Ach das Ding wird überall zerrissen. Ein Blick bei neo-geo.com
reicht da schon.
Es ist, wie ich es damals schon angekündigt habe, ein etwas
besserer Dingoo made in China.
Da läuft Dingux drauf mit gestohlenen Final Burn Alpha emu.
Das Teil hat 90 Tage Hersteller Garantie, ich denke das sagt schon
alles.
Liest man bei den Leuten, beschweren sich sehr viele über das
miserable Bild, den schlechten LCD Screen, die Buttons ( besonders
die shoulder sollen oft nicht ok sein ) und auch den
Controllerstick im Handheld ( soll oft haken , laggen oder auch gar
nicht in die Richtung signalisieren obwohl dahin gedrückt wurde
).
Die Docking Station ist simpel ausgedrückt ein USB Hub und
Verlängerung der Eingänge am Neo-Geo X.
Der Arcadestick soll ebenfalls recht minderwertig sein und
keinesfalls an einen originalen Old School Stick ran kommen.
Die Spiele sind alles ilegale Romsets, die zwar angeblich
lizensiert wurden aber wohl aus illegalen Quellen stammen.
Das sieht man z.B. sehr gut an dem Spiel Magican Lord, wo ein
bootleg romset benutzt wurde und das Spiel dadurch z.B. keine Intro
hat.
Das Teil kostet in den USA 199$ also ca 160€ in Europa liegt der
Handheld bei 220€ und mehr.
Das Teil ist allerdings schon gehackt, es ist also kein Problem
mittels SD Adapter weitere Spiele zu spielen. Ansich kein Wunder,
der Hersteller hat in den ersten NGX eine Sd Karte verwendet mit
allen Systemdateien usw drauf. Neuere Modelle haben einen
aufgelöteten Flashspeicher. Zudem liegt dem Gold System noch
Ninjamasters in form von einer SD Karte bei bei welcher nur einige
Kontakte verstauscht sind.
Viel leicher kann man es den Leuten nicht machen.
Es existieren auch schon Imagedateien für SD Karten um die Dingoo
Firmware zu nutzen. Damit hat man dann auch die Möglichkeit diverse
andere Emulatoren zu nutzen.
Unter anderem Playstation, SNES, NES, Megadrive usw. usw.
Neo-Geo X auseinandergenommen
http://www.youtube.com/watch?v=aQPmdlK8pvQ&feature=player_embedded
Neo-Geo X Vergleich
http://www.youtube.com/watch?v=430-iM_kXT0&feature=player_embedded