Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
naja ich kenne einige sachen die erfolgreich liefen aber nicht
fortgesetzt wurden weil das Spielzeug nicht genug verkauft
wurde.
Gleichzeitig umgekehrt. Film lief nicht gut, aber spielzeug wird
wie bolle verkauft, also geht es weiter
Gebe ich dir zu 100% recht! Es liegt natürlich auch daran, ob bspw.
Mattel ähnliche Fehler begehen würde wie mit der 200x-Toyline, wo
der Cartoon erfolgreich lief, man aber die Spielzeuge falsch
vermarktete, bzw. es vor allem die Händler schwer hatten, da sie
die Figuren immer nur im (soweit ich mich erinnere)
10er-Bundle-Pack bestellen konnten, ein Karton dann meist aber 6x
He-Man oder Skeletor beinhaltete, viele Sammler somit aber nicht an
die vielen anderen Charaktere kamen, es zudem zu viele Varianten
von He-Man & Skeletor gab.
Ich denke, dass sowohl Mattel als auch Sony das Thema richtig
angehen wollen und langfristig Erfolg im Sinn haben möchten -
immerhin beweisen es auch andere gute Toylines, woran man sich ein
Beispiel nehmen möchte. Für Mattel ist es von großem Interesse,
aber sicher auch Sony, die mit den Masters dann etwas ähnliches in
ihren Reihen haben wie andere Firmen mit Transformers, Turtles oder
der ein oder anderen Comic-Reihe oder aber bspw. Jurassic World
(was ja auch in beide Richtungen vermarktet wird) und man sich
strategisch über längere Zeit Erfolg verspricht. Wenn dem nicht so
ist/wäre, würden wir sicherlich auch nie einen Film bekommen.
Jedoch scheint das Thema Motu-Film-Franchise mehr denn je
interessant zu sein, weil man auch gemerkt hat, dass es
funktionieren kann und Mattel hält bekanntlich seit 15 Jahren an
MotU fest und hat es nie aufgegeben.