Geschrieben: 23 Sep 2012 20:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Bedenke aber auch das du die Discs noch einlegen können musst. Und
das hört sich bei beiden Varianten nicht so supi an....
Und dazu kommt das du für das eine oder andere Gerät sicherlich
eine Fernbedienung nutzen willst. Und da musst du zumindest bei
Infrarot freie Sicht auf den Empfänger haben (korrigiert mich wenn
ich falsch liege.
Ich persönlich würde vielleicht die Geräte Rechts neben den
Fernseher stellen. Und wenn du Angst vor deinem Junior hast dann
gibt es sicherlich Wege die Geräte zu sichern. Und eine PS3 Fat
hebt ein kleiner Junge ja nicht mal eben so hoch.... behaupte ich
mal ^^
Geschrieben: 23 Sep 2012 21:02

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Die Controller und die Fernbedienung der PS3 gehen über Bluetooth.
Geschrieben: 24 Sep 2012 02:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das weiß ich, aber du schriebst ja auch Sat Receiver
Geschrieben: 24 Sep 2012 08:40

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
Sony KDL-46W4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Bedankte sich 447 mal.
davy86 ...glücklich...
Bei einem Sat Receiver habe ich mir überlegt mir eine
Infrarot-Verlängerung zuzulegen - wie diese hier:
http://www.amazon.de/Infrarot-Verl%C3%A4ngerung-IRV-200-f%C3%BCr-HiFi-Heimkino-Ger%C3%A4te/dp/B006806UFA/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=1X72MD8OXTS9I&coliid=I2XQQ5IMRXQFHI
Dann sollte das auch nicht mehr das Problem sein.
Ja und was die Sache mit der PS3 angeht, bin ich hin und
hergerissen. Einerseits hätte ich schon gerne alles verstaut weil
es für mich einfach nicht gut aussieht wenn das Sideboard mit
technischen Geräten (und vor allem deren Kabeln) vollgestellt ist -
ANDERERSEITS befürchte ich schon eine Überhitzung der Geräte und
weiss nicht so recht ob ich das wirklich riskieren sollte. :(
Eventuell, dass ich extra für die PS3 eine Halterung unter dem
Fernseher anbringe... naja mal schauen.
Geschrieben: 01 Okt 2012 23:38

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Nabend davy, hatte das selbe Problem. Habe mein Lowboard selbst
gebaut, mittlerweile schon fast ein Jahr brutzelt meine Slim darin
rum. Habe mit nem 8'er Bohrer schöne Löcher in die Rückwand gebohrt
(siehe mein HK) und ich habe überhaupt keine Probleme. Habe
natürlich auch ca. 10 cm Luft bis zu Wand.
Geschrieben: 03 Okt 2012 17:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 59 mal.
Ich habe meine PS3 Slime auch in ein Sidboard untergebracht. Da es
aber zum aufklappen ist und ich es beim Zocken eh offen habe ist da
bis jetz noch nix Passiert. Es wird darin auch nicht warm.
Geschrieben: 04 Okt 2012 08:37

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.807
Clubposts: 48
seit 10.12.2009
Sony KDL-46W4500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
103
Bedankte sich 447 mal.
davy86 ...glücklich...
Zitat:
Zitat von Teak
Ich habe meine PS3 Slime auch in ein Sidboard untergebracht. Da es
aber zum aufklappen ist und ich es beim Zocken eh offen habe ist da
bis jetz noch nix Passiert. Es wird darin auch nicht warm.
Das wäre natürlich der Idealfall wenn ich das Sideboard vorne
aufklappen könnte. Ich glaube mir ist es jetzt doch etwas zu
riskant sie in der Schublade zu verstauen da die Schublade nicht
wie erwartet etwa 45 cm Tiefe hat sondern nur etwa 38 cm.... Das
ist dann schon nicht viel wenn man bedenkt, dass die Slim in etwa
30 cm tief ist - und man sollte natürlich auch noch die Disc
reinschieben können.