3D kenne ich nur aus dem Kino (und ausm Saturn, hehe). Mein
Fernseher ist stinknormaler 2D, Full HD mit 100 Hz.
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals das Bedürfnis empfunden
zu haben einen Film schauen zu wollen, weil in 3D gut aussah, zumal
ich 3D recht anstrengend finde für die Augen. Polfilter ist da
etwas angenehmer als Shutter. Allerdings besitze ich bereits drei
3D-Filme (inkl. 2D-Filme), nur für den Fall, dass ich mir in
viiiielen Jahren mal einen 3D-Fernseher kaufe.
Das Shutter nur die halbe Auflösung anzeigen, wusste ich vor diesem
Thread auch noch nicht. Ist mir nie aufgefallen, ich fand die
trotzdem gestochen scharf, allerdings mit besseren Farben und
Kontrasten und weniger Augenbrennen und Kopfweh, hehe. :D
Wenn sich UHD mal richtig durchgesetzt hat, dann werden diese
Fernseher 3D mit Polfiltertrechnik wohl schon diese Filme in 1080p
zeigen können, nehme ich mal an. UHD-3D-Filme werden
auflösungstechnisch dann aber wahrscheinlich keinen Unterschied zu
Full-HD-3D-Filmen machen. :confused: