Hallo,
bin etwas frustriert, weil ich jetzt schon mit meinem 2. Player
unzufrieden bin (hatte Sony BDP-S590 und Philips BDP7600).
Mir geht es im Wesentlichen (neben BDs schauen natürlich, aber das
machen ja die meisten Player sehr gut) um 2 Dinge:
- Fotos wiedergeben
- Zugriff auf ARD und ZDF Mediatheken (per W-LAN).
Für den Philips hatte ich mich entschieden, weil er Fotos laut Test
sehr schnell wiedergeben sollte (an meinem TV direkt per USB dauert
es ca. 8 Sekunden, bis ein neues Bild erscheint, das ist einfach zu
lang, und viele BD-Player sind ähnlich langsam; und ich habe keine
Lust, eigens für die Wiedergabe am TV die Bilddateien zu
verkleinern). Und schnell ist das Philips-Gerät tatsächlich, da
gibt es nichts auszusetzen (und: sogar zoomen kann man in dne
Fotos!). ABER: bei jedem Weiterschalten zum nächsten Bild erscheint
ein riesiger Pfeil in der Bildmitte, der nach 1-2 Sekunden wieder
verschwindet; so kann man wirklich keine Fotos anschauen. Natürlich
kann man in den Diaschau-Modus gehen; aber da sind die
Verweilzeiten für jedes Foto fest eingestellt; und wenn man die
Schau anhält und dann wieder loslaufen lässt, erscheint jedesmal
wieder der riesige Pfeil oder das Pause-Zeichen... Zweiter massiver
Kritikpunkt: wenn man - wie ich das immer mache - die Fotos vorher
auf dem Rechner umnumeriert hat, interpretiert das der Philips sehr
eigenwillig. Er zeigt zuerst alle Fotos an, die mit "1" beginnen,
also 1, 11-19, 100-199, 1000-1999, und dann erst Bild Nr. 2
(gefolgt dann von 21-29, 200-299 usw.), und dann erst Bild Nr. 3
usw usw. Man müsste also alle Fotos MANUELL umnumerieren und eine
oder mehrere Nullen vorne an stellen, um die gewünscht Reihenfolge
zu erzielen.
Der Sony zeigt Fotos gut und schnell, ohne störende Pfeile etc.
(aber leider auch ohne Zoom). Was mich aber am Sony sehr stört:
Warum wird der direkte Zugriff auf diverse Mediatheken angeboten -
aber ausgerechnet nicht auf die von ARD und ZDF? Ist für mich
völlig unverständlich. Über den Internet-Browser kommt man auch
nicht ran: man kann dann zwar aus der ARD-Mediathek Videos
auswählen - die aber können nicht abgespielt werden (weil FLASH
fehlt, denke ich mal). Oder habe ich etwas übersehen?
Frage: kann mir jemand einen Player empfehlen, der komfortabel und
schnell (eventuell noch mit Zoom-Funktion) Fotos anzeigt, und
direkten Zugriff auf die Mediatheken von ARD und ZDF bietet?
Danke - Willi