Zitat:
aber dieses Gehate, noch schlimmer als bei der
Einführung der BR, wo wahrscheinlich die gleichen geschrien haben,
ist einfach nur peinlich & rückwärtsgewandt, auch
trotzig.
Da sehe ich einen großen Unterschied: Als die BD neu war, habe
zumindest ich eigentlich nur Enthusiasmus wahrgenommen. Da war die
Stimmung nach meinem Eindruck durchweg sehr positiv. Dass jetzt so
viel Kritik und Abwinken kommt, liegt daran, dass die Hersteller
mit der UHD Blu-ray einfach ne Menge falsch machen - und man auch
merkt, dass die Vertriebe deutlich geringeres Interesse haben als
noch vor Jahren bei der Blu-ray.
Die Gründe sind vielfältig: Vom Aufschwung des Streamings, über den
(meiner Meinung nach) geringeren Mehrwert von Blu-ray zu UHD als
damals von DVD zu Blu-ray bis hin zu den technischen Problemen
(meiste Titel hochskaliert). Auch das Marketing ist aktuell nicht
sonderlich ausgereift bzw. wirkt eher lustlos. Dass die Reaktionen
selbst bei Enthusiasten daher zu großen Teilen verhalten sind, ist
kein Wunder.
Ich zocke auch gern am PC - wenn aber AMD oder Nvidia ne
High-End-Grafikkarte raushauen, die zu teuer ist, zu warm wird,
oder zu wenig Leistung hat im Verhältnis zur Vorgängergeneration,
dann kritisiere ich das auch. Genau so wie ich ein tolles neues
Produkt sehr gerne abfeiere - wenn es das verdient hat. Bei UHD bin
ich aktuell selbst einfach sehr skeptisch ob die Hersteller so
genau wissen, was sie damit wollen und ob überhaupt ausreichend
Interesse da ist.
"Sammeln" ist übrigens etwas, was stark abbaut - was ich
mittlerweile gut verstehe. Wird man älter, guckt man sich seine
Blu-ray-Sammlung an und sieht zunehmend einen Haufen Plastikmüll,
der in ein paar Jahren Disc Rot sei dank eh nicht mehr abspielbar
ist. Ist man jünger, fragt man sich, warum an so viel Geld für das
obsolete Modell "physische Datenträger" ausgeben soll und nicht
einfach deutlich günstiger streamt - wann und was man will. Die
Tendenz physische Medien anzuhäufgen, baut teilweise aus guten
Gründen ab. Hat auch positive Nebeneffekte - weniger
Müllberge.
Es gibt genau so gute Gründe weiter physische Medien zu kaufen -
ich selbst ziehe auch nach wie vor eine gute Blu-ray jederzeit
einem Stream vor. Aber man kommt sich eher wie ein rüstiger Rentner
damit vor.Ich hab viel mit Jugendlichen und Leuten Anfang 20 zu tun
- ich kenne da niemanden, der regelmäßig DVDs oder Blu-rays kaufen
würde. Die finden das alle albern und bemitleiden mich eher. Wo ich
z. B. früher für meine Filmsammlung staunende Blicke geerntet habe,
ist es eher mitleidiges zur Seite schauen "Boah, ich würde nicht so
viel Müll rumstehen haben wollen". Der Zeitgeist hat sich einfach
gewandelt.
Vielleicht kommt das "Sammeln" auch mal zurück - siehe Vinyl.
Vielleicht wird die UHD Blu-ray z. B. sozusagen das, was die
Vinyl-LP im Musikmarkt ist - wäre auch irgendwie cool ^^. Aber
aktuell geben sich die Hersteller da nicht viel Mühe :-(.