Geschrieben: 12 Apr 2012 15:59
@Snake
Da ist nichts mit Blödsinn. Es war die neue Syncro. Es sei denn es
kam ne Wiederholung oder Kabel 1 strahlt anders aus als Kabel 1 HD.
Aber ich habe es mit meiner DVD verglichen. Aber auch ohne
Vergleich...wer den Film kennt, hört sofort den Unterschied
Geschrieben: 13 Apr 2012 07:04
Gast
Weiss eigentlich jemand welches Bildformat der Film damals im Kino
hatte?
Geschrieben: 15 Apr 2012 13:09
Gast
Gerade läuft Robin Hood wieder auf Kabel 1, und definitiv mit einer
mir bisher nicht bekannten Synchronisation.
Geschrieben: 15 Apr 2012 13:24
Geschrieben: 15 Apr 2012 16:19
Snake du willst es irgendwie nich glauben oder wie darf man das
deuten?
Die Stimmen hören sich definitiv anders an.
Geschrieben: 16 Apr 2012 16:09

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Zur neuen Synchro habe ich noch folgendes gefunden:
Ein Triumph für Oscar®-Preisträger Kevin Costner als legendärer
Outlaw des Sherwood Forest: Auf spektakuläre Weise wurde das
Mittelalter des 12. Jahrhunderts für dieses epische Abenteuer
rekonstruiert. Dabei gibt es nicht nur den originalen Kinospaß zu
sehen, sondern eine erweiterte Fassung: Sie enthält 12 zusätzliche
Filmminuten, die im Kino nie gezeigt wurden, in denen es vor allem
um die genüssliche Boshaftigkeit und die finstere Vorgeschichte von
Robin Hoods Erzfeind, dem Sheriff von Nottingham (Alan Rickman)
geht. Des weiteren wurde der Film neu digital abgetastet, der Ton
wurde neu aufgenommen und extra fürs Heimkino in Dolby Digital5.1
abgemischt.
(Quelle: iTunes)Die Unterschiede zwischen Kino- und Extended-Cut findet man auf
Schnittberichte.de
Zitat:
Zitat von feivel
Weiss eigentlich jemand welches Bildformat der Film damals im Kino
hatte?
Anamorphes Widescreenbild von 1:1,85
Ansonsten sollte man - den Rezensionen auf Amazon zu urteilen - vom
Kauf der BD absehen. Das Bild scheint nahezu DVD-Qualität zu haben,
und die Neuabmischung der Tonspur soll auch nicht so der Bringer
sein, ganz abgesehen von den neuen Synchro-Stimmen.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 20 Dez 2012 15:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 20.12.2012
Geht mir haargenauso. Ich habe soeben eine Mail an Warner
geschickt, ob die mir den Streifen vielleicht noch in "gut"
verkaufen könnten. Wenn das nicht klappt: Kann ihn jemand
vielleicht online stellen? Danke fürs erste.
Geschrieben: 20 Dez 2012 16:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 20.12.2012
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta
Also ich habe garnicht bemerkt, das es eine Neusynchro ist. So
schlecht ist sie also auch nicht.
wo die synchronisation (neu-synchro) ALLEN auffällt sowie
missfällt. Amazon kommentare, blogposts, foreneinträge... überall
regt man sich drüber auf und ZURECHT!
hat jeglichen charme verloren, die heiss-ersehnten sager des
scherriffs: "du, 11, bei mir. du, viertel vor 11, und nimm eine
freundin mit" klingen lasch und lustlos, verglichen mit der alten
synchro. da war das ein highlight!
ich versuche gerade die alte fassung zu bekommen, da gibts leute,
die würden sich zu weihnachten SO RICHTIG drüber freuen :D
lg
alex