Hab mir den Film gerade angesehen.
Puhhh......da hat David S. Goyer mitgeschrieben. Ach du
scheiße....was für ne Wette hat er denn damit eingelöst?
Allein das Ost-Europa-Setting hinterlässt einen ganz fiesen
B-Movie-Geschmack mit dtv-Flair.
Die Story ist ziemlich billig und obwohl ich Fan von Nic Cage bin
muss ich echt sagen, dass das Overacting hier wirklich schlimm
ist.
Dann noch die Beichtszene *fremdschäm* :rolleyes:
usw usw usw.
In einem der Extras dann noch zu hören, wie schwierig und teuer es
ist in Real 3D zu drehen *jammer jammer* und man dann lieber so
gedreht hat und das Ergebnis echt toll ist, war ich gespannt.
Jaaaaa, neeee. Echt toll ist das Ergebnis nicht. Zu 80% des Films
erkennt man kaum, dass da was dreidimensional ist. Besonders die
Close-Ups sehen total flach auch. Einige wenige Einstellungen,
besonders Totale, lassen eine gewisse Räumlichkeit erkennen. Und
nur gaaaaaaanz selten sieht man nen echt guten Effekt:
-Ganz am Anfang, Stichwort: Zeitlupe
-Wenn der Rider seine Ketten schwingt
-Ab und an, wenn paar brennende Funken fliegen
-Gegen Ende, wenn die Wrackteile rumfliegen
Würde das 3D in etwa mit dem von Kampf der Titanen oder Harry
Potter vergleichen. Selbst John Carter sah besser aus! Da machen
selbst Krieg der Götter und Captain America nen besseren
Eindruck.
Aber so passt es zu dem Obertrash von Film.
Film: 2/5
Bild:4,5/5
Sound: 4,5/5
3D:2/5