Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paramounts Veröffentlichungspolitik

Gestartet: 26 Juli 2011 18:12 - 229 Antworten

Geschrieben: 29 Juli 2011 13:45

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das hab ich doch gesagt;)

Ok, hab ich dich falsch verstanden. Da Du vorher auf die (aufgrund des Platzes) tatsächlich nicht mögliche Tatsache eingehst, dass nicht alle HD-Spuren auf eine Disc passen, dachte ich der 2te Teil des Satzes ist ebenso unmöglich/undenkbar. ;)


Ich denke ein Titel, wie "Dark Knight" wäre ein wesentlich plausiblerer Test, als es mit neueren Titeln oder neueren Katalogtiteln zu probieren. Verbrauchern, die eh nur aus TV-Boxen hören, oder deren Anlage kein HD-Sound wiedergeben kann (ob gut oder schlecht, mal außen vor) wird es erstmal relativ egal sein. Die Tatsache, dass oftmals (wie auch hier) gesagt wird, dass auch ein Lauterdrehen dem schon recht nahe kommt, spielt auch noch mit. Was rechtfertigt dann teure Neuinvestition, die bei vielen auch den finanziellen Rahmen sprengt?

Die Absatzzahlen eines bspw. neu produzierten "Dark Knight" würde dem tatsächlichen HD-Ton Interesse doch deutlich näher kommen. Diejenigen, die eine entspr. Anlage haben oder sich eine anschaffen wollen, werden das Update sicher durchführen.

Davon ab, diskutieren wir hier doch eigentlich auch etwas, was von vornherein garnicht hätte sein sollen/müssen. "Bild UND Ton in Perfektion" hieß der Slogan zu Anfang und parallel wurde entspr. Hardware auf den Markt geschmissen und geworben, um auch die HD-Spuren wiedergeben zu können. Viele haben sich Hardware neu angeschafft, oder haben es vor und müssen nun feststellen, dass die Filmindustrie da garnicht weiter mitzieht, bzw. nur ein kleiner Teil auch HD-Ton für die entspr. Synchro bietet.
Ergo, im Grunde rausgeschmissenes Geld und das wird auch den Verbrauchern zum Teil langsam klar, wenn die Filmindustrie da nicht einlenkt.

Auch glaube ich nicht, dass (um bei der dt. Synch. zu bleiben) diese so abwertend gesehen wird, wie hier stellenweise dargestellt wird. Auch dieser Markt ist hart umkämpft, wie man bspw. am neuen "Fluch der Karibik" und der Synchrostimme von Johnny Depp sieht. Da war dem Label schon wichtig, dass wieder der gleiche Sprecher eingesetzt wird. Gut, nur leider gingen da die finanziellen Vorstellungen zu weit auseinander.
Der Aufwand, der in Deutschland dort reingesteckt wird, wird auch jenseits des großen Teiches wahrgenommen. Äußerungen dazu, sind immer mal wieder zu hören.

Da gehe ich mit Sawasdee1983 konform:
"...und was die Majors angeht, könnte man dass etwas vergleichen wie mit das Kleine Kino von Nebenan und den Großen Kinokomplexen. In den kleinen Kinos steht halt der Service im Vordergrund während es bei den Großen Massenabfertigung ist. So halt auch bei den Labels. Kleine Labels wie Capelight oder Illussions tun viel für ihre Kunden und leben von ihrem Service, während die Majors halt nur die Masse abfertigen und das wars."

Meckerköppe hin oder her...


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 29 Juli 2011 13:56

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich schließe mich Dir bis auf einen Punkt vorbehaltlos an.

Ich denke, dass die Sondierung vor allem über Kundenbeschwerden ausgewertet wird.

Aus meiner Zeit als Redakteur bekam man da schon recht hautnah mit, dass Warner sich der generellen Kritik hierzulande mehr als bewusst war.

Tatsächlich sind es Kostengründe und sonst nichts anderes gewesen, die es aus Warner Seite verhindert haben, deutschen HD-Sound zu liefern.

Bei einem Titel wie TDK der bereits sehr massiv abverkauft wurde wäre der Absatz nur wegen dem HD-Ton verhältnismäßig gering gegenüber einem neue releasten Must-Have-Katalogtitel, der sehr breit gestreut werden kann (HDR).

Da der Release ohnehin anstand, hat man hier zeitgleich also eine bessere Kosten-, Nutzen-Rechnung gegenüber einem Re-Release.

Der wäre zwar wirklich ganz gut auswertbar, da bereist eine Eratauflage da ist mit der man vergleichen kann, jedoch wenger Kosteneffizient.

Da Warner aber offensichtlich reagiert hat, schenen die Beschwerden die bei Warner zu dem Thema eingingen recht massiv aufzutreten, da ich nicht glaube, dass sie sonst etwas an ihrer Politik ändern würden.

Aber andererseits handelt es sich vielleicht auch wirklich um eine Ausnahme, weil extremes Prestigeobjekt des Studios...

Von daher ist das alles noch Spekulation, da noch garnicht abzusehen ist, wie es im Hause Warner weitergehen wird...
Geschrieben: 29 Juli 2011 14:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Tatsächlich sind es Kostengründe und sonst nichts anderes gewesen, die es aus Warner Seite verhindert haben, deutschen HD-Sound zu liefern.

Glaube ich sofort und ist auch verständlich. Schließlich wollen die Aktionäre Gewinne sehen (und wir alle ebenso, die am Fondsektor zB etwas ansparen wollen).

Ergo wird hier erst eine Veränderung eintreten, wenn es sich buchhalterisch rechnet.

Zitat:
..."Bild UND Ton in Perfektion" hieß der Slogan zu Anfang ...

Das mit der Werbung ist so eine Sache... ich glaube bis heute nicht, dass Kik besser ist, als man denkt. ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 29 Juli 2011 14:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Egal, was die Studios machen, es wird immer Leute geben, die gegen die technische Umsetzung schimpfen. Was wäre denn z. B., wenn die Extended Edition von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" mit HD-Ton in allen Sprachen produziert worden wäre? Man hätte dafür die Bildqualität herabsetzen müssen; was hätte das dann für ein Geschrei unter den Fans gegeben! Oder man hätte den Film, wie bei HdR, auf zwei Discs verteilen müssen, was dann widerum einen lauten Aufschrei unter den Fans verursacht, die maximale Qualität wollen, aber dann nicht einsehen wollen, dass der Film dann nicht auf eine Disc passt!
Es wird zwar im Moment an neuen Medien gearbeitet, die Informationen holografisch speichern und somit 1000 GB Fassungsvermögen haben, doch dass würde wieder neue Hardware erforden und die Filme wären dann mit Sicherheit nicht so günstig, wie es die Blu-rays mittlerweile sind. Selbst die waren ja am Anfang ein ganzes Stück teuerer, als die DVD-Filme damals kosteten.
Solange die deutsche Tonspur nicht so vermurkst wird, wie es bei HdR der Fall war, ist es mir egal, ob der Film nun mit DD- oder DTS-Ton kommt. Solange der Ton trotzdem in Ordnung ist und gut klingt, ist mir die Bildqualität wichtiger, als der HD-Ton, der meist kaum anders klingt, als der DD- oder DTS-Ton.
Geschrieben: 29 Juli 2011 14:50

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich denke, dass die Sondierung vor allem über Kundenbeschwerden ausgewertet wird.

Aus meiner Zeit als Redakteur bekam man da schon recht hautnah mit, dass Warner sich der generellen Kritik hierzulande mehr als bewusst war.

Tatsächlich sind es Kostengründe und sonst nichts anderes gewesen, die es aus Warner Seite verhindert haben, deutschen HD-Sound zu liefern.

Na da sind wir uns ja alle einig. :)

Wenn die Majors die Kritik tatsächlich wahr- und ernstnehmen, ist das ja schonmal grundlegend gut. Oft hat man einfach das Gefühl, das geht denen sonst wo vorbei. Beim Release von HdR hätte ich z.B. auch nicht die Beschwerden allein gesehen, als auch vor allem massive Einnahmeeinbußen eben aufgrund der VÖ-Strategie bei diesem Titel, bzw. dem entspr. Kaufverhalten der Kunden.

Ob sich das wirkllich mit einer HD-Ton Auswertung so nachvollziehen läßt, weiß das Label sicher besser zu beurteilen auch wenn ich meine, dass eine möglichst realitätsnahe Auswertung eben seinen Preis hat. Bei einem Erstrelease spielen (zumindest aus meiner Sicht) zuviele andere Faktoren mit. Aber gut, wenn sie es dennoch herauslesen können, ist der Absicht ja Abhilfe getan.


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Das mit der Werbung ist so eine Sache... ich glaube bis heute nicht, dass Kik besser ist, als man denkt. ;)

Schon richtig. Ging mir auch eher ums Verhältnis zum Umstieg auf andere Hardware. Also die Argumentation jener Hersteller, mit dem Gerät nun HD-Ton encodieren zu können.


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 29 Juli 2011 14:57

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Ich denke ein Titel, wie "Dark Knight" wäre ein wesentlich plausiblerer Test, als es mit neueren Titeln oder neueren Katalogtiteln zu probieren.

Die Absatzzahlen eines bspw. neu produzierten "Dark Knight" würde dem tatsächlichen HD-Ton Interesse doch deutlich näher kommen. Diejenigen, die eine entspr. Anlage haben oder sich eine anschaffen wollen, werden das Update sicher durchführen.
...

Ich bin voll und ganz deiner Meinung, bei den Titel würden sicher auch Leute ihre erste Auflage verscherbeln und nochmal neu kaufen ich kenne da so einige wo echter deutscher HD-Ton reizen würde man sollte das nicht unterschätzen.;)

Ich kenne viele die haben die erste Auflage(Ich selber nicht) schon lange, haben aber inzwischen sich eine HD-Sound Anlage besorgt und genau die würden nochmal kaufen plus die, die jetzt noch boykottieren;)

Mal ehelich ich werfe mal die Frage in den Raum an diejenigen, die Dolby Digital variante schon lange haben, würde es nicht trotzdem jucken wenn man weiß es gibt eine Neuauflage mit echten deutschem HD-Ton wäre es nicht ein echter Mehrwert der reizt?
Geschrieben: 29 Juli 2011 18:06

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 369
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Auf der ´anderen Seite´ z.B. "Die Verurteilten" (EuroVideo)

Ui ui ui...das ist aber ein GANZ schlechtes Beispiel. Hier wurde einfach nur der bereits bekannte DVD 5.1 Upmix der 2.0 Spur noch mal durch den Encoder gejagt.
Mit echtem HD Ton hat das nix, aber auch gar nix zu tun.
Und schon gar nicht mit Aufwand.

Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Auch dieser Markt ist hart umkämpft, wie man bspw. am neuen "Fluch der Karibik" und der Synchrostimme von Johnny Depp sieht. Da war dem Label schon wichtig, dass wieder der gleiche Sprecher eingesetzt wird. Gut, nur leider gingen da die finanziellen Vorstellungen zu weit auseinander.

Falsch. Disney war es Scheissegal.
Marcus Off (Sprecher Jack Sparrow in FdK 1-3) wurde nicht mal angefragt für Teil 4. Dies hat einen Grund: Er befindet sich seit 2008 schon im Rechtsstreit mit Disney.
Und zwar nicht aus Geldgier sondern wegen gesetzlich absolut gerechtfertigter Forderungen.
Disney dachte dann wohl dass sie nicht jemanden für eine Synchro anstellen können mit dem sie sich in Rechtsstreit befinden.
Und Disney hat ihm für den aktuellen vierten Teil dann eben gar kein Angebot gemacht.
Und nachdem die Fans dermassen reagiert haben im Internet bot Marcus Off Disney von sich aus an Jack Sparrow einzusprechen für den Bruchteil. Disney lehnte ab.
Quelle: 2 verschiedene Interviews mit Marcus Off.
Geschrieben: 29 Juli 2011 18:15

slayerdaniel

Avatar slayerdaniel

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 248
seit 29.05.2011
display.png
Panasonic TX-P46VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Knock Knock (2015)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 438 mal.
slayerdaniel freut sich auf seinen baldigen Urlaub!

Zitat:
Zitat von Schweizi
Falsch. Disney war es Scheissegal.
Marcus Off (Sprecher Jack Sparrow in FdK 1-3) wurde nicht mal angefragt für Teil 4. Dies hat einen Grund: Er befindet sich seit 2008 schon im Rechtsstreit mit Disney.
Und zwar nicht aus Geldgier sondern wegen gesetzlich absolut gerechtfertigter Forderungen.
Disney dachte dann wohl dass sie nicht jemanden für eine Synchro anstellen können mit dem sie sich in Rechtsstreit befinden.
Und Disney hat ihm für den aktuellen vierten Teil dann eben gar kein Angebot gemacht.
Und nachdem die Fans dermassen reagiert haben im Internet bot Marcus Off Disney von sich aus an Jack Sparrow einzusprechen für den Bruchteil. Disney lehnte ab.
Quelle: 2 verschiedene Interviews mit Marcus Off.

Klar, dass er so etwas sagt, was soll er auch sonst sagen. Logisch auch, dass Disney es genau anders herum erzählen wird. Die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen und ist mittlerweile auch irrelevant.
Gaming | Lancool K62 | Corsair HX 650 | Samsung 840 250 GB | Asrock Z77 Fatal1ty | 16 GB Corsair Vengaence DDRIII-1600 | i5 3570k @ be quiet Dark Rock | Gigabyte GTX 1060 G1
Hifi | Panasonic Viera TX 46 VT20E | Yamaha RX V 367 | Panasonic DMP-BDT110EG | CANTON FONUM + Wharfedale Sound-Equip


Geschrieben: 29 Juli 2011 18:25

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von std
Nur weil HD drauf steht ist noch kein HD drin
Siehe, bzw höre, HdR Extendet, wo man offenbar den alten SD-Ton einfach in nen HD-Container gepackt hat
wann lernt ihr das endlich?

Immer müssen diese negativ Beispiele genant werden man kann es als Oberlehrer auch übertreiben, aber es gibt auch genug positive beispiele(die übrigens die Mehrzahl darstellen) wo man mehr als glücklich sein kann mit deutschen HD-Sound in Zusammenhang mit einer guten Abmischung.

Übrigens schreckt mich der nicht echte HD-Ton bei HDR so massiv ab, dass ich stark am überlegen bin überhaupt zu kaufen.
Geschrieben: 29 Juli 2011 18:27

BigTicket

Avatar BigTicket

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.085
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
display.png
Sony Sony AF9
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männerherzen
anzahl.png
Bedankte sich 102 mal.


Also mir persönlich ist die Bildqualität immer noch am wichtigsten bei einer BD...erst dann kommt der Ton. Ich kann auch ohne HD Ton gut leben. Ich brauch auch kein DTS oder DTS HD bei einem Film der zu einer Zeit gedreht wurde wo es noch gar keine DTS gab...aber ist natürlich schade für die Leute die das Eqipment haben und ausnutzen könnten und wollen, das es eben selten deutsche HD Tonspuren gibt (die auch die bezeichnung verdienen) wenn man schon immer mit "Bestes Bild und Bester Ton" wirbt.

Kann mir auch gut vorstellen das es mal Neuauflagen mit HD Ton geben wird. Gab es ja zu DVD Zeitan auch das einige Filme erst mit DD 5.1 und dann apäter nochmal als DTS-Version released wurden :-)
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!

Ok...dann tun Sie es....


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 93 Benutzer und 1045 Gäste online.