Es kommt auch immer auf die Ausgangslage an.
Wäre ich Beamer-Besitzer und hätte eine große Leinwand, wäre die
UHD-BD für mich natürlich trotz der relativ geringen Vorteile
interessanter.
Ginge mein TV kaputt würde ich mir natürlich auch wieder einen TV
der Premium-Klasse kaufen. Zwangsweise mit 4k-Auflösung. Auch dann
wäre die UHD-BD für mich interessanter.
Aber ich werde für ein plus an Auflösung und erweiterten Farbraum
und Kontrast garantiert nicht eine tadellos funktionierende
Premium-FullHD-Wiedergabekette sprengen.
Pixel sehe ich bei meinem Sitzabstand nicht, näher dran als 2,50m
ist für mich auch unrealistisch, und mit Farbraum und Kontrast der
BD komme ich bestens auch. Wahrnehmbare Kompressionsartefakte (ja,
auch die Komprimierung der UHD-BD ist effektiver) kann ich bei
meinen über 800 BDs an einer Hand abzählen.
Etwas andere Farben und Kontrast machen ja auch keinen Film besser
oder schlechter, wenn man ehrlich ist.
Und man muss halt m. E. ehrlich sagen, dass die Vorteile der UHD-BD
damit aufgezählt sind. Ok, mit ihr wäre theoretisch der Hobbit in
48fps möglich. Wäre aber auch nicht so wie gedreht, denn 3D fällt
ja weg.
Die Illusion, es gäbe nun für Synchro-Titel öfter HD Ton, ist auch
verflogen. Von Sony ja, von Warner da wo die BD auch HD-Ton bietet,
und von FOX scheinbar gar nicht. Und wenn schon aktuelle Titel wie
Kingsman als Katalog zählen, für die man keine verbesserte Tonspur
anbietet.....
Ja, ich weiß, ich bin einer derjenigen, der immer schreibt, es
kommt auf die Abmischung an. Stimmt auch, auch DD kann sehr viel
Spaß machen. Aber wenn ich jetzt, nachdem die HD-Tonformate 8 Jahre
oder länger am Markt sind, ein High-End-Medium anbiete, dann muss
das auch High-End beim Ton bieten.
Abgesehen von einem Defekt wäre der einzige Grund für mich
umzusteigen eine Vergrößerung des Bilds. Dafür muss es aber erstmal
OLEDs in 75" zu ca. 5k € geben.
Und, ganz ehrlich, wenn ich hier so manches lese, dann muss ich
doch schmunzeln.
Neulich schrieb jemand in einem Kommentar, wer Filme liebt wird die
UHD-BD kaufen. Und in seinem Profil ist, sorry, eine absolute
TV-Gurke von LG und ein LG-Heimkino-Komplettsystem für 500 €
vermerkt. Mit solch einer Einsteiger-Hardware die UHD-BD zu
bejubeln als wäre alles andere Schrott ist schon etwas lächerlich.
Ohne ihm zu nahe treten zu wollen. Und solche Spezialisten gibt es
hier einige.