Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

DTS Neo:X / PLIIz / Front Wide / Height - Lautpsrecher - alles rund um 9.1 und 11.1

Gestartet: 29 Aug 2011 11:22 - 273 Antworten

Wissenswertes
Referenzfilme für 9.1/11.1

300
Matrix Revolutions
Blade Runner!!!
Top Gun DTS WOW!
2012 Audio Euphoria
Twilight Saga: New Moon
Ninja Assassin
U-571 and even better to test ur Subwoofer
the animated film 9 Lots of great sound!
X-Men Origins: Wolverine
The Day the Earth Stood Still
The Last Castle
Rambo (2008)
Twister
Wall-E
Star Trek
Point Break
Death Race
Terminator: Salvation
IMAX Fighter Pilot
IMAX Super Speedway
The Notebook (the rain scene on the lake)
The Expendables 2
Wir Waren Helden
Tron Legacy
Transformers 3
Codename Fox
Geschrieben: 12 Apr 2014 23:12

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie ist das bei Dialog Lift, zieht es die Dialoge dann nicht nach links oder rechts, wenn man nicht exakt mittig sitzt?

Exakt das müsste ja passieren, da oben ein Phantomcenter gebildet wird und keine pysikalische Schallquelle exisitiert.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 13 Apr 2014 12:02

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


So ist es auch. Klar, dass man mit den FH's die akustische Bildmitte etwas anheben kann, aber natürlich wird der Center dadurch natürlich auch zwangsweise etwas diffuser, den man kann die Mitte ja logischer Weise nur im Dreieck zwischen Center und den beiden FH's bilden. Das wird nur von vielen positiv empfunden, weil es einfach 'anders' klingt. Ist ja oft so, dass man was neues, anderes als besser empfindet.

Ich persönlich finde das allerdings eher als negativ. OK, der Vorteil überwiegt dann aber -für mein Empfinden zumindest bei Live-Konzerten-den Nachteil.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 13 Apr 2014 12:58

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe bis dato nur die Dialog-Lift Funktion bei DSX getestet, und das klingt grottig. Dialoge kommen nämlich dann nicht mehr nur aus dem Center, sondern gleichzeitig aus den Fronts und den Front Heights. Das klingt dann, als ob man in einer Blechdose sitzen würde und die Dialoge selbst hallen nach.

Natürlich werden die Dialoge dadurch etwas in die Höhe gezogen, aber für meine Ohren ist das Ergebnis am Ende unbrauchbar da sehr unnatürlich.
Geschrieben: 13 Apr 2014 17:59

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe das mit dem Dialog Lift in der Tat nur für meine Positopm getestet -da mein HK aber auch auf eine Person ausgelegt ist und ich meistens auch alleine schaue, passt es ganz gut. Ob die Stimmen auch von den Front-LS abgegeben werden ist mir nicht aufgefallen, auf jeden Fall aus den FH. Der Lift ist in 5 Stufen anpassbar, weiß aber auch nicht ob das einfach die Lautstärke der ausgegebenen Stimmen über die FH ist! oder ob da sonst noch was angepasst wird. Bei den ersten Probeläufen scheint es für mich aber zu passen und den Center ein wenig aus dem "Keller" zu holen (Einstellung bei 2). Bei seitlichem Sitz könnte das aber in der Tat kritischer werden. Kann das bei Zeiten mal testen.

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Oblivion kommt sehr gut mit FHs, aber begeistert war ich v.a. von "Top Gun" (O-Ton). Während der Luftkämpfe wirkt die Front übermächtig groß. :thumb:

Super, hab ich beide da und werd ich mal testen!
Geschrieben: 13 Apr 2014 18:21

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab bei dem Center Lift nur die Audyssey DSX Variante getestet. Mein Denon hat leider bei Neo:X selber keine Funktion für eine solche Center-Anhebung.
Geschrieben: 13 Apr 2014 18:49

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mmh bei dem Onkyo heißt das ganze "Screen Centered Dialog" und scheint mit den bisher getesteten DSPs bei allen zu laufen. Weiß auch nicht ob da Onkyo eine eigene Matrixschaltung verwendet oder wie das zB. im Vergleich zu Yamaha oder Denon funktioniert. Wie gesagt im Neo:X Format bei mittigem Sitz, ist es echt ne feine Sache. Man darf es aber mit der Einstellung nicht übertreiben. Bei 5 hört es sich gar nicht mehr rund an. So auf 2 scheint es aber eine gute Unterstützung des Centers zu sein.
Geschrieben: 13 Apr 2014 19:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ah ok verstehe. D.h. du kannst "Screen Centered Dialog" zusammen mit Neo:X verwenden. Das klappt beim Denon zB nicht. Da kannst du mir per DSX den Center liften, und das hört sich richtig schlimm an.

Aber wenns mit dem Onkyo-System funktioniert, dann ist das natürlich super. :D:thumb:
Geschrieben: 16 Apr 2014 09:47

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Erneutes hallo zusammen,

Bin täglich kurz davor mir ein onkyo 929 zuzulegen, jedoch wurde ich mehrfach darauf angesprochen, das Investition--> (Klang-)Verbesserung nicht verhältnismäßig sei.
Jetzt ist öfters das Wort "externe Endstufe" gefallen & meine Frage daher:
ist es möglich mit so einer Endstufe die 2 fehlenden Kanäle zu versorgen, ohne einen neuen AVR?

Thx
Geschrieben: 16 Apr 2014 10:23

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Wenn Dein Verstärker einen Vorverstärkerausgang für die fehlenden Kanäle zur Verfügung stellt, dann geht das. Nur für die 2 Endstufen mehr ist der Anschaffungs-Preis für einen neuen Verstärker sicher auch nicht angemessen.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 16 Apr 2014 11:33

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alleine schon für das XT32 Einmesssystem würde ich mir einen neuen AVR holen. Zusammen mit einem Antimode bekommt man fast jeden Raum in den Griff.

Du brauchst bei deinem aktuellen AVR nicht nur einen Vorverstärkerausgang, der Receiver muss auch alle 9 Kanäle gleichzeitig bedienen können. Das haben viele Modelle nicht. Pio bietet zB zwar für alle 11 Kanäle Vorverstärkerausgänge an, hat aber nur eine 9Kabal Verarbeitung integriert. Da nützen dir auch externe Endstufen nix.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 95 Benutzer und 728 Gäste online.