Ich war heute Abend drin und sehe das komplett anders als der
Kollege vor mir!
"Margot Robbie" ist die hübscheste und auch die schlagfertigste
"Jane" , die ich bisher gesehen habe:love:, "Alexander Skaarsgard"
macht seinen Job als "Tarzan" super , nicht nur körperlich (was
besonders meiner Frau gefiel) und "Christoph Walz" ist nach der
Nullnummer Blofeld , mal wieder einigermassen charismatisch und
kommt sehr gut als Bösewicht rüber. "Samuel L. Jackson" (gefühlt in
jedem zweiten Film zu sehen) ist für den Humor zuständig und sorgt
für einige Lacher.
Die digitalisierten Tiere sind sehr schön anzusehen und auch die
Kameraführung hat mir gut gefallen.
Der Anfang ist etwas zäh, aber wenn der Lord dann mit seiner Jane
und "George Washington" nach Afrika geht, wirds immer besser (eine
Löwenszene hat mir richtig Gänsehaut gemacht). Es stimmt schon, der
Film nimmt sich teilweise zu ernst, aber "Jackson" reisst das immer
wieder mit nem guten Spruch raus.
Die Action-Szenen machen Spass und auch der 3D-Effekt fühlte sich
mal wieder recht gut an, die Tiefendarstellung ist schön anzusehen
und es gibt auch ein, zwei sehenswerte Popouts (Stichwort:
Rosenkranz).
Es hätten vielleicht ein, zwei Zeitlupen weniger sein können und
man hat, das Gefühl, immer wenns zur Sache geht, wird abgeblendet
(FSK 12 halt), es gibt jedenfalls keinen Tropfen Blut im ganzen
Film (ausser ein paar Kratzer und Bisse). Das spektakuläre Ende ist
auch vielleicht etwas Over the Top , aber es macht ordentlich
Fun.
Ich sag mal so, "Legend of Tarzan" ist relativ anspruchslose
Popcornunterhaltung, aber man bekommt sehr esthätische und
wunderschöne Bilder zu sehen und Action gibt es auch genug Ich habe
jedenfalls lange nicht so eine Art Film gesehen und für mich wars
mal was anderes als Marvel- oder DC-Superhelden (auch wenn Tarzan
ja eigentlich auch sone Art Superheld ist) ;). Ausserdem ist
"Margot Robbie" als Jane der absolute Hingucker.
7,5 von 10 Sternen!