte mir sogar n neues TV gerät kaufen aber nun nach ca. 2 monaten hab ich mich ans 'ruckeln' gewöhnt und seh es kaum noch...

VOD Streaming Club

 

#8
Geschrieben: 11 Dez 2008 08:02

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von kischmisch
Eine gute Erklärung ist hier auch in unserem Lexikon unter 24p.

Mal ne Frage dazu. Dort steht ja "Diese Umrechnung kann zum einen durch PAL-Speedup erfolgen.".

Kann denn außer dem PC irgendein Player soetwas vollbringen?
#9
Geschrieben: 11 Dez 2008 08:18

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Mir fällt es nicht auf, da ich mich eher auf den Film konzentriere, als auf Miniruckler in wenigen Szenen, die nach ein paar Sekunden eh wieder vorbei sind!
Geschrieben: 11 Dez 2008 10:14

Bakura2k3

Avatar Bakura2k3

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt schon Szenen bzw Filme bei denen man in Kombination mit einem nicht ganz kompatiblen Fernseher klare Ruckler erkennt, aber das ist auch von Person zu Person unterschiedlich. Mein Fernseher soll z.B. doch das ein oder andere mal Ruckler aufweisen. Mir sind bisher definitiv keine aufgefallen und ich werde auch nicht danach suchen :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 88 Benutzer und 785 Gäste online.