Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 27 Feb 2016 09:58

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Es kommt auch immer auf die Ausgangslage an.

Wäre ich Beamer-Besitzer und hätte eine große Leinwand, wäre die UHD-BD für mich natürlich trotz der relativ geringen Vorteile interessanter.

Ginge mein TV kaputt würde ich mir natürlich auch wieder einen TV der Premium-Klasse kaufen. Zwangsweise mit 4k-Auflösung. Auch dann wäre die UHD-BD für mich interessanter.

Aber ich werde für ein plus an Auflösung und erweiterten Farbraum und Kontrast garantiert nicht eine tadellos funktionierende Premium-FullHD-Wiedergabekette sprengen.

Pixel sehe ich bei meinem Sitzabstand nicht, näher dran als 2,50m ist für mich auch unrealistisch, und mit Farbraum und Kontrast der BD komme ich bestens auch. Wahrnehmbare Kompressionsartefakte (ja, auch die Komprimierung der UHD-BD ist effektiver) kann ich bei meinen über 800 BDs an einer Hand abzählen.

Etwas andere Farben und Kontrast machen ja auch keinen Film besser oder schlechter, wenn man ehrlich ist.

Und man muss halt m. E. ehrlich sagen, dass die Vorteile der UHD-BD damit aufgezählt sind. Ok, mit ihr wäre theoretisch der Hobbit in 48fps möglich. Wäre aber auch nicht so wie gedreht, denn 3D fällt ja weg.

Die Illusion, es gäbe nun für Synchro-Titel öfter HD Ton, ist auch verflogen. Von Sony ja, von Warner da wo die BD auch HD-Ton bietet, und von FOX scheinbar gar nicht. Und wenn schon aktuelle Titel wie Kingsman als Katalog zählen, für die man keine verbesserte Tonspur anbietet.....

Ja, ich weiß, ich bin einer derjenigen, der immer schreibt, es kommt auf die Abmischung an. Stimmt auch, auch DD kann sehr viel Spaß machen. Aber wenn ich jetzt, nachdem die HD-Tonformate 8 Jahre oder länger am Markt sind, ein High-End-Medium anbiete, dann muss das auch High-End beim Ton bieten.

Abgesehen von einem Defekt wäre der einzige Grund für mich umzusteigen eine Vergrößerung des Bilds. Dafür muss es aber erstmal OLEDs in 75" zu ca. 5k € geben.

Und, ganz ehrlich, wenn ich hier so manches lese, dann muss ich doch schmunzeln.

Neulich schrieb jemand in einem Kommentar, wer Filme liebt wird die UHD-BD kaufen. Und in seinem Profil ist, sorry, eine absolute TV-Gurke von LG und ein LG-Heimkino-Komplettsystem für 500 € vermerkt. Mit solch einer Einsteiger-Hardware die UHD-BD zu bejubeln als wäre alles andere Schrott ist schon etwas lächerlich. Ohne ihm zu nahe treten zu wollen. Und solche Spezialisten gibt es hier einige.
Geschrieben: 27 Feb 2016 11:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Sascha

Ich hab da vielleicht auch etwas zu allgemein formuliert: Natürlich waren die Sammler immer irgendwo die "Freaks". Und es gibt auch weiter Bereiche in denen das Sammeln "cool" ist - z. B. bei Vinyl. Gerade wenn ich an der Uni mit Studis Anfang 20 quatsche, merke ich aber sehr deutlich, dass speziell für das Kaufen von physischen Datenträgern abseits der LP und ganz besonders von Filmen größtenteils komplettes Unverständnis herrscht. Wenn man da erzählt man habe x Blu-rays zuhause, kommt in der Regel die Frage "Wozu?" oder die Aussage "So viel Schrott möchte ich nicht rumstehen haben - ist doch sinnlos."

Natürlich wird das wiederum allgemein gern über Sammelleidenschaften gesagt. Und der Sinn ist meist subjektiver Natur: Erwachsene Männer, die Actionfiguren sammeln, haben davon ja auch keinen praktischen Nutzen (jedenfalls nicht direkt). Früher hatte eine Filmsammlung so einen Nutzen aber sehr wohl: Viel Content permanent verfügbar. Dieser Nutzen ist heute deutlich entkräftigt,da man über Streaming-Anbieter noch deutlich mehr Inhalte beziehen kann. Für wesentlich geringere Kosten. Klar, muss man dabei auch Qualitätseinbußen in Kauf nehmen. Aber für das Preis- / Leistungsverhältnis sind die meisten Kunden dazu bereit.

In diesem Marktklima, das nicht nur jüngere Leute ergriffen hat, sondern auch die Industrie selbst, sehe ich wenig Zukunft für ein neues, physiches Medium. Jedenfalls nicht am Massenmarkt. Da will die UHD aktuell mit dem unentschlossenen Marketing aber noch hin. Die Frage ist aber eben auch, ob die UHD die "Freaks" noch erobern kann: Techies haben sich längst von optischen Medien abgewendet. Bei der Blu-ray waren die damals noch dabei. Die Enthusiasten regen sich wiederum über die Upscales auf - oder warten auf OLED.

Der ganze Start ist aus meiner Sicht einfach total unausgegoren. Überall hakt es, das Marketing stellt die Auflösung ins Zentrum - die aber nativ meist gar nicht vorhanden ist - die Studios wirken lustlos und bei der Hardware sind die Firmen auch zurückhaltend. In den Communities liest man viel Abwinken. Man sieht es ja auch hier im Thread. In anderen Foren läuft es teilweise noch resignierter.

Trotzdem ist die UHD Blu-ray per se interessant. Aber man merkt eben drastisch, dass die Industrie selbst nicht mit vollem Herzen dahinter steht. Ich bin daher sehr gespannt, wie das Titelangebot sich so entwickeln wird. Und wo sich die Disk am Ende sinnvoll platziert.
Geschrieben: 27 Feb 2016 11:57

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Hat zwar nichts mit den Thema Uhd Bd zu tun aber mit Uhd.
Haben uns gestern Sword of Destiny in Uhd gestreamt und das erste mal gabs bei netflix einen wow Effekt.
Also wer da keinen Unterschied sieht muss dringend zum Augenarzt :cool:
Ps Bitte keine Studenten als Vergleich hinstellen den die waren immer schon Könige der Downloads.


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 27 Feb 2016 12:51

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hattest du die blu Ray parallel dazu im Player ?
Wenn nicht, hinkt der Vergleich


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 27 Feb 2016 12:54

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Es gibt keine Bluray ;)
Ich meinte auch den Unterschied von Full hd zu Uhd bei Netflix.


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 27 Feb 2016 12:56

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
UHD sieht bei Netflix im Grunde meiner Meinung nach so aus wie eine gute Blu-ray, aber den Wow-Effekt kann ich da vom Ausprobieren aus erster Hand jetzt so nicht bestätigen. Ist aber aktuell was Streaming betrifft wirklich super.
Geschrieben: 27 Feb 2016 13:00

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
DAS meinte ich zuvor mit unterschiedlichen Ansprüchen und erwartungshaltungen
Danke für den Beleg
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 27 Feb 2016 13:05

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[QUOTE=>Vampire

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 27 Feb 2016 13:09

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
UHD sieht bei Netflix im Grunde meiner Meinung nach so aus wie eine gute Blu-ray, aber den Wow-Effekt kann ich da vom Ausprobieren aus erster Hand jetzt so nicht bestätigen. Ist aber aktuell was Streaming betrifft wirklich super.

Hast du Uhd bei netflix?!?!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 27 Feb 2016 13:11

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

[QUOTE=>Vampire


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 84 Benutzer und 735 Gäste online.