Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwooferklangoptimierung

Gestartet: 28 Okt 2011 20:53 - 64 Antworten

Geschrieben: 05 Nov 2011 19:23

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja der linke ist damit gemeint wenn du vor dem Sub stehst.

Das der Sub bei dir immer noch so weit runter gedreht wird ist kein Wunder, denn der Sub wird vom Menschen immer zu laut eingestellt.
Denn die Messtöne sind da deutlich leiser als bei den anderen Kanälen.

FL -6db
FR -6db
C -7,5db
SR -6db
SL -6db
SW -2,5db

Mein Onkyo zeigt mir aber vor der Einmessung den Pegel des Subs und ich soll diesen dann auf 75db stellen, daher passt der Wert ganz gut.

Mein AVR korrigiert den Sub, wenn deiner das nicht kann, dann empfehle ich dir ein Antimode.
Das ist richtig gut.

Edit:
Daher haben Subs auch ihren schlechten Ruf was Stereo angeht!
Zu Unrecht, denn bei mir laufen die mit und gehören fest zur Stereokette dazu, denn diese erweitern das Klangbild nach unten einfach nur, ohne sich irgendwie auf zu drängen.

So muss es sein.

Ein guten, richtig geinstellten Sub hört man nicht raus, erst wenn er abgeschaltet wird, fehlt etwas.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 05 Nov 2011 19:57

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ja der linke ist damit gemeint wenn du vor dem Sub stehst.

Das der Sub bei dir immer noch so weit runter gedreht wird ist kein Wunder, denn der Sub wird vom Menschen immer zu laut eingestellt.
Denn die Messtöne sind da deutlich leiser als bei den anderen Kanälen.

FL -6db
FR -6db
C -7,5db
SR -6db
SL -6db
SW -2,5db

Mein Onkyo zeigt mir aber vor der Einmessung den Pegel des Subs und ich soll diesen dann auf 75db stellen, daher passt der Wert ganz gut.

Mein AVR korrigiert den Sub, wenn deiner das nicht kann, dann empfehle ich dir ein Antimode.
Das ist richtig gut.

Edit:
Daher haben Subs auch ihren schlechten Ruf was Stereo angeht!
Zu Unrecht, denn bei mir laufen die mit und gehören fest zur Stereokette dazu, denn diese erweitern das Klangbild nach unten einfach nur, ohne sich irgendwie auf zu drängen.

So muss es sein.

Ein guten, richtig geinstellten Sub hört man nicht raus, erst wenn er abgeschaltet wird, fehlt etwas.

Kann nicht genau sagen, ob mein AVR eine solche Funktion zur Korrektur vom Sub hat. Jedenfalls zeigt er mir vor dem eigentlichen Einmessen nichts derartiges an. Lediglich im Benutzerhandbuch wird erwähnt, dass ich den Lautstärkeregler in Mittelstellung drehen soll, wodurch aber wie vorher schon diskutiert auch keine Abhilfe geschaffen wurde.

Ja ein Antimode wär dann wohl die letzte Chance... ich hatte zwar eigentlich die Hoffnung, dass es so auch irgendwie funktioniert aber naja. Jetzt teste ich das ganze erstmal so mit einem Film und dann schaue ich weiter.

PS: Wenn ich die Korrektur des Subs bei dir sehe und du auch sagst, dass du nicht viel Platz hast, sieht es ja bei mir schon fast erschreckend aus.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 05 Nov 2011 20:02

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dein AVR hat doch Audyssey MultiEQ, mehr hat meiner auch nicht, das reicht vollkommen aus.

Wenn die Einstellung des Subs passt und vor allem die Aufstellung.
Bilder von meiner Aufstellung findest du im Profil.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Nov 2011 14:31

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So hab gestern zum Testen mal "Der unglaubliche Hulk" angeschaut und hab jetzt einen recht positiven Eindruck. Kein Pump oder Dröhngeräusch mehr aber doch konnte man einen Bass an den richtigen Stellen wahrnehmen.

Einzig und allein bei Musik fehlt mir der Bass jetzt ein bisschen, aber das kann natürlich auch meine subjektive Einschätzung sein. Wie du gesagt hast, hatte ich das ganze vorher einfach zu laut eingestellt, wenn ich ohne EQ eingemessen habe.

PS: Cooles Heimkino. Gefällt mir wie du das auf dem kleinen Raum eingerichtet hast!
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Nov 2011 16:51

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Na für Musik kannst du ja den Pegel vom Sub-Kanal etwas anheben - dann passts wieder ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Nov 2011 20:10

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Na für Musik kannst du ja den Pegel vom Sub-Kanal etwas anheben - dann passts wieder ;)


Richtig! So handhabe ich das momentan auch.
Eine andere Frage noch, haltet ihr es nach wie vor für sinnvoll, wenn ich den Volumeregler am Sub nur ein Drittel aufgedreht habe (auch zum Einmessen)?

Im Endeffekt müsste es doch egal sein, ob ich auf 50 Prozent aufgedreht habe und der AVR weiter runter regelt oder ob ich auf 33 Prozent habe und weniger gedrosselt wird.
Das Problem bei dem Drittel ist nur, das es schwierig ist, die richtige Einstellung wieder zu finden, sobald mal was verdreht ist.
Bei Mittelstellung ist das deutlich einfacher... ;)
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Nov 2011 20:42

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also bei hat Tipp-Ex zum Markieren geholfen ;)
Geschrieben: 07 Nov 2011 20:46

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badtaste
Also bei hat Tipp-Ex zum Markieren geholfen ;)

Möchte aber ungern mit Tipp-Ex am Subwoofer rum malen. :rofl:
Und vom Prinzip her müsste es doch egal sein, oder sehe ich da was falsch?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Nov 2011 20:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Das Problem bei dem Drittel ist nur, das es schwierig ist, die richtige Einstellung wieder zu finden, sobald mal was verdreht ist.

warum willst du daran rumdrehen?

Zitat:
Im Endeffekt müsste es doch egal sein, ob ich auf 50 Prozent aufgedreht habe und der AVR weiter runter regelt oder ob ich auf 33 Prozent habe und weniger gedrosselt wird.

wenn du den Ausgangspegel stark reduzierst spricht vielleicht die Einschaltautomatik des Sub nicht mehr, oder zumindest schlechter an
Außerdem ist es qualitativ schlechter wenn man ein schwaches Signal am Ende extrem verstärken muss

Um den Pegel für Musik anzuheben gibt es z.B. bei meinem Onkyo-AVR mehrere Möglichkeiten. Warum am Sub rumschrauben

Wobei ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann das es bei Musik zu leise ist. I.d.R. ist es eher umgekehrt. Hast du mal bei Musikwiedergabe DynamicEQ eingeschaltet? Wobei mir pers. das schon zu stark im Bass ist
Geschrieben: 07 Nov 2011 21:11

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
warum willst du daran rumdrehen?


wenn du den Ausgangspegel stark reduzierst spricht vielleicht die Einschaltautomatik des Sub nicht mehr, oder zumindest schlechter an
Außerdem ist es qualitativ schlechter wenn man ein schwaches Signal am Ende extrem verstärken muss

Um den Pegel für Musik anzuheben gibt es z.B. bei meinem Onkyo-AVR mehrere Möglichkeiten. Warum am Sub rumschrauben

Wobei ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann das es bei Musik zu leise ist. I.d.R. ist es eher umgekehrt. Hast du mal bei Musikwiedergabe DynamicEQ eingeschaltet? Wobei mir pers. das schon zu stark im Bass ist

Ich will ja nicht dran rumdrehen, aber der Sub steht jetzt ziemlich nah an der Wand und beim Einschalten muss ich ziemlich aufpassen, dass ich nicht an die anderen Regler ran komme, weil ich einfach nicht viel hinter dem Gerät sehe.
War eigentlich eher so gedacht, falls ich versehentlich mal an den Regler komme.

Warum der Bass gerade bei Musik so schwach ist, weiß ich leider auch nicht.
Mit eingeschaltetem Dynamic EQ hört es sich jedenfalls schon um einiges besser an.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 89 Benutzer und 913 Gäste online.