Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

It Takes Two

Publisher:
Entwickler:
Erscheinungsjahr:
Kategorie:
Altersfreigabe:
HD-Auflösung:
Netzwerkfähig:
Ja
Trophäen:
Ja
Veröffentlichung:
26.03.2021
Jetzt kaufen bei
für 28,48 EUR Versand ab 1,99 € für 39,99 EUR Versand ab 2,99 € für 39,99 EUR Versand ab 2,99 €
Jetzt erinnern
Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager
oder
AUSLEIHEN
 
Story
6,0
 
Grafik
9,0
 
Sound
8,0
 
Atmosphäre
9,0
 
Multiplayer
10,0
 
Steuerung
9,0
 
Gesamt
9,0
Nachdem Josef Fares seine ersten Schritte im Gaming Business mit “Brothers: A Tale Of Two Sons” tat, erweckte er schnell die Aufmerksamkeit der Spielergemeinde. Man musste jedoch etwas Kennerwissen haben, um diese Indie-Perle zu finden und wahrzunehmen. Von dem Erfolg beflügelt wurde das Studio “Hazelight Studios” gegründet und von EA unterstützte die weiteren Projekte. “A Way Out” war nun das nächste Projekt mit dem Josef Fares und sein Team ein hochwertiges Erlebnis auf die Beine stellten. Abwechslungsreich, zugänglich, mit einem Fokus auf kooperative Interaktion. Sogar einem Muss für Kooperation. Wieder hagelte es gute Kritiken und man freute sich auf den nächsten Bringer des ehemaligen Regisseurs. Mit vielen Vorschusslorbeeren startet unser Abenteuer mit den beiden Protagonisten Cody und May. Sind alle guten Dinge drei?

Story

it-takes-two-Reviewbild-01.jpg
Während “Hazelight Studios” letzter Titel ein bodenständiges Krimi-Abenteuer darstellte, geht es in “It Takes Two” weitaus fantasievoller zu. Und das, obwohl der Anfang der Wirklichkeit schrecklich nahe ist. Er verfolgt den Weg zweier Eltern, die sich voneinander entfernt haben. Sie entdecken keine positiven Seiten im anderen mehr und haben gemeinsam beschlossen sich scheiden zu lassen. Alles halb so wild, wenn es nicht die kleine Rosie gäbe, ein kleines Mädchen, das sich nichts mehr wünscht, als ihre Eltern zusammenzuführen. Ihr Wunsch soll in Erfüllung gehen, denn nach der Aussprache schlafen beide Eltern ein und erwachen als kleine selbstgebaute Puppen. Ein vermenschlichtes Buch erscheint und stellt sie nun vor Aufgaben, die sie wieder zusammenbringen sollen. Die Prämisse des Spiels klingt simpel, ist jedoch ein frischer Ansatz. Man möchte schon wissen, wo die Straße enden wird. Jedoch hat diese Straße einige Holperwellen. Zuerst die Offensichtlichste. Die Eltern gehen mit dem Thema Scheidung extrem leichtfertig um und nehmen selbst im Spiel das Leid ihres Kindes auf die leichte Schulter. Das machte es uns während dem Spielverlauf schwer, unseren Charakter lieb zu gewinnen oder sympathisch zu finden. In diesem Falle spielte ich das Spiel mit meiner Frau zusammen, somit nahmen wir die Geschehnisse etwas ernster auf. Nüchtern betrachtet konnte man einige Stellen als witzig abtun. Der zweite Stolperstein der Geschichte ist der etwas unglückliche Wechsel zwischen Komik und Ernst. Eine emotionale Geschichte zu erzählen und dabei dem Spieler ein paar Lacher zu entlocken ist ein schweres Pflaster! Eine witzige Komödie zu sehen und immer wieder kurz vor Tränen der Trauer zu stehen ist das andere Extrem. Dazwischen kann so ein Wechsel sehr verwirrend und unpassend wirken. Überspitzt heißt das: “Komm lass uns unser Kind zum Weinen bringen!” gefolgt von einem Furz-Witz. Es passt nicht immer.

Grafik

it-takes-two-Reviewbild-02.jpg
Der Look des Spiels ist sehr bunt und immens abwechslungsreich. Weltraum, Eisstadt, Unterwasserwelt, Bauminnenleben, Spielzeugwelt, man möchte hier nicht alles spoilern, aber die Level sind mit größter Liebe zum Detail ausgearbeitet. Und viele Stationen sind groß angelegte Level, die man erkunden kann. Das wache Auge entdeckt hier Geschichten die sich innerhalb der Spielwelt abspielen, ein Steckenpferd von Josef Fares. Dort ist eine Halfpipe aufgebaut, da ein Schiff platziert. Ohne Funktion, nur zum Besuchen und Erleben. Der schiere Detailreichtum überragt den simplen Grafikstil.

Sound

Der Klang überzeugt. Die Musik hält sich bedeckt und drängt sich nicht auf. Sie ist in allen Umgebungen passend und hüllt die Szenerie ein. Die Effekte sind weit gesät und unterstreichen das Gameplay. Die Stimmen der Protagonisten passen und sind professionell aufgenommen. Ein kleiner Wermutstropfen: Die fehlende deutsche Sprachausgabe. Man muss sich mit den Untertiteln begnügen. Das kann bei diesem Spiel, das einen großen Wert auf Dialoge legt, ins Gewicht fallen. Andernfalls ist für das Ohr alles geboten.

Atmosphäre

it-takes-two-Reviewbild-03.jpg
Das Gameplay überzeugt auf allen Bahnen. Josef Fares hatte sich bereits mit “A Way Out” groß auf die Fahnen geschrieben: “Kein Einheitsbrei! Abwechslung!” Dem wird er auch hier wieder gerecht. Neue Gadgets, Umgebungen, aber auch verschiedene Genres werden benutzt. Shooter, Prügler, Dungeon-Crawler, Plattformer unter anderem. Das spielt sich wunderbar und frisch. Doch trotz der großen Abwechslung und den wunderbaren Ideen der Entwickler sind viele Stellen etwas zu lang geraten. Wie meine Mutter, eine wunderbare Köchin, immer sagt: “Am besten kocht ma’ immer a bissl z’wenig!” Eine Viertelstunde weniger pro Abschnitt hätte Wunder gewirkt. Wunderschön witzige Abwechslung kommt auch durch die vielen auffindbaren Minispiele auf. Diese sind untereinander abwechslungsreich und über das Menü sofort spielbar, sobald sie einmal gefunden wurden. Das Spiel hat einen Schwierigkeitsgrad der mehr in der Bedienung liegt, als in den eigentlichen Puzzlen, Bossgegnern und Schießsequenzen. Wer mit dem Controller gut vertraut ist, wird mit den schnellen Knöpfcheneingaben gut zurechtkommen und gut gefordert sein. Gelegenheitsspieler könnten hier bereits zu anfang in Schwierigkeiten kommen. So hatte meine Frau große Schwierigkeiten eine Lücke mit Sprung, Sprung, Hechten zu überbrücken, da ihr das Timing schwer fiel. Es gelang ihr eventuell, aber solche Passagen wiederholten sich. Einen wunderbaren Punkt bieten die Endgegner: Diese sind jedes mal voll ins Gameplay eingewoben, da sie vom Spieler die Ansammlung aller Kapitel-Fähigkeiten erfordern. Eine seltene aber wichtige Entscheidung der Designer.

Multiplayer

it-takes-two-Reviewbild-04.jpg
Dank dem Vorgänger blieb das System des “Einer kauft, der zweite spielt umsonst!” erhalten und lässt damit den Multiplayer-Only Aspekt etwas entkräftet liegen. Online kann man sich via Suche oder Freunde-Liste zusammenfinden und gemeinsam das Spiel erleben. Auf dem gleichen Sofa machen die Duelle und gemeinsamen Aktionen noch mehr Spaß. Ein geteilter Lacher der den Raum erhellt, wirkt einfach realer als ein Lacher über die Kopfhörer. Die Szenen des Spiels sind wunderbar auf Koop ausgelegt und stellen uns vor wunderbare Aufgaben, die man nur gemeinsam lösen kann. Kurz gesagt: Für Koop ausgelegt, für Koop die Latte gehoben..

Steuerung

it-takes-two-Reviewbild-05.jpg
Die Steuerung ist simpel angelegt. X ist Sprung und Doppelsprung. Kästchen lässt uns kurz hechten, Kreis lässt uns in die Hocke gehen und in der Luft einen Bodenstampfer ausführen. Dreieck ist zum Interagieren. Unsere vom Kapitel abhängige Fähigkeit betätigen wir mit der R2 Taste. R1 ist dann noch da, um mit einem Greifhaken voranzukommen. Diese Steuerung kann sich aber je nach Kapitel schnell wieder ändern. Auf dem Eis wird Hechten zum Eislauf-Sprint, unter Wasser wird Kreis zum Abtauchen. Die Steuerung fühlt sich nie überladen an.

Fazit

Selten hat uns ein Spiel so mitgerissen, was die Gameplaymechaniken angeht! Der schiere Ideenreichtum und die detailverliebten Umgebungen entlockten uns mehr als nur einmal ein Staunen, ein Freudenlachen und ein “WOW”-Rufen. Dem entgegengesetzt fehlte es der Geschichte an der notwendigen Richtung und sie fühlte sich falsch an, was dem ganzen die Motivation beinah entriss. Wer darüber hinwegsehen kann, nehme sich einen Freund und habe Spaß mit dem Videospiel. Denn “It Takes Two” ist die Quintessenz des Wortes Videospiel, ein Liebesbrief an das Medium und eine Best Of Sammlung dieser Kultur. (Peter Ankowitsch)
(weitere Reviews anzeigen)
geschrieben am 19.05.2021

It Takes Two - Preisvergleich

Gebraucht kaufen

ab 24,76 EUR *

Versand ab 1,99 €

29,99 EUR *

Versand ab 3,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkten
 
GRAFIK
0.0
 
SOUND
0.0
 
SPIELSPASS
0.0
 
SPIELDAUER
0.0

Spiele Sammlung

9 Mitglieder haben dieses Spiel:

sowie weitere 6 Mitglieder

Dieses Spiel ist 1x vorgemerkt.

PS4-Spiel suchen

Preisvergleich

amazon.de
ab 28,48 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
cyberport
35,90 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
media markt
39,99 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
saturn
39,99 EUR*
icon-chart-negativ.svg
icon-shopping-cart.svg
für 28,48 EUR Versand ab 1,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 24,76 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
23,27 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
29,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Ähnliche Spiele

dark_devotion_us_import_v1_ps4_klein.jpg
FSK:
Bewertung:
 
mortal_shell_v1_ps4_klein.jpg
FSK: ab 16 Jahren
Bewertung:
 
Battlefield 1 (PSN)
FSK: ab 16 Jahren
Bewertung: