Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Smaugs Einöde

Gestartet: 13 Dez 2012 21:06 - 1379 Antworten

Geschrieben: 14 Dez 2013 12:05

IceCube_SubZero

Avatar IceCube_SubZero

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hitmanex
Als ein Herr der Ringe Trilogie Fan (auch die Bücher) hat mich Hobbit Smaugs Einöde sehr unterhalten. Es ist zwar kein Meisterwerk, aber dennoch ein sehr guter Film :DD
Manche hier interpretieren viel zu viel, es ist ein Fantasy Film extra klasse, ich kenne sonst keinen der an die Qualität dieser Reihe ankommmt. Nochmal Hobbit war als J.RR als ein Kinderbuch gedacht und ich finde Peter Jackson hat es richtig hinbekommen.

ein klares 8/10

Hobbit I 8/10
Hobbit II 8/10

HDR die Gefähren 9 /10
HDR die zwei Türme 8,5 /10
HDR die Rückkehr des Königs 9/10

Dankesehr, sehe ich genauso wie du.

Ich denke ausserdem, dass PJ dem "Hobbit" einen märchenhafteren Look als HdR verpassen wollte.
Definitiv ein sehr unterhaltsamer Fantasyfilm.

PS: Neben meinem Bruder, gestern im Kino, saß jemand der seine Freundin andaauern vollgequatscht hat über den Film mit Sätzen wie:" Was hat der Drache denn von dem Ganzen"
Da kann man doch nur Facepalm sagen, und solche gehen dann in einen Fantasyfilm um schreiben 1-Sterne Kritiken auf Amazon ;)
Geschrieben: 14 Dez 2013 13:03

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von IceCube_SubZero
Dankesehr, sehe ich genauso wie du.

Ich denke ausserdem, dass PJ dem "Hobbit" einen märchenhafteren Look als HdR verpassen wollte.
Definitiv ein sehr unterhaltsamer Fantasyfilm.

PS: Neben meinem Bruder, gestern im Kino, saß jemand der seine Freundin andaauern vollgequatscht hat über den Film mit Sätzen wie:" Was hat der Drache denn von dem Ganzen"
Da kann man doch nur Facepalm sagen, und solche gehen dann in einen Fantasyfilm um schreiben 1-Sterne Kritiken auf Amazon ;)


wenn man bedenkt dass eigentlich Guillermo del Toro hobbit verfilmen wollte, sieht der FIlm sehr gut aus . del toro ist für seine märchenhafte looks in seinem filmen bekannt (siehe Hellboy, Panys Labyrinnht) und er hatte ein wenig an den Hobbit filmen mitgewirkt und ich denke jackson hat seine arbeit auch nicht komplett weggeworfen..
Geschrieben: 14 Dez 2013 13:23

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich nicht. Del Toro wird auch nach wie vor als Produzent und ich glaub als Schreiber geführt.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 14 Dez 2013 13:29

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von agentsands
Natürlich nicht. Del Toro wird auch nach wie vor als Produzent und ich glaub als Schreiber geführt.

Als Schreiber ja, aber Produzent ist er nicht.

Er hat sich noch immer nicht zum 1er Teil geäußert deswegen sollte man davon ausgehen, dass nichts alles gut ist zwischen ihm und Jackson. Denke auch im Drehbuch ist kaum noch etwas von Del Toro zu finden, aber man muss ihn halt reinschreiben.
Geschrieben: 14 Dez 2013 14:56

gelöscht

Avatar gelöscht

naja durch das Budget streit (MGM hatte kein Geld mehr) wurde der film so lange verschoben dass del toro, aufgrund andere veträge aus der hobbit trilogie aussteigen musste..
Geschrieben: 14 Dez 2013 18:14

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Der Herr der Ringe hat massig Effekte. Bei den Kämpfen allerdings weniger. Und man hat sie nicht gesehen. Schon im ersten Hobbit nahm man Effekte in 2D deutlich weniger wahr.

Das seh ich absolut umgekehrt: In Der Hobbit wurde extrem viel CGI und Greenscreen benutzt - deutlich mehr als bei HDR und meiner Ansicht teilweise sogar schlechter. Ich finde die Effekte stechen bei der Hobbit wesentlich negativer heraus als noch bei HDR. Wie gesagt fand ich da den süffisanten Kommentar im Honest Trailer: "Shot on location in some of New Zealand's most beuatiful green screen studios" extrem passend - ich hatte das Gefühl mehr Studioaufnahmen als wirkliche Landschaften zu sehen.

Zu der Hobbit 2: Ich kann über den Film im Gesamten noch nichts sagen, aber das "Videospiel-artige" fiel mir bereits im Trailer auf: Es gibt da so eine Szene wo man Gandalf etwas im Hintergrund seitwärts gehen sieht, so bei Nacht in einem Gemäuer war das, wenn ich mich recht erinner. Das sah von der Perspektive und auch dem Greenscreen-Effekt auch schon extrem nach einem Game aus. Solche Momente haben mich auch in Teil 1 schon sehr gestört. Wobei da wirklich die Goblin-Szenen so extrem Videospiele-mäßig waren.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 14 Dez 2013 18:51

KillzonePro

Avatar KillzonePro

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Das seh ich absolut umgekehrt: In Der Hobbit wurde extrem viel CGI und Greenscreen benutzt - deutlich mehr als bei HDR und meiner Ansicht teilweise sogar schlechter. Ich finde die Effekte stechen bei der Hobbit wesentlich negativer heraus als noch bei HDR. Wie gesagt fand ich da den süffisanten Kommentar im Honest Trailer: "Shot on location in some of New Zealand's most beuatiful green screen studios" extrem passend - ich hatte das Gefühl mehr Studioaufnahmen als wirkliche Landschaften zu sehen.

Zu der Hobbit 2: Ich kann über den Film im Gesamten noch nichts sagen, aber das "Videospiel-artige" fiel mir bereits im Trailer auf: Es gibt da so eine Szene wo man Gandalf etwas im Hintergrund seitwärts gehen sieht, so bei Nacht in einem Gemäuer war das, wenn ich mich recht erinner. Das sah von der Perspektive und auch dem Greenscreen-Effekt auch schon extrem nach einem Game aus. Solche Momente haben mich auch in Teil 1 schon sehr gestört. Wobei da wirklich die Goblin-Szenen so extrem Videospiele-mäßig waren.
Zum 1. Word! Zum 2. Na dann warte es ab, mir fehlte teilweise nur noch ein Eingabefeld und der Controller :rofl:
LaurenceAnywaysSet1.gif
Meine Top-3 2016(so far):
1. The Assassin
2.The Revenant
3. Anomalisa

Most Wanted:

It's Only the End of the World, Son of Saul, The Neon Demon, Der Nachtmahr, Der Schamane und die Schlange, Arabian Nights, A Lullaby to the Sorrowfull Mystery
Geschrieben: 14 Dez 2013 20:05

Connor J. Macleod

Avatar Connor J. Macleod

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
display.png
Philips 42PFL5405H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 276 mal.


Film des Jahres. Optisch war das 1. Sahne für mich und das CGI nicht so extrem auffällig wie beim 1. Film. Da ich das Buch nicht kenne, kann ich nicht viel vergleichen. Mir hat alles super gefallen. Der Cliffhanger war fies. Und der Soundtrack hatte für mich keine Höhepunkte irgendwie. Keine neuen zumindest. Hatte gehofft das sich das Main-Thema des ersten Films durch die Trilogie zieht ähnlich wie bei Herr der Ringe, war leider nicht so.

Dennoch großartig. Mittelerde geht immer,
arrowdead1sig.jpg
Geschrieben: 14 Dez 2013 20:37

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Review:
Peter Jackson kann man eines bestätigen: er hört auf die Fans. Lächerliche Kämpfe in Teil 1? Ok, machen wir sie spannend, wuchtig und sehr unterhaltsam in Teil 2. Langatmige Szenen die ewig aufbauen? Ok, weg damit. Wie wäre es mit atemloser Action, gut verteilt, zwischendurch wichtigen Dialogen und lebendigen Welten, interessanten neuen Charakteren, endlich gut ausgefeilten Zwergen wie Thorin, Kili und Balin und einem alten Weggefährten, der etwas in die Reihe zurückbringt, was ihr fehlte: Vertrautheit. Die grossen Stars sind aber Cumberbatch und Martin Freeman, deren Duell grosses Kino ist.
Die beste Entscheidung Jacksons war, neben dem Fakt, selbst als erstes im Bild zu sein ;), eine Geschichte zu erzählen, die von vielen Charakteren bevölkert wird. Teil 1 stellte Figuren vor, gab ihnen aber nichts um zu 'leben'. Das hier ist wieder eine Welt, in die man abtaucht.
Das CGI ist dezenter, die Action spektakulärer, immanenter, spannender, abwechslungsreich. Evangeline Lilly ist eine grosse Bereicherung, nicht nur weil eine Frau in Teil 1 fehlte: sie ist unendlich sympathisch, hat aber keinerlei Probleme auch die Handarbeit glaubhaft zu meistern.
Und auch die Feinde sind vielfältiger, unterschiedlich böse, handelnd und teilweise noch unentdeckt.
Als Fantasy/Abenteuerfilm und Teil der Reihe ist der Streifen ein grosser Wurf. Ich hoffe, sie schaffen es, die Höhe und das Ziel von Teil 2 in einen Teil 3 zu stecken, der plötzlich ein anderes Ziel kriegen wird und zudem die Brücke zu den Gefährten schlagen muss.
Einzige fragwürdige Szene: Gandalf und Radagast treffen sich an einem Ort ohne Sinn und Grund. Whatever. Zudem war der Anfang zu hastig bis nach Beorn und das heisst, im November 2014 kommt ein diesmal sicher längerer Extended Cut, der noch das eine oder andere abrunden wird.
9,5/10
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 14 Dez 2013 20:57

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also, hab ihn jetzt zum 3. mal gesehen (2D), und mich dieses mal auf den Sound konzentriert ;)
finde, auch wenn der Score nicht an seine Vorgänger herankommt, ihn trotzdem gut und passend.
vorallem wenn Gefahr lauert, wird es dramatisch mit Musik unterstrichen :thumb:

werde mir die CDs wieder kaufen.
UserXy78.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 95 Benutzer und 1016 Gäste online.