Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Philips 46PFL9705K/02 Probleme mit 3D

Gestartet: 25 Apr 2011 22:13 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Apr 2011 22:13

jagi_2

Avatar jagi_2

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 25.04.2011


Hallo,

ich bin neu hier und erst seit 3 Tagen ein mehr oder weniger glücklicher 3D Fan. Ich habe den Philips 46PFL9705 und den Philips BRP7500/2 und 2 Filme. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen und Rapunzel. Der erste Film läuft perfekt und alles ist gestochen scharf. Bei Rapunzel habe ich aber das Problem, dass der Hintergrund des öfteren unscharf bzw. doppelt ist. Hab dann mal beim Philips-Suport nachgeschaut und Fernseher und Blurayplayer mit einer neuen Firmware (vom 11.4.2011) versehen. Doch es hat sich nichts geändert. Anschließend habe ich den Film mit der PlayStation 3 abgespielt. Das selbe. Hat sonst auch jemand dieses Problem? Liegt es am Fernseher? Muss ich was besonderes einstellen oder abschalten?

LG
Gerald
#2
Geschrieben: 27 Apr 2011 19:47

Newark

Avatar Newark

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jagi_2
Bei Rapunzel habe ich aber das Problem, dass der Hintergrund des öfteren unscharf bzw. doppelt ist.
Abend Gerald,
das oben beschriebene Phänomen nennt man Ghosting und wird dich in der Welt des 3D öfters begleiten; mal mehr, mal weniger.
Laut DIESER Beschreibung liegt es an der persönlichen Wahrnehmung, aber auch am TV selbst und der Blu-ray.
Plasma Besitzer eines Panasonic erkennen weniger Ghostings, als ein LED Samsung Besitzter.
An der Blu-ray liegt es aber auch: einige "produzieren" mehr Doppelkonturen, andere weniger bis gar keine.
An deiner Tagesform kann es aber auch liegen (Stichpunkt Wahrnehmung)...

Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben ;)

P.S.: Optimales 3D Bild erhält man in dunklen Räumen.
Da der Philips ein LCD/LED TV ist, sollte der Fernseher, bevor du eine 3D Disc startest, ca. 30 min. warm laufen.
Dies soll das Ghosting etwas reduzieren.

Wohnzimmer:

Philips 37PFL9604H
Arbeitszimmer:
Samsung UE40C8790



#3
Geschrieben: 05 Mai 2011 07:41

jagi_2

Avatar jagi_2

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 25.04.2011


Danke für die Infos! Ich hab jetzt ein wenig mit den Bildeinstellungen herumgespielt und habe nun ein deutlich besseres Ergebnis.

LG
Gerald
#4
Geschrieben: 05 Mai 2011 21:12

Newark

Avatar Newark

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jagi_2
Ich hab jetzt ein wenig mit den Bildeinstellungen herumgespielt und habe nun ein deutlich besseres Ergebnis.
Welche Einstellungen hast du geändert, um eine deutliche Verbesserung zu merken?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Wohnzimmer:

Philips 37PFL9604H
Arbeitszimmer:
Samsung UE40C8790




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 95 Benutzer und 828 Gäste online.