Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Heimkino Top 20

Gestartet: 30 Dez 2010 11:10 - 243 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 28 März 2011 12:08

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Acme
Bevor hier "gemeckert" wird, das dingen ist schon seit gestern morgen gelöscht.


Wer sich über nen ehr lustig gemeintes Heimkino so aufregt, geht womöglich zum Lachen in den Keller.

Gruß Acme

1.) Danke fürs Löschen (HK)
2.) Ist vielleicht eine "lustige" HK-Vorstellung :p
aber umso trauriger das User so etwas mit 10 P. bewerten:confused:


EDIT: bin im Keller Lachen über 10P. Bewertung
Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 28 März 2011 12:43

McWaldi

Avatar McWaldi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Luxemburg
Luxemburg
kommentar.png
Forenposts: 820
Clubposts: 341
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
678
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.


ich habe mir heute auch mal die liste genauer angesehen und erstaunte sehr

es ist traurig anzusehen das extrem super kino's so weit hinten liegen und andere wesentlich " unsympatische & billige " kino's so weit vorne liegen :mad:

dies ist wirlich eine tatsache die NIEMAND verleugnen kann !!!

irgendwie ist das ganze aus den ruder gelaufen....
oft hatte ich das gefühl das eher die user gepunktet werden als ihr sogenanntes heimkino

respekt von mir gibt für einige user die leider weit hinten liegen in der rangliste
aber auch einige der vorderen die es ebenfalls zu recht verdient haben
mcwaldi011.GIF
Geschrieben: 28 März 2011 12:51

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


Zitat:
Zitat von Acme
Aufregen tun mich eher die User welche real existierende Heimkinos als das ihrige ausgeben, ein aufrichtiges Danke hier an "xcaporiax", der mich immer wieder auf diese Fakes aufmerksam macht und ich sie sofort löschen kann.

Dafür ein Bitte und keine Ursache!!!
Geschrieben: 28 März 2011 13:00

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Wegen meiner können die kompletten Ranglisten abgeschafft werden.Zumindest die HK Rangliste ist hier ja den meisten ein Dorn im Auge.Die Ranglisten führen nur zu Missgunst und Neid.Außerdem wird dann immer wieder über das gleiche diskutiert (siehe der Thread hier).Man kann es nicht immer allen Recht machen und man wird den meisten auch nicht gerecht.Im Endeffekt führt es zu nichts und wir kommen nicht wirklich voran.Von daher - keine Rangliste = keine Diskussion.
Geschrieben: 28 März 2011 13:01

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Zitat:
Zitat von McWaldi
ich habe mir heute auch mal die liste genauer angesehen und erstaunte sehr

es ist traurig anzusehen das extrem super kino's so weit hinten liegen und andere wesentlich " unsympatische & billige " kino's so weit vorne liegen :mad:

dies ist wirlich eine tatsache die NIEMAND verleugnen kann !!!

irgendwie ist das ganze aus den ruder gelaufen....
oft hatte ich das gefühl das eher die user gepunktet werden als ihr sogenanntes heimkino

respekt von mir gibt für einige user die leider weit hinten liegen in der rangliste
aber auch einige der vorderen die es ebenfalls zu recht verdient haben

Definiere mal bitte "unsympatisch und billig" :confused:
Geschrieben: 28 März 2011 13:06

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von pernodil
Wegen meiner können die kompletten Ranglisten abgeschafft werden.Zumindest die HK Rangliste ist hier ja den meisten ein Dorn im Auge.Die Ranglisten führen nur zu Missgunst und Neid.Außerdem wird dann immer wieder über das gleiche diskutiert (siehe der Thread hier).Man kann es nicht immer alles Recht machen und man wird den meisten auch nicht gerecht.Im Endeffekt führt es zu nichts und wir kommen nicht wirklich voran.Von daher - keine Rangliste = keine Diskussion.

Hallo perno,

die Diskussion gibt es z.B. immer wieder bei Testspiegeln in Hifi/Heimkinozeitschriften. Viele wollen diese Ranglisten aus guten Gründen nicht. Werden diese aber abgeschafft dann gehen noch mehr auf die Barrikaden.

Leider ist es dem so, wie du es sagt: Allen recht zu machen ist eine Kust die niemand kann.

Das "Problem" ist, das diese Liste einmal eingeführt worden ist. Grosse "Kurskorrekturen" führen immer und überall zu Personen die dieses nicht mitgehen wollen.

Ergo: Man hätte damit erst gar nicht anfangen dürfen, jetzt wo es da ist muss man sich was anderes einfallen lassen. z.B. den Algorhythmus verändern, z.B. das die beste und schlechteste Bewertung IMMER rausfällt...wie bei vielen Sportarten mit Benotung.... Wegen Neid, Missgunst und Vorteilsnahme/vergabe.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 März 2011 14:55

McWaldi

Avatar McWaldi

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Luxemburg
Luxemburg
kommentar.png
Forenposts: 820
Clubposts: 341
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
678
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.


Zitat:
Definiere mal bitte "unsympatisch und billig

vileicht war das etwas zu stark ausgedrückt :o
sorry :pray:

ich will nicht näher darauf eingehen weil ich NIEMAND zu nahe treten will
jedem das seine
ich habe dir "witchking" eine pm gesendet mit einem konkreten beispiel
dann verstehst du besser was ich meine ;)

nur dieses will ich noch sagen:
es gibt hier aber einige wohnräume mit plasma tv's die ich nichtz als heimkino ansehe
ein heimkino ohne projektor ist meinerseits keines, vorallem wenn es im wohnraum steht,
wo auch gegessen und andere sachen getrieben werden

ps:
mein heimkino ist hier nicht vertreten
also kein konkurrenzthema meinerseits hier
nur meine persönliche meinung
mcwaldi011.GIF
Geschrieben: 28 März 2011 15:58

Chrisor

Avatar Chrisor

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi McWaldi,
Die Definition eines HEIMKINOs ist erstaunlicherweise viel umfassender als man denken mag:
Ausschnitt aus wikipedia


Typischer Aufbau und Komponenten

Der Begriff Heimkino beinhaltet ein wahres Kinoerlebnis zu Hause und damit eine Forderung nach höherwertigen Unterhaltungsgeräten. Ein typisches Heimkino enthält:
300px-Home-theater-tysto.jpg magnify-clip.png
Heimkino mit Videoprojektor.

  1. Ein Großbildfernsehgerät (Röhre (CRT), LCD, TFT, Plasmabildschirm oder Rückprojektion) oder einen Videoprojektor (im Volksmund „Beamer“) mit zugehöriger Projektionsfläche. Diese Geräte bieten oft Auflösungen in HDTV-Qualität. Wird ein Projektor verwendet, so ist häufig auch zusätzlich ein herkömmliches Fernsehgerät vorhanden, um auch ohne den Projektor einzuschalten beispielsweise Nachrichtensendungen sehen oder Aufnahmen programmieren zu können.

  2. Eine oder mehrere Audio-Videoquellen. Bevorzugt werden DVDs oder die vorherigen Laserdiscs, aber auch ältere VHS-Geräte sind anzutreffen. Ebenfalls vorhanden sein kann ein Fernsehanschluss über DVB (über Satellit oder auch terrestrisch oder Kabel) und Festplattenrekorder/Heimkino-PCs (HTPCs). Nur analog verfügbare Fernsehsender können über den Tuner eines DVD- oder VHS-Recorders wiedergegeben werden. Eine höhere Bildauflösung als mit dem gängigen PAL-Standard bietet HDTV, das nun auch in Europa immer mehr Verbreitung findet. Als Quelle für die hochauflösenden Bilder werden meist Blu-ray Discs oder High-Definition-Fernsehsignale genutzt. Vereinzelt werden noch die Formate WMV-HD-DVD und HD DVD verwendet, doch keines der beiden Formate wird noch für neue Veröffentlichungen genutzt.

  3. Ein Raumklang-fähiges Audiosystem. Typisch sind 5.1-Systeme mit fünf Vollbereichslautsprechern und einem Subwoofer mit Low Frequency Effect (LFE)-Unterstützung, aber auch ab vier Lautsprechern können eindrucksvolle Ergebnisse möglich sein. Angesteuert werden diese von einem passenden AV-Receiver – ein Verstärker, der diverse Tonformate wiedergeben kann, zusätzlich ein Konvertieren und Schalten verschiedener Videosignale wie Composite Video, S-Video, Component Video und zum Teil auch HDMI ermöglicht und meist auch einen UKW-Tuner enthält. Weit verbreitet in echten Kinoräumen privater Cineasten ist auch die 7.1-Version, bei der hinter dem Hörer nochmals zwei zusätzliche Lautsprecher für das „runde“ Klangbild präziser sorgen, als diffus abstrahlende Seitenlautsprecher alleine. Allerdings ist die Software seltener mit echten (diskreten) Back-Surround-Kanälen vorhanden, so dass moderne Verstärker und Receiver diese Kanäle durch geeignete Prozessoren errechnen.

  4. Komfortable Sitzgelegenheiten, um das Kinogefühl zu verbessern. Diese müssen passend zu den Raumklanglautsprechern ausgerichtet sein, im so genannten Sweet Spot stehen.

In einigen Fällen wird der Raum auch komplett umgebaut und einem echten Kino nachempfunden. Dabei wird nicht nur auf die passende Wahl der Kinosessel geachtet, sondern auch auf den passenden Raumaufbau mit abgetrennter Kammer für die Ausstattung zur Geräuschreduzierung, dimmbares Licht und sogar bis zur Popcornmaschine alles im Detail eingerichtet. Moderne Kinos verfügen auch über eine System-Automation die auf Tastendruck verschiedenste programmierte Szenarien automatisiert ablaufen lässt.
In letzter Zeit werden immer mehr Heimkinos mit Heimkino-PCs, sogenannten HTPCs ausgestattet. Diese vielseitigen Systeme lassen sich leicht in das bestehende Heimkino integrieren. Diese speziellen PCs sind leicht den geforderten Wünschen anzupassen und mit der richtigen Konfiguration können Bild- und Tonqualitäten erzielt werden, die sich mit denen von hochqualitativer Ausstattung zu vergleichbarem Preis nicht nur messen, sondern diese auch übertreffen können. Dieser Multi-Media-PC kann entweder mit normalen Betriebssystemen wie Windows, Linux oder ähnlichen betrieben werden, oder aber mit speziell entwickelten Software-Paketen wie etwa Windows Media Center Edition, Media Portal oder VDR. Einige Hersteller haben sich auf den Bau solcher Maschinen spezialisiert und man findet zunehmend Anbieter.
Generell gibt es, wie auch schon früher in der Hi-Fi-Szene, oft heftige und kontroverse Diskussionen über die Qualität und Sinnhaftigkeit einzelner Heimkino-Komponenten.
Geschrieben: 28 März 2011 18:21

HomeEntertainment

Avatar HomeEntertainment

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ACME:
sag mal was soll das eigentlich !? Wieso werden alle meine Posts ständig grundlos und ohne Kommentar gelöscht !? Glaubst Du, ich schreibe das hier alles zum Gag? Glaubst Du, dass kostet mich keine Zeit?

@An die Forenleitung: Können in diesem Forum die Mods wirklich einfach so absolut grundlos löschen, nur weil einem die Nase nicht passt !? Wenn das wirklich so ist, dann sehe ich eigentlich keinen Sinn mehr, in diesem Forum / Heimkinobereich weiter aktiv zu sein. Bzw. ich weiss ja gar nicht, ob es etwas bringt, einen Kommentar zu posten, wenn dieser willkürlich wieder gelöscht wird. Dann kann ich mir das in Zukunft sparen. Da möchte ich endlich mal ein Statement von einem Verantwortlichen. Vielen Dank.

Geschrieben: 28 März 2011 20:11

Gast

In deinen Postings stehen Anschuldigungen welche nicht richtig sind, desweiteren muss du hier niemanden warnen, denn ich lösche nicht einfach grundlos oder weil mir hier jmand nicht passt.
Ich hege hier gegen niemanden eine Antipartie.

Du hast hier behauptet das die Liste manuell erstellt wurde das ist eine Unwahrheit es wurden lediglich 2 Heimkinos gelöscht, dadurch vielen sie selbstverständlich aus der Liste herraus.


Weiteres gerne per PN.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 12 Benutzer und 584 Gäste online.