Geschrieben: 25 Feb 2016 22:59

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
@Leimbacher: ich würde es machen wie die
Empfehlung von bluray.com: warten. Die richtige Software fehlt auf
den Playern, die Verbindungen klappen noch nicht reibungslos, echte
HDR Fernseher gibt es bisher nicht mal 10 Stück und die Preise sind
noch viel zu hoch für die Hardware.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 26 Feb 2016 00:18

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von agentsands
WHY CAN'T I JUST WATCH THE MOVIE? Ah, that's right. Rollouts are
supposed to be buggy! Hair is supposed to be pulled! Curses cursed!
Dammit Dolls dammited! Fine. Check the firmware. It's all up to
date. Double check the specs. They're fine. Double check the
cabling. Fine. It's all checking out. Something is amiss in
UHDville.
Hach, das ist so herrlich geschrieben.
Geschrieben: 26 Feb 2016 09:19

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von agentsands
FOX bringt auf ihren Backkatalogtiteln keine neuen Tonspuren
unter.
Dann bin ich mal gespannt, ob der Marsianer (auf deutsch) zum
Backkatalog zählt oder nicht...
Geschrieben: 26 Feb 2016 11:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
http://www.areadvd.de/news/erste-warner-ultra-hd-blu-rays-ab-kommender-woche-in-den-usa/
"Erste Warner Ultra HD Blu-rays ab kommender Woche...

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 26 Feb 2016 11:25

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von hardti
dts, extra für alptraumohnenende ;)
Meine erste UHD wird von Warner sein, nämlich "San Andreas" mit
deutschen 24Bit Dolby TrueHD/Atmos 7.1HDSound ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 26 Feb 2016 11:41

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von areadvd
In einem auf der Warner-Website veröffentlichten Q&A nannte Jim
Wuthrich von Warner USA einige weitere Details zu den Ultra HD
Blu-ray-Plänen von Warner. So sollen die Warner Utra HD Blu-rays
neben dem offenen HDR10-Standard auch Dolby Vision unterstützen. In
dem gleichen Beitrag bestätigte Wuthrich ausserdem, dass Warner
momentan in fast allen Fällen die Filme für die Ultra HD
Blu-ray-Veröffentlichung hochskalieren werde, da zu einem Großteil
die Filme nicht in 4k-Auflösung produziert würden und auch die
Special Effects meist nur in niedrigerer Auflösung vorlägen.
Allerdings gibt es durchaus bereits Studios, die einige ihrer Filme
bereits für das Kino in echtem 4k mastern obwohl bislang der
Standard für die Kinoprojektion meist noch 2k ist.
In Einzelfällen will Warner auch zunächst auf eine Ultra HD
Blu-ray-Veröffentlichung verzichten, wenn eine 66 GB Ultra HD
Blu-ray nicht ausreicht, da die Produktionskapazitäten für die
größere 100 GB-Version mit drei Layern derzeit noch begrenzt seien,
so Wuthrich.
Na das klingt doch vielversprechend. Alles hochskaliert und manche
VÖ wird es mangels Platz erstmal gar nicht als UHD-DB geben.
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Meine erste UHD wird von Warner sein, nämlich "San Andreas" mit
deutschen 24Bit Dolby TrueHD/Atmos 7.1HDSound ;)
Dafür würde ich auf jeden Fall auch umsteigen. Gibt es ja auf BD
nicht....
Geschrieben: 26 Feb 2016 11:49
Das ist alles mit Verlaub gesagt reiner Schmarn aktuell - für
Synchro-Gucker eh noch mehr als für O-Ton-Nutzer. Zumindest ist das
Preis-Leistungsverhältnis absolut indiskutabel.
Im Grunde ist UHD nun das, was im PC-Bereich für Zocker ne GTX
Titan oder ein Vierfach-SLI-Verbund ist: Ja, man holt durch das
absolute High-End die letzten 4-5 fps mehr raus...Aber dafür hat
man das Doppelt und Dreifache ausgegeben. Soll man auch nicht
schmälern, aber ich seh das Potential für den Massenmarkt jetzt
noch nicht.
Geschrieben: 26 Feb 2016 12:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Vielleicht warte ich doch noch ab, bis der Sony 4k Player raus
kommt, der Panasonic ist mir bissel teuer.

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 26 Feb 2016 13:07
Also ich hätte schon selbst Bock auf UHD, aber solange die meisten
Titel Upscales sind und die Preise noch so hoch sind, warte ich ab.
Wären die Preise vergleichbar zu Blu-rays oder nur 2-3 Euro höher,
würde ich mir schon die UHD-Kombo-Packs zu neueren Filmen holen.
Aber so ist der Aufpreis mir zu hoch.
Für einen UHD-Player sind mir aktuell die Preise auch zu deftig.
Das Ding ist auch,dass ich mit meinem Pana 65Vt50 alles andere als
unzufrieden bin. Ich holl mir nun bestimmt keinen Einstiegs- oder
Mittelklasse-UHD-TV um da unzufrieden mit ungleichmäßiger
Beleuchtung und Co. zu sein :-(.
Geschrieben: 26 Feb 2016 13:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Nur mal so nebenbei:
War es den bei der BD anders? Dort war vieles afaik auch nur nen
upscale und wenn ich mir einige ältere BDs anschaue, kann man auch
nicht grade von einem tollen Bild reden. Damals haben sich aber so
ziemlich alle auf die BD gefreut trotz dieser Tatsache.
Ich hätte natürlich auch lieber nen 4K DI inklusive UHD 3D und
überall HD Ton, aber dieses generelle rumgenörgle ohne auch nur
eine UHD BD Disk gesehen zu haben, ist echt schlimm hier. Ein
Wunder, dass die ganzen Nörgler nicht noch alles auf DVD anstatt BD
haben....