Zitat:
Zitat von Resident Bill
Genau!!! 3 € Versandkostenerstattung bekommt man von amazon.
Am besten schickt man aber einfach alles als versichertes Paket,
damit man auch noch ordentlich draufzahlt...
Und hast du schon mal einen Transportschaden erstattet bekommen?
Weißt du was man da veranstalten muss, um an sein Geld zu
kommen?
Da sagst du nicht einfach: Äh, Paket oder Brief oder Ware war
beschädigt, bitte Geld zurück.
Wenigstens die 25 € vom versicherten Einschreiben werde ich mir
versuchen zurückzuholen.
Öhm, ja habe ich Erfahrung und ja all meine Transportschäden sind
erstattet worden. Und nein ich empfand es nicht als viel Aufwand,
nur ein bissl Papierkram. Wenn Du zu Faul bist nen Transportschaden
zu melden, dann kannste eh nur an Selbstabholer verkaufen. Also
summa summarum mit versicherten Päckchen habe ich null Probleme bei
DHL. K sind ein oder zwei Euro teurer als bei der Konkurrenz, aber
dafür bekomme ich immer mein Geld zurück, wenns dort verbockt
wurde. Selbst Deine 80 EUR wären versichert gewesen.
Ganz klar lese ich aus Deinem Post echt "Dummheit eigen". Du bist
schon von so vielen Onlineshops gebrandmarkt (schreibste selber),
und trotzdem haste noch immer die Geiz ist geil Mentalität. Man man
man, da weiß ich auch nicht mehr, was ich davon halten soll. Zumal
Du die Versandkosten sogar dem Käufer auflegen könntest. Gerade bei
Sammlerstücken machen die 2 EUR den Kohl nun auch nicht fett.
Aber nun zu Deinem konkreten Fall. Als erstes müssen Fotos von ihm
her und dann Fotos von Dir. Und wenn das Ding wirklich zerbrochen
ist, dann hätte die Verpackung auch beschädigt sein müssen. Damit
könntest Du argumentieren, dass ihm das Bei Annahme hätte auffallen
müssen.
Und