Ich hatte mich da auf die Störungen mit der Fritzbox im ersten
zweitem Post bezogen.
Das der Splitter defekt ist, habe ich bisher noch nie erlebt. Die
einzigste Aufgabe des Splitters ist es die beiden Signale ( Telefon
& DSL ) voneinander zu trennen bzw. zusammen zu mixen.
Telefonieren mit einem gemischten Signal geht auch ohne
Splitter.
Der Router ( ist es nun schon eine Fritbox oder noch ein Speedport
?) hängt doch am Splitter. Den Router braucht man auch nicht zum
Telefonieren, ergo kann auch weggelassen werden.
Was über bleibt sind NTBA, ISDN Anlage oder das Endgerät in dem
Fall das Sinus 702k.
Das Sinus 700 fällt als defekt ebenfalls raus, da es über das 702
läuft.
Um zu schauen was defekt ist, würde ich mir einen anders Telefon
ausleihen welches einwandfrei Funktioniert ( evtl. vom Nachbarn
oder Bekannten ). Treten die Störungen weiter auf wäre dein Sinus
Telefon in Ordnung. Einen neuen NTBA bekommt man evtl. im Telekom
Shop ( Splitter soweit ich weiss auch ) oder man kann sich das auch
zuschicken lassen. Wenn Du wen kennst der sowas ebenfalls auf
Tasche hat dann kann man sich die Sachen auch kurz ausleihen und
dann den NTBA ausgrenzen.
Wenn die Störungen mit neuem NTBA und funktinierendem Telefon
immernoch da sind wirds wohl an der TK Anlage oder an der Leitung
liegen, um das zu testen kannst Du auch ein ISDN Telefon ausleihen
und das anstatt der TK Anlage mal anschließen.
Wenn Du allerdings wen kennst, der auch einen ISDN Anschluß hat,
kannst Du auch deinen NTBA, TK Anlage und Sinus da mit hinnehmen
ond dort alles komplett anschließen. Sind die Störungen dort nicht
sind deine Geräte wohl in Ordnung.
Übrigens kommt ein lautes Brummen auch oft von irgendwelchen
Netzteilen oder Schreibtischlampen, die zur selben Zeit
eingeschaltet sind und im selben Stromnetz wie das Sinus hängen.
Hin und wieder reicht sogar nur die Nähe dieser Geräte um Störungen
zu verursachen selbst wenn das Telefon nicht am Stromnetz
hängt.
Im Prinzip simpel zu testen, musst nur nen zweiten funktionierenden
NTBA und zweites funktionierendes Telefon haben. Klemmst alles
andere ab und testet wann die Störungen weg sind.
Wenns ohne Splitter ok ist dann einfach mal den Splitter dazu. Ist
das ok nimmst den Router dazu usw.
Ich denke man kann das Prinzip verstehen oder ?
Könnte durchaus auch ein Leitungsproblem der Telekom sein. Die
schalten hin und wieder auch mal in Ihren Vermittlungsstellen und
machen auch mal Fehler oder ne Baugruppe ist kaputt gegangen.
Mal ne Frage nebenbei nutzt Du denn mehrere Telefonnummern oder ein
Faxgerät oder warum hast Du ISDN ?