Geschrieben: 15 Jan 2015 11:44

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das Fanboydasein beherbergt sicherlich auch gewisse Gefahren
hinsichtlich Objektivität, aber wenn diese Hürde gemeistert wird,
denke ich, dass auch ein ordentlicher Autor in der Lage sein sollte
einen stimmigen MOTU-Film zu schreiben.
Wobei ich sagen muss, dass ich Kick-Ass 2 zwar klasse fand, der
Stoff aber mit MOTU eh nicht zu vergleichen ist.
Ich hoffe einfach, dass Sony ihm nicht zuviel reinredet und er
diese Verbindungen zu Mattel eventuell auch gewinnbringend nutzen
kann, um eben solche Einmischungen seitens des Studios so gering
als möglich zu halten.
Wirklich tricky ist der angesprochene Spagat zwischen
Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen, welche mit MOTU groß
wurden.
Was in etwas genau so rüberkommt, wie es mir selbst eigentlich auch
wünsche ist die Welt von Eternia selbst.
Außerdem ist Trap-Jaw auch mein liebster Scherge des Bösen, neben
Skeletor natürlich.:cool:
Geschrieben: 15 Jan 2015 11:46

Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.323
Clubposts: 2.278
seit 08.11.2010
Samsung UE-55H6270
Panasonic DMP-BDT220
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
86
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1950 mal.
Baelsan ..you have great rage in your heart!
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
naja Singer z.B. war Fanboy von Superman und sein Superman Film war
für die Tonne :p;)
das liegt aber auch an Singer :p
Geschrieben: 15 Jan 2015 13:28
Singer ist an sich ein super Regisseur, dessen Leistung man gerade
für den Bereich der Comic-Verfilmungen kaum hoch genug schätzen
kann. Er hat das Genre wie kaum ein anderer beeinflusst, da er mit
dem ersten X-Men-Film ungewohnten Ernst in das Genre brachte. Mit
Days of Future Past hat er nun den Film gedreht, der Drama, Action,
Humor mit einer guten Story und tollen Charakteren so vereint, dass
Marvel davon nur träumen könnte.
Superman Returns fand ich persönlich sogar ganz ordentlich - am
meisten hat mit Bosworth als absolute Fehlbesetzung für Lois Lane
gestört sowie, dass Superman einen Sohn hatte. Die Verbindung zu
den alten Donner-Filmen fand ich aber ungewöhnlich nach all der
Zeit und cool gelöst - allein schon das klassische Theme im Film
wieder zu hören war großartig. Gerade wenn ich an den scheußlichen
"Man of Steel" denke, in dem Superman nichtmal vorkommt, ist meine
Meinung zu Returns noch recht positiv.
Wadlow ist schon eher ein zwiespältiger Regisseur, könnte mir aber
durchaus vorstellen, dass er was gutes aus MOTU rausholt. Seine
Äußerungen klingen jedenfalls sehr sympathisch und passend zum
Thema - vor allem sehr glaubhaft.
Geschrieben: 15 Jan 2015 13:35

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30735 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Vorteil für Wadlow finde ich dass er auch mit wenig Budget was
ordentliches zaubern kann. Kick Ass 2 hatte ja auch nur 28 Mio
Budget, okay für MOTU Braucht er mehr aufgrund der Kulissen und
Kostüme.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 15 Jan 2015 14:06
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Vorteil für Wadlow finde ich dass er auch mit wenig Budget was
ordentliches zaubern kann. Kick Ass 2 hatte ja auch nur 28 Mio
Budget, okay für MOTU Braucht er mehr aufgrund der Kulissen und
Kostüme.
Stimme ich dir zu! Wenn man mit MOTU aber wieder etwas großes
aufziehen möchte - was ich mir sehr gut vorstellen kann, denn
ansonsten würde Mattel nicht bis heute an dem Franchise so extrem
festhalten - und ähnlich langfristig plant wie es um die genannten
Beispiele Transformers und auch Marvel der Fall ist (ist im Podcast
raus zu hören), gerade auch wegen der Merchandise-Vermarktung, so
wird man sicherlich einiges in die Hand nehmen um einen Blockbuster
zu schaffen. Kostüme, Kulissen, CGI (wenn sie gut umgesetzt sind,
sind sie ja auch gern gesehen) müssen für ein Projekt wie MOTU
einfach aufwendig sein. Die Umsetzung ist nun einmal die
interessante Frage, denn etwas wie MOTU lässt sich auch in die
heutige Zeit problemlos transportieren - man muss es nur
interessant und einzigartig machen. Das man sich Marvel als
gelungenes Vorbild nimmt sehe ich als positiv an und wäre auch eine
Ansage wie hoch man die Messlatte setzen möchte.
Ich erhoffe mir eine gute MOTU-Story, tolle Umsetzung der
Charaktere und allem was mit Eternia zu tun hat (somit auch
Grayskull, Snake Mountain, Königspalast), eine einzigartige
Atmosphäre und Stimmung, gepaart mit guter Action, Charaktertiefe,
natürlich auch einer Brise Comedy (nur nicht ins lächerliche
ziehen), der Magie rund um die Masters, die geniale Fantasie und
schon dürfte es perfektes Popcorn-Kino werden.
Geschrieben: 15 Jan 2015 14:41

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Vorteil für Wadlow finde ich dass er auch mit wenig Budget was
ordentliches zaubern kann. Kick Ass 2 hatte ja auch nur 28 Mio
Budget, okay für MOTU Braucht er mehr aufgrund der Kulissen und
Kostüme.
Ja könnte in der Tat ein Vorteil sein, wobei es auch sein kann,
dass er bei großen Budgets überfordert ist. Gab es ja auch
schon.
Dennoch der Podcast stimmt mich erstmals seit der Absetzun von MOTU
200x wieder positiv bezüglich der Zukunft des Franchise.:cool:
Geschrieben: 15 Jan 2015 23:42
Zwar nicht direkt mit dem Film zu tun, aber da viele von euch
sicherlich auch wie ich gern in Kindheitserinnerungen eintauchen,
ist dies genau das richtige. Habe glaube ich noch nie eine
Masters-Sammlung so eindrucksvoll gesehen, wie in diesem Video - es
sind alle Toylines vertreten. Klasse
VIDEO!
Geschrieben: 16 Jan 2015 02:55
Schon mal gut das ein Fan am Werk ist, damikt besteht zumindest die
Möglichkeit das es ein Film wird der auch He-Man würdig ist, da der
Mann besser einschätzen kann was die Figur ausmachte.
Bin jetzt gespannt welche Effecktfirman angeheuert wurden, cool
wären ADI und Legacy Effects. Stilistisch wäre es toll, wenn man
sich an den angesprochenen Verpackungen orintieren würde, die
Motive waren sehr atmosphärisch gemalt.
Geschrieben: 17 Jan 2015 14:28
Zitat:
Zitat von Matys
Zwar nicht direkt mit dem Film zu tun, aber da viele von euch
sicherlich auch wie ich gern in Kindheitserinnerungen eintauchen,
ist dies genau das richtige. Habe glaube ich noch nie eine
Masters-Sammlung so eindrucksvoll gesehen, wie in diesem Video - es
sind alle Toylines vertreten. Klasse
VIDEO!
Hach wie schön, ich hatte zwar damals auch ne kiste voll mit
figuren und die beiden festungen aber das video ist ja mal
hammer... Nostalgie pur ;)
Geschrieben: 04 März 2015 09:41
ARTWORK VON BATTLE CAT FÜR DEN FILM
VERÖFFENTLICHT?
Auf He-Man.org wurde nun ein Bericht veröffentlicht, der sich auf
einen Tweet von DeVon Franklin (Senior VP of Production bei
Columbia Pictures) bezieht und ein Artwork von Battle Cat zeigt.
Natürlich fragt sich derzeit jeder ob es sich hierbei um ein
Artwork für den geplanten Masters-Film handelt?

(Quelle:
He-Man.org)