Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Yeah, da haben wir genau die gleiche Meinung. Ich mag diesen
TV-Look bei Kinofilmen halt nicht so und in der Tat ist er mir
speziell bei Avengers sehr stark aufgefallen aber nun eben
gleichermaßen im Trailer zu Thor 2.
Auch wenn ich Snyders Stil skeptisch gegenüberstehe, sehe ich Man
of Steel da anhand des Trailers auch jetzt schon optisch auf einem
gänzlich anderen Niveau.
Beispielsweise stört mich der sehr offensichtliche CGI-Einsatz bei
den Marvel-Filmen sehr. Ich habe den Eindruck man belässt bewusst
einen Bruch zwischen den realen Schauspielern und den
CGI-Elementen. Dadurch entsteht ein sehr Videospiele-artiger Look:
Man erkennt die Computereffekte halt jederzeit auch als
solche.
Da geht Warner wiederum anders vor. Bestes Beispiel sind natürlich
Nolans Batman-Filme, wo es ja viele handgemachte Effekte gibt. Aber
auch im Trailer zu MOS sieht man, dass man sich eben Mühe gibt die
Effekte möglichst "real" wirken zu lassen - also dass sie eben
nicht mehr wie reine Greenscreen- / CGI-Geschichten aussehen.
Und letzterer, eher nahtloser Ansatz sagt mir persönlich wesentlich
mehr zu.
Sehe das ähnlich wie du, aber das scheint irgendwie der Trend zu
sein, auf handgemachtes zu verzichten und auf deutlich sichtbares
CGI zu setzen.
Ist mir auch stark beim Hobbit aufgefallen, ist also nicht nurn
Marvel Phänomen.
Bei Thor 1 machte es halbwegs Sinn da man so die normale Erde von
den anderen Welten visuell stärker trennte.
Finde die Iron Man Filme sind da schon eher ne Ausnahme.
Es gibt da viel CGI, aber das wird stehts auch mit handgemachten
Effekten/Kulissen/Anzügen gemischt, sieht auch weniger künstlich
aus.
Könnte auch daran liegen das bei den Iron Man Filmen die Stan
Winston Studios mitgearbeitet haben.
Ich hoffe das es irgendwann zu einem Gegentrand kommt, wieder mehr
handgemachte Effekte und CGI die man nur sehr schwer als solche
erkennen kann. Technisch ist es ja auch möglich sehr unauffällige
CGI zu machen.
Ich denke da an die ganzen Autowewerbungen wo mittlerweile gar kein
echtes Auro zu sehen ist.
Was den TV Look angeht, denke ich liegt das an der Farbkorrektur,
den Perspektiven und eben den verwendeten Kameras.
Ich glaube Thor wurde auf 35mm Film gedreht, während Avengers und
Thor 2 digital gedreht werden. Bei Avengers wars glaube ich eine
Arri.