Meine Zeit zwischen Filmen verkürze ich mir mit Serien via Amazon,
sei es weil die Zeit nicht reicht (ich hasse es einen Film nicht am
Stück zu sehen) oder weil ich einfach zu müde bin.
Zuletzt waren es 4 Staffeln von Grimm und ich war auf der Suche
nach etwas Neuem.
Als Marvel-Fan bin ich da auf AoS gestoßen und ich muß sagen, ich
bin begeistert. Der Start war etwas holprig und nach ein paar
Mission of the Week-Folgen begann die Serie, ähnlich wie bei Grimm,
den roten Faden des Haupthandlungsstrangs aufzunehmen und mit
Auftauchen der Hydra wird eine Folge spannender als die nächste.
Die Cliffhanger und Story-Twists waren teilweise nicht vorhersehbar
und haben Lust auf mehr gemacht - jetzt habe ich meine Filme mal
beiseite gelassen und habe Staffel 1 durchgezogen.
Daß die Serie im MCU spielt und mit den Geschehnissen der Filme
verknüpft ist macht Laune und auch die ganzen Anspielungen auf
Figuren und deren teilweises Auftauchen in der Serie haben mir oft
ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Die Verknüpfung von Serien mit bekannten Filmen kannte ich bis dato
nicht.
Ich war auch immer ein Fan von Bill Paxton, mit dem ich hier nicht
gerechnet habe, der seine Rolle glaubhaft rüberbringt. Clark Gregg
als Coulson ist vom Cast durch sein Charisma klar hervorzuheben und
das Nerd-Duo FitzSimmons sorgt für witzige Momente.
Mittlerweile habe ich auch schon die ersten 5 Episoden von Staffel
2 intus, die mit einem Crossover zu Agent Carter (mit Original-Cast
von Cap 1) gleich mal gut begonnen hat. Die Serie hält bis dato die
Qualität und jetzt werde ich erst mal Staffel 2 durchziehen, die
mit Kyle MacLachlan ebenfalls einen Schauspieler aufbietet, mit dem
ich nicht gerechnet habe.
Ursprünglich als Lückenbüßer gedacht ist die Serie spannender, als
ich erwartet habe......:thumb: