Ich unterbreche diese durchaus Interessante Diskussion über
Meinungsbildung kurz noch zumal zum Filminhalt (Vorsicht
Spoiler):
Wie gesagt, die ersten zwei Drittel waren ziemlich interessant: Wir
Menschen erschaffen immer Dinge, denn technische Evolution ist
nicht aufzuhalten. Diese Thematik empfand ich unglaublich stark und
mitunter das Beste am Film. So hätte der Film weiterphilosophieren
können, wenn nicht die Fans und das Studio das Alien wollten.
Gerade der Standpunkt, dass eine Lebensform, die wir erschaffen
haben, auch etwas erschafft. Großartiger Ansatz. Auch die
Kuss-Szene und einige Dialoge waren abgedreht und wirklich stark,
aber dann macht der Covenant viele Sachen falsch in meinen
Augen:
Die YouTube-Intros: nachdem ich rückwirkend das Video über die Crew
und am wichtigsten, das Video über Shaw und David, wurde der Film
etwas runder. So was zu machen ist furchtbar, denn der Film muss
mir das Vermitteln und keine losgelösten Extras aus dem
Internet.
Der Anfang: David löscht
alle Ingenieure aus und macht die
Handlung von Prometheus fast Gegenstandslos. Außerdem: was waren
das für Ingenieure? Die sahen nicht so Glattgebügelt wie die aus
Prometheus aus. Gibt es da auch Unterklassen?
Die Figuren: der Film hätte auch
David's Alien heißen
können. Die anderen Figuren waren austauschbar und eindimensional.
Es war mir egal, ob einer starb oder nicht. Ich erinnere mich auch
nur an den Namen von Danny McBrides Figur. Nach
Dallas kommt
Tennessee. Wie
Ash,
Bishop,
Call,
David und Walter...
Das Alien: was ist plötzlich aus dem Chesterburster geworden? Vom
Facehugger zum Xenomorph wird der Zwischenschritt ausgelassen und
der "Chestburster" ist gleich das Alien?! Dann imitiert es auch
noch Walters Gesten, nachdem es aus Billy Cudrups Bauch platzt. Das
entspricht nicht dem Verhalten aus den Vorgängerfilmen. Da geht es
Königin -> Ei -> Hugger -> Burster -> Xeno. Warum hat
David nicht aus Elisabeth Shaw die erste Königin erschaffen? Was
wäre das für ein Knaller gewesen? Durch Sie (Danke YouTube-Video)
hatte er zu Lieben begonnen und Sie war so eine Art Königin für
ihn...
Das Ende, als Walter Gegen Ende des Films diese Facehugger-to-Go
erbricht: warum dann überhaupt den Umstand mit den Eiern? Das ist
doch die Apple-Version des Facehuggers!! Kann man überall
mitnehmen, verstecken und ausbrüten. Ergibt keinen Sinn. Mir ist
klar, dass er nicht unbemerkt ein Ei mitschleppen kann, aber dieser
Fehler ist so offensichtlich. Kaufe auch heute Dein iHugger und
jage Deinen Freunden einen schrecken ein.
Entmystifizierung: was ich überhaupt nicht mag, ist, wenn neue
Filme alte Filme in „neuem Licht erstrahlen“ lassen. Wenn ich mir
jetzt "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer Fremden Welt"
ansehe, dann ist das Monster nichtmehr der Untertitel des deutschen
Titels - sondern ich weiß, dass ein wahnsinniger Fassbender-Android
das Teil erschaffen hat.
Man kann jetzt natürlich sagen: kein Wunder, dass Weyland das Alien
jetzt zurückhaben will, denn es ist ja praktisch deren Eigentum.
Nur kam das niemals zur Sprache. Die Xeno waren einfach da und das
reichte aus.
Letzter Punkt: die CGI-war für 2016/2017 und ein solches Franchise
ziemlich schlecht stellenweise... irgendwer muss doch noch ein paar
Kondome gehabt haben.