Dass Ultra HD "gut" ist und ab gewissen Sitzabständen und
Diagonalen sichtbare Verbesserungen bringt, vor allem durch HDR,
60p und Co., ist doch sowieso unumstritten. Aber der Knackpunkt ist
eher, dass das genau so für dier Super Audio CD, DVD Audio und anno
dazumal auch die Laser Disc galt. Alle drei genannten Formate
konnten aber aus diversen Gründen nie den Massenmarkt knacken. Und
genau das Problem sehe ich auch bei Ultra HD. So wie z. B. die
wenigsten Hörer die Möglichkeiten hatten / haben eine Super Audio
CD auszunutzen, sieht es auch bei Ultra HD aus. Die meisten
Verbraucher richten ihr Wohnzimmer eben nicht nach TV oder Leinwand
aus, sondern umgekehrt: Der TV hat sich in die Wohnumgebung
einzufügen. Und da sehe ich jetzt einfach nicht, dass sich viele
Konsumenten einen 70-Zoller ins Haus stellen. Umgekehrt zweifle
ich, dass viele bei Ultra HD auf 55 Zoll "Wow!!!" schreien und auf
einmal nur noch entsprechende Ultra HD Blu-ray kaufen-
Schon jetzt bleiben viele bei der DVD mit der Begründung: "Meistens
günstiger und reicht doch auch. Da spar ich lieber 2 Euro."
Natürlich sieht es bei den Cineasten und Technik-Freaks anders aus
- aber die sind eigentlich nicht die anvisierte Zielgruppe, denn
mit denen lässt sich auf Dauer schwer ausreichend Geld verdienen.
Denn jene Technik-Freaks sind dann auch dienjenigen, die optische
Medien oftmals grundsätzlich (nicht unberechtigt) für obsolet
halten und alles rein digital verwalten über KODI und sich längst
Streaming zugewandt haben. Das Streaming trifft generell
viele.
Wie gesagt, sehe ich es auch an mir: Ich kaufe mir aus rein
pragmatischen Gründen manche Serien nicht mehr: Ich bin nicht
bereit 30 Euro für eine Staffelbox zu zahlen, wenn ich sie im
Amazon Prime Instand Video Abo ohne Mehrkosten sogar schon vor
Blu-ray-Release in sehr ordentlicher Qualität streamen kann. Da bin
ich sehr wohl bereit damit zu leben, dass die Qualität des Streams
nicht an die Blu-ray heranreicht, weil das Preis- /
Leistungsverhältnis an dem Punkt für mich beim Stream besser ist.
Betrifft natürlich besonders den Serienmarkt.
Ultra HD ist interessant und gut - aber es ist eben etwas für
diejenigen, die entweder zu viel Geld rumliegen haben, einen Beamer
mit großer Leinwand besitzen, oder sehr technik- qualitätsversessen
sind. Die werden dann aber vermutlich in Zukunft mit einem stark
eingeschränkten Angebot an Titeln (und auch noch mit vielen
Upscales) und hohen Preisen leben müssen. Dann sehe ich durchaus ne
stabile Nische. Ich zweifle aber daran, dass dann viele
Katalogtitel kommen (geht ja auf Blu-ray schon zurück) oder kleine
Studios richtig loslegen.
Übrigens habe ich meine Meinung zum Thema auch mal in einen recht
persönlichen Post fürs Tech-Blog Caschys Blog gepackt, ist gerade
online gegangen:
http://stadt-bremerhaven.de/mega-hyper-super-duper-ultra-hd-4k-sein-oder-nicht-4k-sein-das-ist-hier-die-frage