Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Wolkenatlas (Cloud Atlas)

Gestartet: 07 Dez 2011 14:07 - 262 Antworten

Geschrieben: 17 Nov 2012 22:17

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3409 mal.


Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Diese positiven Kritiken machen mich wirklich neugierig.
Hab aber Angst in so nem Mist wie TREE OF LIFE zu landen.

Mal schauen. Vielleicht lass ich mich ja hinreißen..


Ne, Cloud Atlas ist da doch zugänglicher als Tree of Life (den ich wiederum Liebe!!!)


Geschrieben: 17 Nov 2012 23:45

Gast

171 Minuten inklusive 10 Minuten Pause habe ich mir heute auch angetan.
Die Lauflänge geht erstaunlich schnell rum.
Die verschiedenen Schauplätze, Epochen und Personen sind doch kurzweilig inszeniert.
Clever sind die Stories verknüpft worden. Aber auch etwas kitschig wie ich finde.
Ich möchte ihn mir noch ein zweites Mal ansehen. Aber dann wird es gut sein.

Der Knaller des Films ist wohl ganz klar die Darstellung von Hanks als Buchautor. :)
Geschrieben: 17 Nov 2012 23:58

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Klinke26
171 Minuten inklusive 10 Minuten Pause habe ich mir heute auch angetan.
Die Lauflänge geht erstaunlich schnell rum.
Die verschiedenen Schauplätze, Epochen und Personen sind doch kurzweilig inszeniert.
Clever sind die Stories verknüpft worden. Aber auch etwas kitschig wie ich finde.
Ich möchte ihn mir noch ein zweites Mal ansehen. Aber dann wird es gut sein.

Der Knaller des Films ist wohl ganz klar die Darstellung von Hanks als Buchautor. :)

Mad Respekt für deine Geduld....

Komme gerade ausm Kino...
Der Film geht leider gar nicht.....
Wo sollen die Oscars investiert worden sein ???:confused:
Ich habe krampfhaft versucht die Zusammenhänge zu begreifen... vergebens...
Aber das ging vielen Gästen so, denn als der Film aus war, wir uns umdrehten
konnten wir bei den Personen wo wir gezielt Blickkontakt suchten ein schmunzeln
erkennen ^^ Einige Szenen waren ganz lustig, was aber schon sehr kitschig und fast schon
in Richtung Klamauk ging....Der Film reiht sich bei mir in die Reihe von " Am Anfang war das Feuer,
Odysee Zweitausend irgendwas im Weltall und CO ein...

Sorry nicht mein Fall


BTW Das Bier und die Erdnüsse waren lecker :D


ENCOM
Geschrieben: 18 Nov 2012 00:06

Gast

Das muss ich aber auch schon nach dem ersten Sehen meinen, Oscars vermutet man in diesem Streifen nicht.
Ineinander verwobene Geschichten wurden schon raffinierter verknüpft. Und die schauspielerische Leistung ist das, was man von den Leuten erwarten durfte.
Geschrieben: 18 Nov 2012 12:46

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Zitat:
Zitat von ENCOM
Einige Szenen waren ganz lustig, was aber schon sehr kitschig und fast schon
in Richtung Klamauk ging

Diese kitschigen Klamaukszenen waren halt bewusst überzeichnet um damit ein Statement zum Kinofilm unserer Zeit abzuliefern. Fand ich ziemlich gelungen.
Geschrieben: 18 Nov 2012 12:51

Gast

Zitat:
Diese kitschigen Klamaukszenen waren halt bewusst überzeichnet um damit ein Statement zum Kinofilm unserer Zeit abzuliefern.
Kann man dieses Anliegen des Regisseurs nachlesen?
Geschrieben: 18 Nov 2012 13:12

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Das erschließt sich durch aufmerksames Sehen des Films ;)
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Mit Ausnahme von Ewing, der die ganze Sache erst ins Rollen bringt, fällt jedem Protagonisten der einzelnen Episoden ein Zeugnis seines Vorgängers aus der vorangegangenen Episode in die Hände. Diese bilden zwangsläufig eine Aussage zu deren Epoche, was sich nicht zuletzt an unterschiedlichen Erzähltönen- und Formen ablesen lässt. Wenn also etwa Frobisher die Tagebücher Ewings liest, erfährt er darüber unweigerlich einiges über den subjetiven Drang zur Welterkundung wie er im Zeitalter des Kolonialismus keine Seltenheit war. Und wenn Sonmi 451 in der Zukunft mit Erstaunen die Verfilmung von Cavendishs Leben sieht, erfährt sie darüber natürlich auch etwas über das Kino des frühen 21. Jahrhunderts. Sprache und Erzählform orientieren sich in jeder Episode an ihrer jeweiligen Epoche. Der Kontrast ist halt bei der Cavendish-episode am deutlichsten.
Geschrieben: 18 Nov 2012 13:20

Gast

Nee ok, ist halt deine Ansicht.
Es las sich in deiner Schreibweise so, als hättest du ein offizielles Statement des Regisseurs wiedergegeben.
Deine eigene Ansicht steht somit mit anderen Ansichten gemeinsam da.

Wenn es der Regisseur gesagt hätte, würde ich es glauben können. :thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 18 Nov 2012 13:27

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Nee, nicht nur meine Ansicht. Das ist so.
ich will nicht immer dieses Totschlagargument bringen, aber im Roman wird das sehr deutlich. Mit der Kenntnis des Romans hat sich mir dieses Anliegen im Film auch direkt erschlossen. Man könnte den Regisseuren insofern vielleicht vorwerfen, dass es ihnen nicht gelungen ist, das im Film tatsächlich zu verdeutlichen. Ich persönlich fand die subtile Art und Weise, wie sie es gelöst haben aber sehr angenehm.
Geschrieben: 18 Nov 2012 15:56

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Cloud Atlas werde ich mir auf jeden Fall später als Blu-ray zulegen, da das bisher Gesehene direkt in mein Interessengebiet fällt: Ich mag solche Filme, die quasi "artsy" sind aber nicht völlig in die Indie-Schiene abdriften. Da ich Fan von 2001, Tree of Life, The Fall und Co. bin, dürfte ich nachdem was hier so geschrieben wird wohl genau richtig bei Cloud Atlas liegen ^^.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 731 Gäste online.