Geschrieben: 25 Aug 2013 23:46
gelöscht

Bin schockiert :o
Oblivion >um>welten>besser>als> Eylsium!
Allein wegem Soundtrack könnte ich Oblivion ständig schauen
:D
Aber egal. Elysium ist leider wie ich schon sagte an manchen
Stellen zu hektisch und manchmal hätte ich einen anderen Tonschnitt
vorgenommen. Das die Charaktere blass bleiben ist wurscht.
Geschrieben: 27 Aug 2013 18:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 693
Clubposts: 6
seit 02.10.2011
Samsung
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 166 mal.
Habe ihn heute endlich gesehen und nach all den negativen bzw.
durchwachsenen Kritiken hier, hatte ich echt die Befürchtung er
könne mir nicht gefallen. Glücklicherweise ist dies jedoch nicht
der Fall, ganz im Gegenteil mir hat Elysium sehr gut
gefallen.
Die Atmosphäre, der Score, die starken Darsteller (besonders Matt
Damon aber auch Sharlto Copley), die Action die eig. nur an ein
oder zwei Stellen zu wackelig geraten ist und ich fand ihn spannend
bis zum Schluss.
Die Optik des Films ist überragend und auch die Effekte überzeugen
auf ganzer Linie ohne zu viel des guten zu sein, wie bei vielen
anderen Filmen in letzter Zeit.
Von mir gibt's 9/10 Exoskeletten :)
Geschrieben: 02 Sep 2013 18:36

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.757
Clubposts: 130
seit 28.03.2010
Philips 46PFL9704H
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 930 mal.
Waren am WE im Kino. Film ist Klasse. Nun meine Frage: Welchen
Dialekt spricht Sharlto Copley? Ich habe mit meiner Freundin
gewettet, das er Australier ist (wir waren schon mehrmals dort),
danach aber festgestellt, das er in Südafrika geboren ist. Hat er
evtl. australische Eltern? Oder war das ein Südafrikanischer
Dialekt?
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Geschrieben: 02 Sep 2013 19:39

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Er spricht südafrikanisches Englisch, allerdings eine weichgespülte
Version für den Dreh, da es eigentlich wie ne Miischung aus
britischem und holländischem klingt. Australian English klingt ganz
anders, viel röhriger, derber und auch weniger akzentuiert.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 02 Sep 2013 21:05

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.757
Clubposts: 130
seit 28.03.2010
Philips 46PFL9704H
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 930 mal.
Fand ich absolut nicht. Australier betonen sehr oft das "i" und
ziehen das "a" sehr lange, was auch er getan hat. Anfangs dachte
ich, er spricht mit französischem Akzent... :D Mit Englischem
Akzent hatte das jedoch gar nichts zu tun. Holländisch kann ich
nicht sagen, jedoch habe ich "afrikaans" auch schon in Australien
kennen gelernt und auch damit hatte seine Aussprache nichts am Hut!
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Geschrieben: 03 Sep 2013 00:12

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Aber gerade die beiden vowels kann man nicht nehmen als Hinweis, da
in Australien drei Soziolekte unterschieden werden, die besonders
daraiuf zutreffen. Das mit 'a' und 'i' hat zudem nichts mit der
australischen Varietät zu tun, da es sehr oft nur bei einzelnen
Wörtern vorkommt - ganz ohne Regel. Und wie ich schon schrieb, ist
im australischen alles aus dem Hals kommend, da ist nicht viel
Zungenbewegung und 'i' und 'a' hört man nur raus, weil eben alles
andere ein bißchen hinten runterfällt. Sharlto betont dazu viel zu
stark.
Oftmals wird das 'i' so lang gezogen, dass es keins mehr ist - und
zwar bei Wörtern, die gar kein 'i' haben. 'a' wird oft zum 'o' oder
''u' ('hud' statt 'had'). Man sollte nicht das aus deutscher Sicht
rezipierte annehmen, sondern das aus englische Sicht gehörte sehen
- und hier ist das australische dem britischen Englisch sehr
ähnlich. Da wird aus 'ai' ein langes 'aie'
Hier mal ein Beispiel - er ist Australier und sagt es auch
("einfach faul sprechen")
http://www.youtube.com/watch?v=--CzCeOJXfA
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Sep 2013 17:20

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.757
Clubposts: 130
seit 28.03.2010
Philips 46PFL9704H
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 930 mal.
Weiss der Geier was Soziolekte sind. Ich kenne den Australischen
Slang aus der praktischen Anwendung und der ist ähnlich dem im Film
gesprochenen.:beer:
Shiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit (Clay Davis)
Geschrieben: 03 Sep 2013 17:47

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Ja, aber so spricht Copley nicht im wahren Leben. Habe den Film
noch nicht im Original gesehen. youtube ihn mal, dann weißt du,
dass er kein Aussie ist.
Soziolekte sind quasi Dialekte einer bestimmten sozialen Gruppe
einer Region. Quasi Hochdeutsch, Umgangssprache etc. (je nach
Bildung, Herkunft, Alter) und in Australien gibt es 3 (Südost, West
und Nord)
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 03 Sep 2013 21:28

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
LG 32LD420
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
Bedankte sich 117 mal.
Bin ich froh, dass ich hier in letzter Zeit so selten unterwegs
bin. Sonst hätte ich es mir angesichts des negativen Grundtenors
vielleicht nochmal überlegt ins Kino zu gehen. Und dann hätte ich
vielleicht diesen tollen Film verpasst.
Die Geschichte hat man so oder ähnlich natürlich schon das ein oder
andere mal gesehen oder gelesen, dennoch hat mir die explizit
politische Stoßrichtung des Films sehr gut gefallen. Genau das habe
ich damals bei District 9 vermisst. Da wurde zwar sehr viel
angedeutet, letztlich fehlte dem Film aber doch die nötige
Prägnanz. In Elysium ist das ganz anders. Der Film kann als
eindeutige Stellungsnahme zur Einwanderungsdebatte in den
westlichen Industrienationen gesehen werden und genau das macht ihn
so stark. Die Science Fiction war schließlich immer ein subversives
Genre. Nur, dass man davon in den letzten Jahren verhältnismäßig
wenig mitbekommen hat. Schön, dass mit Elysium endlich mal wieder
so ein Film im Kino läuft :)
Geschrieben: 18 Dez 2013 08:03

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.330
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30721 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Hab mir den Film heute morgen angeguckt. Da ich District 9 eher
mittelmäßig fand, waren meine Erwartungen an Elysium eher gering
aber ich muss sagen, ich fand Elysium richtig gut. Storymäßig ist
es recht einfach gestrickt und so ziemlich vorhersehbar aber die
Sci Fi Endzeit Atmosphäre kommt richtig klasse rüber und die Action
ist richtig klasse in Szene gesetzt und macht Laune mit schönen
Slow Mows und zu meiner Überraschung ging es auch sehr blutig zur
Sache, dazu wird auch noch fleißig geflucht was immer wieder ein
Grinsen ins Gesicht zaubert.
Scghauspierlierisch zeigen sich Jodie Foster und William Fichtner
wunderbar eiskalt, Showstealer ist aber Sharlto Copley, der zwar im
O-Ton kaum zu verstehen ist dank seinem Akzent aber er kommt
schlichtweg hammer rüber als psychopathischer Söldner.
9/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich