Ich seh das ähnlich wie Sledgehamma & bin etwas schockiert, wie
aggressiv & patzig viele Leute auf ein neues, eindeutig
besseres Format reagieren. Auf einen Schritt in Richtung
Perfektion. Egal ob der nun größer oder kleiner ist als von DVD zu
BR. Erst recht wenn die meisten noch nichtmal auf richtige
Vergleiche zurückgreifen können, erst recht wenn erste US-Reviews
von Profis eindeutig einen enormen Schritt nach vorne bei Exodus,
Life of Pi oder Kingsman nennen.
Warten ist ja schön & gut, Anfangsschwierigkeiten auch, Skepsis
ebenso - aber dieses Gehate, noch schlimmer als bei der Einführung
der BR, wo wahrscheinlich die gleichen geschrien haben, ist einfach
nur peinlich & rückwärtsgewandt, auch trotzig. Aber das ist das
Internet & zum Teil leider in Deutschland gefühlt noch stärker
ausgeprägt. Meckern um jeden Preis, anti alles, anti Veränderung.
"Ich bin ja so kritisch, mich legt keine Branche aufs Kreuz!" Ein
Witz ist das.
Für begründete Kritik ist mehr als Platz & die ist anfangs auch
notwendig um das Format zu verbessern, aber die dutzende "Bäh UHD,
alles Schmarn, alles hochskaliert, setzt sich nicht durch, kein
Fortschritt im Ton, alles Kacke, ich bleibe bei der BR, DVD oder
Laserdisc" ist nicht nur ein Tritt in die Eier des neuen Formats,
sondern auch des kompletten Sammlermarktes & der Entwicklung
von eben diesem.
Dann geht doch alle streamen & lasst Sammler sammeln, egal was
sie kaufen, ob VHS oder UHD... man man man. Wer zu pessimistisch
denkt, vermiest sich nicht nur den Spaß an Filmen, an Fortschritt,
sondern früher oder später sein ganzes Hobby - spätestens dann,
wenn das Streamen in einer dystopischen Zukunft reale Discs
verdrängt :(