Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Split Fiction

Publisher:
Entwickler:
Erscheinungsjahr:
Kategorie:
Altersfreigabe:
HD-Auflösung:
Anzahl-Spieler:
1-2, max. 2 online
Netzwerkfähig:
Ja
Trophäen:
Ja
Veröffentlichung:
06.03.2025
 
Story
6,0
 
Grafik
9,0
 
Sound
8,0
 
Multiplayer
10,0
 
Spielspaß
10,0
 
Gesamt
9,0
Vier Jahre nach ihrer kooperativen Gameplay-Perle „It Takes Two“, hat Josef Fares mit seinem Team „Hazelight Studios“ das nächste Spiel auf den Markt gebracht. „Split Fiction“ soll wie die Vorgänger Abwechslung bieten und den Spielspaß priorisieren. Dabei bekommt er viele Vorschusslorbeeren, weil er sich mit seinem kooperativen Model gegen den Weg der Spiele-Industrie stellt. Jemand, der das Spiel gekauft hat, kann mit anderen spielen, die nur die Demoversion geladen haben. Und diesmal sogar platformübergreifend. Auf welche Mali man trotzdem achten soll, lest ihr im Test.

Story

split-fiction-1.jpg
Zoe und Mio sind zwei junge Schreiberinnen, die noch keinen Verlag gefunden haben. Nun bekommen sie die Chance bei „Rader Publishing“ etwas neuwertiges und revolutionäres zu testen. Dafür bekommen sie einen Vertrag. Die Firma hat einen Apparat gebaut, der Autoren in die Fantasiewelt ihrer Kreationen eintauchen lässt. Experimentell, aber wirksam. Während die fröhliche Zoe in ihre Fantasiewelt eintaucht, steht Mio dieser Praxis sehr kritisch gegenüber und will kurzzeitig aussteigen. Nach einer Auseinandersetzung fällt Mio in die Schlaf-Blase von Zoe und ihre Welten werden auf den Kopf gestellt. Jetzt müssen sie zusammen aus dem Land ihrer Fantasie ausbrechen. Gleich vorweg: die Story ist leider der schwächste Teil des Gesamtpaketes. Das liegt an den schwach charakterisierten Akteuren, als auch an den äußerst lahm geschriebenen Dialogen. Es wirkt auf uns befremdlich, wie ein so kreatives Spiel, mit so eintönigen Gesprächen auskommen versucht. Ein Beispiel:
Mio und Zoe landen in einer neuen Welt. Mio: „Was sollen wir machen?“ Ein Oger bricht wütend hervor. Zoe: „Rennen! Definitiv rennen!“ Sie spurten los.
Im gesamten Spiel kam es immer wieder zu Textzeilen, die wir schon so oft gehört haben. Erst in der Mitte des Spieles werden Gespräche etwas erträglicher. Der Antagonist, und ihr werdet niemals erraten WER der Antagonist ist, ist komplett eindimensional und mit einem einzigen Motivator: Seine Kreation wird viel Geld machen, also dürfen die beiden Damen dafür auch gern ihr Leben lassen. Als er im Endkampf auch noch brüllt: „Hier bin ich GOTT!“ mussten wir verächtlich schnaufen. Ja, das bist du in dem Moment vielleicht, das war aber nie dein Ziel. Du wolltest, dass deine Maschine funktioniert und damit Geld machen. Die Geschichte und die Charaktere sind nicht der Grund warum wir das Spiel bereits drei Mal gespielt haben. Und das ist schade.

Grafik

split-fiction-2.jpg
„Split Fiction“ wurde mit der „Unreal Engine 5“ entwickelt. Die Umgebungen sind mit vielen Details verliebt ausgestattet. Große Gebiete, die wir ohne Ladezeiten durchlaufen, bieten Abwechslung, von Schnee, über Dschungel, zu fantastischen Gebilden. Dabei bleibt der Levelverlauf übersichtlich, was keine einfache Aufgabe für einen Leveldesigner ist. Wir wussten immer wo es weitergeht. Animationen gehen flüssig ineinander über und nur hin und wieder kommt es zu Clipping. In den Zwischensequenzen gibt es auch mal hölzerne Animationen. Größerer Wermutstropfen: Die Spielgeschwindigkeit ist oft so hoch, dass wir ein Level nicht wirklich genießen können. Es ist so schnell vorbei. Sogar das Spiel bremst uns manchmal, um den Fokus auf ein wichtiges Ereignis richten zu können.

Sound

split-fiction-3.jpg
Ein großes Plus: Das Spiel kommt mit einer deutschen Tonspur. So können alle in den Genuss des Spieles kommen. Die Sprecher sind in Ordnung, können den simplen Zeilen aber auch nicht mehr Leben einhauchen. Die englischen Sprecher machen ihre Arbeit ebenso gut. Die Musik ist durchschnittlich. Es gibt keinen Titel, der uns nach dem Spiel im Kopf geblieben ist und bis auf wenige Ausnahmen, stellt sich die Musik nicht in den Vordergrund. Die Abmischung lässt zu jeder Zeit alles verstehen. Die Effekte knallen, krachen, zischen, und rumpeln ordentlich und lassen die Spannung höher kochen. Da wir den Großteil unserer Spielzeit unter Spannung stehen, treiben die Explosionen uns gut voran.

Multiplayer

split-fiction-4.jpg
Ob Online mit anderen Konsolen oder PC, ob mit einem Freund auf dem Sofa, das Spiel funktioniert ohne Probleme. Zum gemeinsamen Spiel zwischen verschiedenen Plattformen, muss man ein EA-Konto vorweisen können. Die gleiche Plattform kann auch Spieleinladungen an einen Freund versenden. Wir testeten das Spiel nativ auf der Couch, online zu einer „Playstation5“ und mit einem PC-Spieler. Uns fielen keine Lags auf, die auf Serverprobleme hingedeutet hätten. Da hilft wohl die Infrastruktur von EA nach. Das Spiel wechselt sich oft und in Riesenschritten ab. Auffällig zu den Vorgängern: Der „Modus Operandi“ ist und bleibt ein Plattformer. Einzelne Abschnitte verwandeln den gesamten Ablauf, aber in den meisten Fällen wird gesprungen. Hier wollen wir keine weiteren Abschnitte verraten, nur, dass das Ende etwas bereit hält, was uns komplett überrascht hat. Selbst eingefleischte Spieler haben so etwas noch nicht gesehen und allein deswegen lohnt es sich „Split Fiction“ zu spielen.

Spielspaß

split-fiction-5.jpg
Ein wichtiger Faktor ist die Schwierigkeit. Wer dieses Spiel nutzen will um seinen Partner in Videospiele einzuführen, wird auf Granit beißen. Das Spiel verlangt schon recht früh Geschicklichkeitspassagen, die ein Anfänger erst mit etwas Übung besteht und später mit Frust überdauern muss. Jeder Charakter hat einen Doppelsprung, Hechten und einen Enterhaken mit R1. R2 hat levelspezifische Eigenschaften. Mal ein Schuss, mal ein Paddel, mal ein Stampfer. Das sind potentiell vier Tasten um Levelabschnitte zu meistern. Das unter Zeitdruck, Dauerbeschuss oder Explosionen und ein Charakter fällt schnell mal ins Nichts. Die Rücksetzpunkte sind dabei gerecht verteilt. Überlebt der Partner den Abschnitt, wird man selbst hinterher teleportiert. Aber nicht immer funktioniert es so einfach. Manche Passagen MÜSSEN mit beiden bewältigt werden. Beispiel: Wandlauf, Granate auf Ziel werfen UND explodieren lassen, der Partner schießt den Schwachpunkt dahinter an, und das Ganze noch drei mal. Andere Levelabschnitte sind weniger schwierig, andere verlangen eine dreidimensionale Flugsteuerung. Auch das kann für Frust sorgen. Gelernte Spieler werden aber keine Probleme haben und die Level werden an ihnen vorbeiziehen. Die Bedienung und Schwierigkeit lassen sich im Menü einstellen. Etwas Können muss man trotzdem einbringen.

Fazit

Josef Fares hat einen weiteren Hit produziert. „Brothers: A Tale of Two Sons“, war sein Einstiegswerk in die Videospielwelt, das Gamepaly und Story verwob. „A Way Out“ brachte Abwechslung und sein KOOP-Denken ins Spiel. „It Takes Two“ perfektionierte die Formel, und legte mehr Fokus auf das Gameplay. Mit „Split Fiction“ haben wir top Gameplay, gepaart mit überbordender Kreativität in Bezug auf Leveldesign, Abwechslung und Aufgabenverteilung. Wir werden noch lange an das Spiel denken und das, was es erreicht hat und freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer von „Hazelight Studios“. (Peter Ankowitsch)
  • Abwechslung
  • Crossplay
  • Komplett Deutsch
  • Charaktere sehr flach charaterisiert
(weitere Reviews anzeigen)
geschrieben am 09.04.2025

Split Fiction - Preisvergleich

49,99 EUR *

Versandkosten unbekannt

Gebraucht kaufen

ab 42,99 EUR *

versandkostenfrei

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
GRAFIK
0.0
 
SOUND
0.0
 
SPIELSPASS
0.0
 
SPIELDAUER
0.0

Spiele Sammlung

1 Mitglied hat dieses Spiel:

Dieses Spiel ist 0x vorgemerkt.

PS5-Spiel suchen

Preisvergleich

amazon.de
42,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
otto
42,99 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
43,99 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
43,99 EUR*
icon-chart-positiv.svg
icon-shopping-cart.svg
4u2play
49,99 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
für 42,99 EUR versandkostenfrei Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 42,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Ähnliche Spiele

darksiders_2_deathinitive_edition_v2_ps5_klein.jpg
FSK: ab 16 Jahren
Bewertung:
 
assassins_creed_valhalla_ragnaroek_edition_v1_ps5_klein.jpg
FSK: ab 18 Jahren
Bewertung: