Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paramounts Veröffentlichungspolitik

Gestartet: 26 Juli 2011 18:12 - 229 Antworten

Geschrieben: 30 Juli 2012 11:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ganz abgesehen das niemand weiß was die VÖ so eines Filmes kostet (jedenfalls hier nich

- Rastauration von Bild und Ton
- Pressung
- Covergestaltung
- Menüerstellung
- Transport/Logistik
- Gewinnbeteiligungen für Schauspieler und Regisseure etc
und vieles das ich hier nicht aufzähle oder das ich einfach vergessen habe

kommen viel Kosten dazu die nichts mit dem einzelnen Film zu tun haben

- wie viele BDs muss so eine Presse wohl herstellen ehe sie sich amortisiert?
- Strom
- Personal sowohl die die mit der Produktion beschäftigt sind als auch solche die damit nix zu tun haben. Wie die Sekretärin die den Kaffee bringt
- Mieten
- Kredite
und auch hier noch vieles das der Wirtschaftwissenschaften-Noob gar nicht bedenkt
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
und vieles das ich hier nicht aufzähle oder das ich einfach vergessen habe

kommen viel Kosten dazu die nichts mit dem einzelnen Film zu tun haben

Der Einzelhandel will auch noch sein Geld verdienen. Das vergessen anscheinend auch einige.
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:39

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Nicht zu vergessen die Frage, ob man für einen möglicherweise geringen Gewinn das wirtschaftliche Risiko eines eventuellen Verlustes tragen will.

Mag sein, das Paramount das restriktiver sieht als andere Unternehmen.
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wenn das so einfach ist mit Filmen Geld zu verdienen hab ich einen guten Tipp.
Kauft die Filmrechte und ihr werdet reich :D
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:43

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

@Sawasdee1983, aber nur weil Ford irgendwie eine Gewinnbeteiliging aushandeln konnte.
Anders würde er nichts verdienen.
Das sind Ausnahmen nicht die Regel.


Andere kleinere Labels wie universum Filmoder Kinowelt können die Preis auch halten bzw. trotz dünsztiger Preise genau das bieten oder mehr als Sony.

Selbst 10 Euro werfen genug Profit ab, denn davon werden wiederum mehr Exenplare verkauft.

Und die Leute von Sony stehen nicht für kluges unternehmerisches Verhalten.
sieht man ja schon was sie mit ihren Kinofilmen gemacht haben.
Sie haben es geschafft Ghost Rider und punisher gegen die Wand zu fahren und haben die erfolgreiche Spider-Man Reihe neu gestartet, obwohl diese Rekorde brach.


Ich muss nicht lernen wie ein unternehmer zu denken, wirtschaftsleren hatte ich auchmal.

Nur das der Kapitalismus sich verändert hat, keinen logischen Mustern mehr folgt.
Und gerade deswegen immer wieder zusammenricht(sie Kriese 2008, Bankenkriesen und teilweise die Eurokriese).

Das gesunde Verhältnis, die Relation ist verloren gegangen, man will immer nur mehr abgreifen.

Egal bei was das kann nicht gut gehn, so wird man die Bd noch gegen die Wand fahren.

@std, Die Filmkornhasser sind nicht relevant.
Letztlich sind Schärfe, Details und Kontast entscheidend.
Und die meisten wllen einfach ein gutes bild.
Und hier muss man auch unterscheiden.
Rauschen gehört nicht auf ne BD, das istn defekt, Filmkorn dem Ausgangsmaterial eschuldet.
Man kann auch profesionel Filmkorn veringern siehe Aliens.

Du willst mir doch jicht jetzt wirklich erzählen da es ein Problem ist die Fixkosten einzuspielen ß
die Titel werden weltweit zu millionen verkauft.
1 Master, 1 mal fiskosten, für die ganze Welt und das Tv benutzbar.

Bei 13 oder 10 Euro machen die auch gut gewinn.

Die Herstellungskosten sind gering, oder glaubst du sonsrt in jeder Rotzzeitschrift wäre ne DVD oder ab und an ne BD.

@hardti, würde das nicht so pessimistisch sehen.

Der Markt gibt das her.
Nur darf ein Label auch nicht den Fehler machen den Markt zu übersättigen, bei mannchen Filmen gibt es scheinbar schier unendliche Mengen an versionen.

Das kann sich nicht positiv auswirken.
Angebot und nachfraage, bei einem überangebot zieht die Nachfrage nicht mit.

10 Euro sind kein Ramschpreis, du kannst das nicht mit Kino oder Dolnleads vergleichen, da die überteuert sind.
Für die Downloadpreise die du angibst kriegste ja schon fast ne bormale cD.

und Kino wird auch immer teuerer, auch dank dem 3D Zwang.

Daher überlegen sich manche den Kinobesuch 2x und greifen zur BD.

Vor allem wenn man mit mehreren reingeht,lohnt sich eher die BD.
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:49

Gast

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
@acme

Belegbare Zahlen habe ich nicht, ich stelle aber auch keine kühnen Behauptungen/Unterstellungen auf.;)

Ich stelle einfach die Behauptung auf das sich die Filme verkaufen.
Daran ist nichts kühn.

Wie schon gesagt kosteten die Filme Millionen und machten auch deutlich Gewinn.

Wieso sollten sich diese auf blu-ray nicht mehr verkaufen ?

Wenn sich Schrottfilme wie Titanic 2 verkaufen ?

Selbst mit gelegenheutskäufern kan man dies nicht alleine erklären, da diese ja auch nicht solch verlockende Preise haben, keinerlei Aufhänger ode Werbung haben.

Wenn jemand also auf nen Wühltisch diese Filme kauft, warum sollte er nicht "nur 48 Stunden" kaufen ?
Auf dem Cover steht Eddy Murphy, dann nochn werbeträchtiger Spruch wie von den Machern von... und Leute kaufen es.


Ich verlange nicht das sämtliche Katalogtitel jetzt, sofort, in bester Qualität auf dem Markt sein müssen.
Aber man könnte sich etwas beeilen.
Da im Fall vo Paramount die Filme ja schon im Ausland(vom selben Label-keine Lizenzprobleme) erhältlich sind. Da wäre es ein leichtes diese herauszubringen.

Von diesen anderen Projekten gibt es aber nicht viele.
2-3 Blockbuster und ein Mega Katalogtitel, wobei z.B. im Fall von Indiana jones alles Lucasfilm abwickelt.

Zwischendurch den ein oder andren Titel zu ringen wäre möglich.
Kontinuirlich, immer ein bisschen.

Hier jetzt Missmanagement zu unterstellen ist schon nahezu grotesk...

Wieso ist es grotesk dem Mangagement das zu unterstellen ?

Weil Management per Definition immer alles richtig macht ?
Das sind Menschen die auch Fehler machen können und das hat nichts mit Wohltätern zu tun.
Schließlich verdient man ja Geld daran und schenkt uns die Scheiben ja nicht.

Wohltäterei scheint mir mehr als abwägig und unpasend als Antwort auf den Wunsch das Katalogsegment zu pflegen.


Du behauptest das Mangemant sei schlecht, das ist erstmal eine Unterstellung. Punkt.
Das auch das Management fehler macht steht außer Frage, niemand ist unfehlbar.
Ansonsten scheinst du mich aber misszuverstehen, ich sagte selbst wenn ein Label mit einem K.atalogartikel (nach ordentlicher Restaurierung) Geld verdient, so gibt es meist höhere Prioritäten und somit werden die katalogartikel hinten angestellt. Das bedeutet aber nicht das sie nie kommen sondern vieleicht nur irgendwan später.
Geschrieben: 30 Juli 2012 11:51

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30720 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Andere kleinere Labels wie universum Filmoder Kinowelt können die Preis auch halten bzw. trotz dünsztiger Preise genau das bieten oder mehr als Sony.

Kinowelt gibt es nicht mehr, die heißen Studiocannal und die hat nur Europa als Markt und Universum sogar nur Deutschland. Sony dagegen die ganze Welt, da haben andere Interessen Vorrang als nur ein Deutschland

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Selbst 10 Euro werfen genug Profit ab, denn davon werden wiederum mehr Exenplare verkauft.
Auch hier kann ich nur sagen, nur aus deiner Sicht. Ein Aktionär denkt da zu 100% anders.

Übrigens nicht jeder Film wird Millionenfach weltweit verkauft. Da gibt es einige Titel die nicht mal die Millionengrenze erreichen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 30 Juli 2012 12:18

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Andere kleinere Labels wie universum Filmoder Kinowelt können die Preis auch halten bzw. trotz dünsztiger Preise genau das bieten oder mehr als Sony.

Genau dieser unzulässige Vergleich zeigt doch, warum große und kleine Labels unterschiedlich agieren:

Ein Studio wie Universum, Capelight oder EuroVideo kommt schneller in die Gewinnzone, da deren Kosten für Personal, Marketing, Logistik etc. auch weitaus geringer sind. Die agieren in einem viel kleineren Rahmen als ein Major wie Sony. Wie eben in der Musikindustrie wo die kleinen Indie-Labels Alben veröffentlichen können, die bei großen Majors im Angebot untergehen bzw. in der Produktion zu teuer sein würden.

Es ist also schlicht sinnlos die Geschäftspolitik eines internationalen Milliarden-Unternehmens wie Paramount / Warner / Sony mit einem deutschen Vertrieb wie Universum zu vergleichen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Juli 2012 12:19

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich seh das ganze so:

Bluray/Filme/Heimkino ist unser Hobby. Und ein Hobby kostet Geld - wenn man dem intensiv nachgeht. Das ist überall so - egal ob Modellbau, Fotographie oder eben Heimkino.

Manche geben 10-20t Euro für ihr Heimkino aus für Equipment, Monstersubwoofer und ähnliches - flennen dann aber, wenn ein Film 15 oder gar 20 Euro kostet.

Sowas ist einfach unangebracht und ein Raunzertum. Ist genauso beim Thema Auto. EInen fetten BMW kaufen, aber über den Spritpreis raunzen.

Für Qualität muss man Kohle auf den Tisch legen - das ist nunmal so. Nur will das heute niemand. Insofern bleiben viele Dinge auf der Strecke.

Beispiel Star Wars: Was war das für ein blödes Geflenne, weil das Ding 100 Euro kostet - für 6 Filme.

Beispiel Herr der Ringe: 70 Euro für 3 Filme, wobei jeder von seiner Laufzeit eigentlich 2 Filme wäre.

Beispiel Star Trek TNG: Klar - 70 Euro pro Staffel sind nicht billig - v.a. wenn man es auf die ganzen Staffeln aufrechnet. Aber, man bekommt dafür auch hunderte Minuten an Spielzeit, das Bild wurde extrem geil restauriert. Ich verstehe es wenn jemand sagt, dass er so viel Geld nicht ausgeben will, aber teuer sind 70 Euro dafür nicht.

Beispiel Alien: 4 Filme - 50 Euro => Geflenne.

Und so zieht sich das durch alle Reihen. Alle wollen super Ton, eigene Abmischungen für DE in HD natürlich, Sondereditionen ohne Flatschen und anderen Scheißdreck - aber darf ja nicht über 10 Euro kosten. :rolleyes:
Geschrieben: 30 Juli 2012 12:25

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wobei zu dem Ärger über zu Preise zu sagen ist:

Ich finde das ist immer ein Deal "Tausche Zeit gegen Geld " :-). Wer nämlich ein paar Monate länger wartet, kommt meist billiger weg - die Alien-Boxen kosten beispielsweise in UK mit dt. Ton mittlerweile unter 20 Euro. Mit anderen Boxen wie Jurassic Park, Zurück in die Zukunft oder TV-Serien ist es genau so.

Wer warten kann, zahlt teilweise nur ein Drittel. Wer unbedingt alles bei Erscheinen in Händen halten will, muss eben auch einen Aufschlag einkalkulieren :-).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 90 Benutzer und 913 Gäste online.