Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4679 Antworten

Geschrieben: 19 Apr 2016 21:45

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.


Heute lag er da als ich zurück kam von der Arbeit, der Samsung UHD Player :) Freude wie an Weihnachten bei mir

Direkt angeschlossen an meinen 2015er 55 Zoll 4K Samsung, ohne echtes HDR.

Direkt mal erste kleine Probleme: HDMI Kabel zu kurz... umbauen macht Spaß^^

Dann: mein Yamaha-Receiver kann anscheinend kein 4K (obwohl er upscaled auf 4K?) - daher weiter umgebaut & direkt an den TV, Sound über den 2. HDMI Port an den Receiver.

Weiter geht's. HDMI 1 wirft der TV das Bild nur in FullHD aus, HDMI 2 ebenfalls, HDMI 4 komplett schwarzes Bild.

Meine Rettung:
HDMI 3, volle 4K Auflösung. Sehr nice, sehr scharf, aber Bild noch etwas zu dunkel. Bisschen eingestellt (UHD Color, Helligkeit, Schärfe usw.). Wird immer besser. Immer noch dunkler als vorher, aber absolut guckbar, auch tags. Bei Dunkelheit das momentane Nonplusultra. Alles sieht tiefer, erwachsener & echter aus, weniger nach Studio, mehr nach Realität & Fensterblick.

Testdiscs:
Marsianer UHD+BR, Kingsman UHD+BR, Maze Runner UHD+BR
+ etliche BRs von Frozen über Casablanca bis Avatar - alles mal rein da. Auch direkte Vergleiche. Upscalen tut er klasse, aber nicht viel besser als mein Receiver vorher.

Weitere Eindrücke:
Ich liebe Technik & Filme, habe ein empfindliches Auge & daher war klar, dass ich der neuen Technik mit weniger Skepsis & Argwohn gegenüberstehe, als viele andere. Schönreden werde ich mir das Ergebnis aber sicher auch nicht. Denn perfekt ist das noch lange nicht. Umso beeindruckender das Heimkino, umso mehr kann die disc natürlich ihre Stärken ausspielen.

Erstes Fazit:
Quali & Wow-Erlebnis hängen stark mit dem TV zusammen. Wer von HDready zu Oled 4K UHD BRs springt, kriegt natürlich einen positiven Schlag. Wer wie ich von 4Kready (bzw upscaled) zu 4K springt, muss ein sehr gutes Auge haben, einen großen TV & sicher auch noch etwas Geduld.

Man sieht aber auch im direkten Vergleich jetzt schon - egal ob 2K Intermediate Upscaled oder was weiß ich - die UHDs legen alle noch eine sichtbare Schippe drauf. Für mich sichtbar, für uns Technikfreaks sichtbar. Für die Masse an Leuten sicher kaum sichtbar. Vergleicht einfach mal eure Kingsman BR mit der UHD indem ihr umspringt auf euren Equipment - als ob man eine neue Brille aufgesetzt bekommt, die einfach perfekter funktioniert. Wenn BR 75% sind, BRs upscaled auf 4K, 85%, dann sind die UHDs 90-95%. Und nach oben offen Richtung Perfektion für Titel wie Revenant oder Klassiker wie Taxi Driver oder Die Brücke am Kwai.

Den Umstieg bereue ich also nicht, erwarte aber in den kommenden Monaten & Jahren noch eine starke Entwicklung. Die Masse stürzt sich aufs Streamen, für uns Sammler stirbt das Medium hoffentlich nicht, da es an Perfektion rankommen kann. Noch nicht, wird es aber bald sicher. Viel Potential & jetzt schon kleine Aha-Erlebnisse bei mir. Farben sind kräftiger, Linien noch klarer, kleinste Texturen haarscharf, Steinformationen extrem detailliert, mehr Weitblick & tiefere Schatten. Kein Sprung wie bei SD zu HD, aber für uns Perfektionisten sehr willkommen.

Neue Titel werden daher direkt auf dem neuen Format gekauft, beim Updaten wird mehr Vorsicht walten. Ich bin mir da noch unschlüssig & schade, dass mein TV ehrlich gesagt 20 cm zu klein & auch technisch das Format nicht ganz ausreift. Aber dafür kann die UHD ja nichts.

Also Fans: bitte das Format nicht schlechter reden, als es ist. Also studios: lasst es zum Perfekten Heimkino Medium werden, so etwas wie mit dem Laserdisc-Status damals unter Filmfans, nur diesmal wirklich in perfekt. Dafür brauchen wir aber dann auch wirkliche Qualität an allen Ecken der disc ;)
Geschrieben: 19 Apr 2016 22:05

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.


Du meinst 25cm:D 65":D:D
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 19 Apr 2016 22:32

Leimbacher

Avatar Leimbacher

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
display.png
LG
player.png
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.


20 cm war jetzt nur eine Zahl. Sollte heißen: umso größer er wär, desto mehr würde man profitieren. 75 Zoll wäre glaube ich mein Traum

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 20 Apr 2016 01:59

Falcon

Avatar Falcon

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:

Ha, auf den habe ich gewartet. Jetzt kann ich dann endlich mal guten Gewissens meine Independence Day DVD verscherbeln :D

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Und „Independence Day – Extended Cut“ kommt auch natürlich nur deutsch DTS wie nicht anders zu erwarten.

Für den existierte doch nie irgendwas anderes als eine DTS Abmischung. Schon gar keine Atmos Abmischung. Ich bin kein Fan davon, dass man hier nachträglich dran rummurkst.

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
The Texas Chainsaw Massacre (1974)
:) Das sag ich nur Wahnsinn!!!

Na, wer hat hier noch geunkt, als ich schrieb, dass wird die erste brauchbare 4k Scheibe ;)
Maverick Signatur HiFi Splash.png
Geschrieben: 20 Apr 2016 09:29

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
The Texas Chainsaw Massacre (1974)

Deutsch Auro 3D 13.1
Deutsch Dolby Atmos 7.1
Deutsch DTS-HD MA 7.1
Deutsch DTS 2.0 (Mono)

Das funktioniert bei einem 40 Jahre alten Film wie? Wurde die ganze Tonspur neu erstellt oder irgendwie mit technischen Mitteln verschlimmbessert?
Geschrieben: 20 Apr 2016 18:12

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

So in Wochen ist mein TV auch Hdr fähig dank User auf HiFi Forum bestätigt das es bestens funzt auch abfotografiert :pray::pray:
Das Teil schimpfts sich HD FURY INTEGRAL Kostenpunkt 240 Eier schon bestellt ungefähr 2 Wochen Lieferzeit :thumb:
Jetzt behalte ich noch meinen TV den bildmäßig für mich sehr gut ist
@albtraumohneende
Auch für dich und deinen Beamer mehr als intersant


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 20 Apr 2016 18:26

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Crash81
Das funktioniert bei einem 40 Jahre alten Film wie? Wurde die ganze Tonspur neu erstellt oder irgendwie mit technischen Mitteln verschlimmbessert?
Schaue das Video, da wurde es bestens erklärt ;)
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
http://youtu.be/9wiCFw-MdYQ


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 20 Apr 2016 18:31

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Bigdanny75
So in Wochen ist mein TV auch Hdr fähig dank User auf HiFi Forum bestätigt das es bestens funzt auch abfotografiert :pray::pray:
Das Teil schimpfts sich HD FURY INTEGRAL Kostenpunkt 240 Eier schon bestellt ungefähr 2 Wochen Lieferzeit :thumb:
Jetzt behalte ich noch meinen TV den bildmäßig für mich sehr gut ist
@albtraumohneende
Auch für dich und deinen Beamer mehr als intersant
Ich glaube du musst was verwechselt haben, was soll diese Box genau können?
Verstehe ich das deiner Meinung nach richtig, sie macht es HDR fähig?

"Features, wie das hinzufügen von HDR-Metadaten"

Wie soll das funktionieren bei älteren nicht HDR Geräten, verstehe ich nicht ganz?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 20 Apr 2016 18:48

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Diese Box dient dem Verbraucher als Converter für verschiedenste Inhalte. Sie soll somit die Signalausgabe geschützter Inhalte auf so ziemlich jedem Display ermöglichen.!?
Vor allem kann man damit wohl den HDCP 2.2 Kopierschutz umgehen, was streng genommen illegal ist und es sicher in absehbarer Zeit wieder irgendeine Gegenmaßnahme geben wird!
Dass es HDR simulieren kann wäre mir neu, wie auch denn dazu bedarf es doch eines HDR fähigen Panels, glaube kaum, dass sich das durch simples dazwischen schalten einer Box realisieren lässt :eek:... würde da ehrlich gesagt die Finger von lassen...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 20 Apr 2016 18:53

Michael Bay

Avatar Michael Bay

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freystadt
kommentar.png
Forenposts: 260
Clubposts: 11
seit 14.12.2008
beamer.png
Sony Sony VPL-VW790ES 4K
player.png
Panasonic DP-UB9004EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.


So nun endlich ist auch meine Panasonic heute von Grobi versandt worden.
Bin ich mal gespannt auf die Qualität auf meiner 3m breiten Leinwand
288447d1511464110-4k-ultra-hd-club-banner7.1_michael.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 69 Benutzer und 715 Gäste online.