Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Kill the Boss 2

Gestartet: 09 März 2013 15:11 - 65 Antworten

Geschrieben: 11 Feb 2015 09:41

Gast

Zitat:
Zitat von McFly
Und genau da liegt das Problem. Es nervte mich ungemein wenn mir beim kucken eines Filmes sämtliche Darsteller eines Sprechers durch den Kopf gingen. Das lenkt mich ab und zieht mich aus meinem Erlebnis raus.
So etwas regt mich mehr auf als so manches logikloch in der Handlung. Außerdem verfälscht es die Vision des Regisseurs unter Umständen. Ein Synchronsprecher wird niemals die schauspielerische Bandbreite des Original Darstellers erreichen. Da diese sehr viel und sehr extrem in den Rollen aufgehen.

Da muss ich dir schon Recht geben!
Die schauspielerische Bandbreite ist nicht zu erreichen, bei Synchronsprechern, klar ist aber auch, dass wir herausragende Sprecher haben/Stimmen.
Nur, ist es seit jeher in Deutschland ein "Problem", dass der deutsche Zuschauer/Konsument, zu faul ist, im Original zu gucken.
Jedem das Seine, wie er es mag - ohne Frage.
Bei Ländern wie den Niederlanden zum Beispiel ist das so, dass die alles untertiteln, seit jeher.
Dort regt sich seit jeher auch niemand auf, warum man nicht synchronisiert - stattdessen gucken die verdutzt nach Deutschland und wundern sich, dass hier alles synchronisiert werden muss...
Ich gucke auch sehr viel im Originalton, speziell bei asiatischen Filmen, Kitano , etc.
Aber auch bei Filmen wie "Heat", "Interstellar", etc.
Ganz einfach deshalb, weil die Atmosphäre besser getragen, bzw. besser zum Ausdruck kommt, wenn man die Originalstimmen hört.
Ich bin froh und auch dankbar, dass ich alles problemlos im Original schauen kann, ohne Beeinträchtigungen!!!
Bei asiatischen Filmen ist nur wichtig, dass ich mindestens englische UTs habe, wenn es keine deutschen gibt, dann ist das Ansehen problemlos.
Es stört auch nicht im Geringsten Filme mit UTs zu gucken!
@ McFly: Du hast nicht Unrecht! :thumb:
Geschrieben: 11 Feb 2015 10:31

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Nicht das hier der Eindruck entsteht ich weiß das können deutscher Synchrosprecher nicht zu schätzen. Sind in der Regel gestandene Theater Schauspieler und liefern dort mit Sicherheit einen Top Job ab. Aber der original Schauspieler im Film ist in der Situation und kann sie leben und muss sich nicht in einer Sprecherkabine reindenken.
Was das genuschel einiger Schauspieler angeht, für mich ist das eine Frage der Gewohnheit. Aber auch hier, jeder wie er mag. Ich bin froh und dankbar so zu kucken wie ich es bevorzuge. Und wenn ich an einige Länder denke wo es nur einen schlechten overdub gibt wo im schlimmsten Fall einer alles spricht oder Max eine Frau alles weibliche und ein Mann alles männliche, dann ist unsere Synchro in der Tat das Maß der Dinge.
test.jpg
Geschrieben: 11 Feb 2015 11:04

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibt das jetzt wieder so eine besch.... Diskussion, dass Synchro-Gucker die vermeintlich Doofen sind, weil sie entweder zu faul, oder zu blöd sind in Englisch oder anderen Sprachen zu sehen?! :sick: Bitte nicht schon wieder!!!!!

Geschrieben: 11 Feb 2015 11:13

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Also nicht von meiner Seite, das wäre anmaßend und arrogant. Ich finde das die Diskussion grundsätzlich interessant ist.
test.jpg
Geschrieben: 11 Feb 2015 11:17

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McFly
Also nicht von meiner Seite, das wäre anmaßend und arrogant. Ich finde das die Diskussion grundsätzlich interessant ist.

Schau in Post #51 dann weisst du was ich meine! ... also bist du damit nicht im Speziellen angesprochen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Geschrieben: 14 Feb 2015 06:43

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von McFly
Und genau da liegt das Problem. Es nervte mich ungemein wenn mir beim kucken eines Filmes sämtliche Darsteller eines Sprechers durch den Kopf gingen. Das lenkt mich ab und zieht mich aus meinem Erlebnis raus.
So etwas regt mich mehr auf als so manches logikloch in der Handlung. Außerdem verfälscht es die Vision des Regisseurs unter Umständen. Ein Synchronsprecher wird niemals die schauspielerische Bandbreite des Original Darstellers erreichen. Da diese sehr viel und sehr extrem in den Rollen aufgehen.


Nö, wenn ein Synchronsprecher wirklich gut ist, verstellt der seine Stimme so perfekt das er in der Rolle drinnen ist und du so gut wie gar nichts merkst. Mir ging es schon oft so, das ich erst durch das nachschauen in der Synchronkartei herausfand welche verschiedenen Darsteller von einem Sprecher alles vertont wurden.

Klar wenn man es weiß und dann ganz genau hinhört bemerkt man es, aber ansonsten machen die das wirklich sehr gut.

Nimm z.B. Thomas Danneberg, Dan Akroyd spricht der ganz anders als Arnold Schwarzenegger.

Was deinen zweiten Punkt angeht, das ist nicht so einfach. Die Studios schicken ihre Supervisor in die jeweiligen Länder, die mitbestimmen wer für welche Sprecherolle gecastet wird. Dann gibts noch die jeweiligen Synchronregisseure die auch einiges herausholen.

Stanlay Kubrick z.B. fand den Synchronsprecher von Malcom McDowell in Uhrwerk Orange so gut, das er dem Synchronmregisseur ein Schreiben schickte, indem er seine Arbeit lob und befand das er die Stimme viel passender zu der Rolle passte als McDowells Originalstimme. Fortan sprach Jörg Pleva in mehreren Kubrick Filmen die Hauptrolle.

"Die Synchronisation wurde von der Berliner Synchron GmbH erstellt. Sowohl für das Dialogbuch als auch für die Dialogregie zeichnete Wolfgang Staudte verantwortlich.[12] In den deutschen Fassungen von Kubricks vorherigen Filmen Uhrwerk Orange und Barry Lyndon lieh derselbe Synchronsprecher, der Schauspieler Jörg Pleva, den männlichen Hauptfiguren, gespielt von Malcolm McDowell und Ryan O’Neal, seine Stimme und wurde nun auch in Shining auf Jack Nicholson besetzt. Als Grund für diese ungewöhnliche Besetzung, die keine Rücksicht auf die Stammbesetzungen von O’Neal und Nicholson nahm, gilt ein Brief Kubricks an Wolfgang Staudte nach Uhrwerk Orange, in dem Kubrick seine Begeisterung für die deutsche Stimme zum Ausdruck brachte und erklärte, Plevas Stimme passe viel besser zum Film als McDowells eigene Stimme."

http://de.wikipedia.org/wiki/Shining_%281980%29

Oder hier ein anderes Beispiel, wo sich Soderbergh persöhnlich in die deutsche Synchronisation einmischte:
"Regisseur Steven Soderbergh war wegen der unterschiedlichen Klangfarbe mit Detlef Bierstedt als George Clooneys deutsche Standardstimme nicht zufrieden. Mittels eines ausgedehnten Castings in Hamburg, Berlin und München wurde schließlich Martin Umbach ausgewählt."

http://de.wikipedia.org/wiki/Ocean%E2%80%99s_Eleven

Und wenn ich mich richtig erinnere, bekam Brad Pitt in Troja auch einen anderen Sprecher aufgrund Petersens Wunsch.

Auch darfst du nicht vergessen, das viele Synchronsprecher selbst Schauspieler sind, bzw. eine schauspielerische Ausbildung haben, insofern können sie sich genau so in die jeweiligen Rollen hineinversetzen wie der Originalschauspieler.

O-Ton schön und gut für die, die darauf zurückgreifen wollen, aber es ist nicht ungefährlich immer andere Länder zu loben wo gar nichts synchronisiert wird(wofür loben, für deren Faulheit oder Geiz?) und den O-Ton als Maß aller Dinge zu beurteilen. Immerhin haben wir hier in Deutschland eine große, Jahrzehnte alte Synchronkultur, die es auch wert ist erhalten zu werden. Ich will mir gar nicht ausmalen was Deutschland verloren geht, wenn irgendwann irgenwelche "Genies" beschließen Filme nicht mehr zu synchronisieren, mal abgesehen davon wie viele Leute dadurch ihre Arbeitsplätze verlieren würden.
Geschrieben: 14 Feb 2015 10:53

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Was Du hier aufführst sind ausnahmen und das weisst Du auch. Und gerade Du bist einer der sich über Stammsprecher Wechsel gerne ärgert. Ich habe, zugegeben, noch nie vorher, ausser bei Disney Filmen davon gehört, das ein Studio sich einmischt bei der Wahl der Synchronsprecher. Interessanter Fakt.
Und wenn Du es kannst, ich kann es nicht. Ich höre sofort wenn einer auch nur seine Stimme verstellt. Für mich hört sich eine Synchro immer künstlich an. Des weiteren ist für mich ein Kritikpunkt das ich sehe das die Lippen sich nicht synchron bewegen zum gesagten.
Klar es ging Jahrelang gut mit Synchro für mich und natürlich sind wir hier auch verwöhnt, den die höhe Qualität spreche ich den Synchron Studios gar nicht ab. Nur hat sich im Laufe der Jahre bei mir immer mehr die Überzeugung entwickelt das es nichts für mich ist. Und ja, selbst the raid 2 habe ich in dieser Konsequenz auf indonesisch mit UTs gesehen.
Und ja, es sind alles gestandene Schauspieler, das ist mir bewusst. Aber ich will hier auch nicht die Synchronisation generell verteufeln. Ich habe nur für mich entschieden das es für MICH die bessere Alternative ist, weil für MICH so das Filmerlebnis intensiver ist wenn ich im Original kucke. Und da wir in einem Forum sind, finde ich es legitim darüber zu reden.
Ist ungefähr so wie die Frage nach dem Fisch. Einige mögen Fische, einige nicht. Aber wer bin ich über die zu urteilen die Fisch mögen?
test.jpg
Geschrieben: 14 Feb 2015 11:44

Se7endubs

Avatar Se7endubs

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McFly
weil für MICH so das Filmerlebnis intensiver ist wenn ich im Original kucke. Und da wir in einem Forum sind, finde ich es legitim darüber zu reden.
Ist ungefähr so wie die Frage nach dem Fisch. Einige mögen Fische, einige nicht. Aber wer bin ich über die zu urteilen die Fisch mögen?

Das ist so ungefähr der Grundsatz einer Diskussion! ;)
Nur wurde ist es teils so abgeschweift das die "Synchro" generell nie die Qualität des Originals erreicht. Das ist eben schlicht und einfach nicht wahr weshalb hier eben Beispiele angeführt wurden.

Jeder darf also natürlich seine Ansichten vertreten, aber wenn man eben "pauschal" sowas in den Raum wirft finde ich persönlich das immer etwas schade.
Geschrieben: 14 Feb 2015 12:40

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

In meiner Wahrnehmung tut sie das auch nicht. Aber das ist halt mein Standpunkt zu der Sache.
test.jpg
Geschrieben: 14 Feb 2015 13:18

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und wenn man diese "Diskussion" zum 999. Mal führt, wird man zum 999. Mal nicht zu einer gemeinsamen Basis finden. Daher sollte man es m.E. Dabei belassen und nicht immer wieder von vorne anfangen. Es kommen dabei keine weiteren bisher nicht angesprochenen Punkte zur Sprache und das sollte ja der eigentliche Grund einer Diskussion sein, oder?!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 75 Benutzer und 911 Gäste online.