Mein Kumpel hat sich im Dezember das Theatre 80 angeschafft und ist
durchweg begeistert. Das System läuft an nem Denon AVR1911 und
zaubert einen Klang ins Wohnzimmer, da kann man nicht meckern.
Meiner Meinung nach auch gut zum Musikhören, wenngleich der Fokus
natürlich auf Heimkino liegt.
Zum Wharfdale kann ich nichts sagen, außer dass ich die positiven
"Standboxen"-Kommentar(e) nicht sonderlich zielführend finde. Kommt
halt immer auf die Raumgröße und erwünschte Lautstärke an. In ner
Mietwohnung kann man's nicht immer so krachen lassen. Beim Teufel
dreht man dann einfach hinten am Sub etwas leiser und schon wackeln
die Wände nicht mehr. Und für einen normalen Raum (20-30qm) ist das
Theatre 80 nicht unterdimensioniert.
Anfassqualität ist beim Teufel-System auch super, Wharfedale hatte
ich noch nicht in Händen.
Und Garantie ist beim Teufelchen mit 12 Jahren auch ne Ecke länger
als die 5 Jahre beim Crystal 3.
Im Endeffekt ist es ne Platz-/Geldfrage (denk dran, Ständer oder
Wandhalter für Front-/Rearboxen kosten Extra, falls du kein Regal
o.ä. in passender Lage hast).
Aber wenn du die paar Euros für's Teufel mehr ausgibst, wirst du
sicher nicht enttäuscht werden. Und falls doch: 30 Tage
Geld-zurück-Garantie!
P.S. Klingt jetz irgendwie nach Teufel-Werbung...ich bin da nicht
angestellt :-) Nur seit Jahren begeisterter Kunde.