Gerade HIMYM und Scrubs sind dafür bekannt als Sitcoms
ungewöhnliche viele fortlaufende, sich entwickelnde Handlungsfäden
und Charakterentwicklungen zu bieten. Dass dir diese Entwicklungen
nicht auffallen, dafür können die Serien ja nun nix :-). Ein paar
Beispiele:
- JD und Turk entwickeln sich in Scrubs von besten Kumpels ohne
Sorgen zu erwachsenen Männern mit Rivalitäten untereinander im Job,
mehr Verantwortung gegenüber Kollegen und Patienten im Beruf und
weg von den College-Singles zu Familien-Typen sowohl ihre
Freundschaft als auch ihr gesamter Lebensstil verändert sich
- JDs Beziehung zu Dr. Cox wandelt sich vom anhimmelnden Fanboy und
gnadenlosem Drill-Sergeant hin zu einem insgeheim
freundschaftlichen, väterlichen Verhältnis und am Ende zu
gleichberechtigten Experten, die sich gegenseitig
wertschätzen
- In Scrubs sind noch viel mehr Entwicklung wie Dr. Kelso, der vom
drakonischen Chef, zum zynischen Pensionär aber dann zum
lebenslustigen Rentner wird oder Elliott, die von der verwöhnten
Schickse mit allen möglichen Macken zu einer wesentlich
selbstreflektierten aber auch insgeheim selbstsicheren Person
wird.
Bei How I Met Your Mother, ist das sogar noch ausgeprägter, denn
der Lebensstil und die Persönlichkeiten aller Charaktere entwickeln
sich von Staffel zu Staffel stetig weiter und es gibt für jeden
wichtige Handlungsfäden die teilweise auch abgeschlossen und durch
neu Entwicklungen ersetzt werden.
- Ted, der vom hoffnungslosen, ungeduldigen, überengagierten
Romantiker zu einem bodenständigeren Mann wird, der immer noch
Träume hat, aber ohne verzweifelt zu suchen auf seine Traumfrau
wartet. Der vom erfolgsorientierten Architekten zum Professor an
der Uni wird.
- Barney, der am Anfang nur Stichwortgeber und Onliner-Held ist,
zeigt seine sensiblen Seiten, man erfährt warum er so ist und wie
er sein wahres Ich offenbar, zeigt, dass ihm hinter der dunklen
Fassade Freundschaften alles bedeuten. Er entwickelt sich vom
Egomaniker zu jemandem, den man gern als besten Kumpel hätte.
- Marshall, der für die Umwelt eintreten will, aber dann seine
Träume für seine Familie hinschmeißt, um danach zu suchen, was ihn
und Lily wirklich glücklich macht und der herausfindet, dass die
Anwort nicht einfach "gierig Kohle machen" oder "edel für die
Umwelt kämpfen" lautet, sondern er etwas dazwischen finden
muss".
Das sind nur einige Beispiele. Wenn dir diese Entwicklungen,
fortlaufenden Handlungsfäden und aufgelösten und neu entstehenden
Konflikte nicht auffallen, ist das sehr schade, denn damit sind dir
im Grunde die zentralen Elemente von Scrubs und HIMYM entgangen,
die beide Serien ja auch gerade so erfolgreich gemacht haben. Sie
heben sich eben gerade dadurch ab (und das sage nicht nur ich,
sondern ist ein Punkt, der ja auch in Rezensionen zu den Serien
sehr gern hervorgehoben wird), dass sie sehr viel Entwicklung und
Veränderung bieten, statt immer wieder zum Status Quo zurück zu
kehren.
Zu Mad Men:
Wie gesagt, man kann die Serie mögen oder auch nicht ;-). Trotzdem
erhält sie stets hervorragende Kritiken, hat gute Quoten und eine
treue Fanbasis. Bei Auszeichnungen räumt die Serie stets ab. Es
handelt sich ganz klar um eine sehr niveauvolle, anspruchsvolle
Drama-Serie mit dreidimensionalen Charakteren, viel
gesellschaftlichen Bezügen und schönen Einblicken in die
Werbeindustrie, die teilweise ziemlich realistisch sind (hab meine
Dissertation ja über Corporate Identity geschrieben und was ich
daraus so weiß, kommt in der Serie absolut realistisch vor). Die
Serie insofern einfach abzustrafen, halte ich für etwas vermessen -
auch wenn sie dir persönlich nicht zusagt.