Geschrieben: 13 Dez 2010 08:59

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Hi,
meinst du in etwa wie im Anhang?
Das wird aber extrem eng am Eingang. Da muss man sich dann immer
erstmal am Schreibtisch und am Stuhl vorbei angeln.
Außerdem kann ich dann zu den Rears einen Abstand von maximal 1m
realisieren. Mal ganz davon abgesehen das ich kein größeres Sofa
als das 3 Sitzer reinbekomme.
Oder hab ich dich einfach falsch verstanden?
Schönen Gruss
Nessy
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 13 Dez 2010 14:27

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Ach ich sehs jetz erst, die Tür geht in die falsche Richtung
auf.
Ich hätte den Tisch noch einmal rechts rum gedreht.
Das wird in der Tat sehr eng, die Lautsprecher könntest du jedoch
fast optimal aufstellen. reicht dir nicht der lange Schenkel +
Rundung als Schreibtisch?
Und wenns nen reiner Heimkinoraum ist, würd ich dann noch die Wand
hinter derLautsprecher"front" mit Dämmmaterial auskleiden und dann
mit "passendem" Stoff verkleiden. Das sollte auch noch die
Aufstellungsmanko's in den Ecken auffangen.
Wenn du das ganze bis zur "Fensterbretthöhe" machst kannst du da
auch optisch Akzente setzen, indem du zwischen Wandfarbe und
Verkleidung passende Farben wählst. In der richtigen Farbkombi
wirkt das richtig gut.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.

Geschrieben: 13 Dez 2010 14:48

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von Adored
Ach ich sehs jetz erst, die Tür geht in die falsche Richtung
auf.
Ich hätte den Tisch noch einmal rechts rum gedreht.
Das wird in der Tat sehr eng, die Lautsprecher könntest du jedoch
fast optimal aufstellen. reicht dir nicht der lange Schenkel +
Rundung als Schreibtisch?
Und wenns nen reiner Heimkinoraum ist, würd ich dann noch die Wand
hinter derLautsprecher"front" mit Dämmmaterial auskleiden und dann
mit "passendem" Stoff verkleiden. Das sollte auch noch die
Aufstellungsmanko's in den Ecken auffangen.
Wenn du das ganze bis zur "Fensterbretthöhe" machst kannst du da
auch optisch Akzente setzen, indem du zwischen Wandfarbe und
Verkleidung passende Farben wählst. In der richtigen Farbkombi
wirkt das richtig gut.
Ich weiss noch nicht inwieweit
ich einfach die eine Ecke vom Schreibtisch entfernen kann. Und wenn
dann muss die Rundung mit weg, den sonst würde die instabil sein da
eine Seite nicht mehr gehalten wird.
Aber wenn ich da die Lautsprecher stelle, was mache ich dann mit
dem andern Raum? Den nen Heimkino ohne Lautsprecher issn bissl doof
:-D
Also der Raum der Heimkino, Aufenthaltsraum, Gästezimmer.... werden
soll soll schwarz/rot tapeziert werden und roter Teppich soll
rein.
Eigentlich sollte auch Teppich an die Wand, aber ich befürchte den
bekomm ich dann nie wieder ab :-/
Schönen Gruss
Nessy
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 13 Dez 2010 14:52

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 43 mal.
Ich würde (wenn möglich), den PC-Tisch wenn man in den Raum kommt,
geradezu in die Ecke stellen. Evtl. mit nem kleineren Tisch!
Ansonsten sieht die Variante auf dem ersten Bild ganz gut
aus.
Die Zweite wirkt so gedrungen, kann aber auch an der Grafik
liegen.
der Tip mit Kreide auf dem Boden (alternativ mit Malerkrepp) ist ne
gute Idee, würde ich mal versuchen!
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 13 Dez 2010 21:00

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Oh man...
Ich muss spätestens morgen entscheiden ob ich die Wohnung nehme
oder nicht.
Aber ich befürchte ich bekomme ein massives Problem mim Film
schauen. Den momentan wohne ich in einer Wohnung unter der die
Garagen sind, und über mir das Dach. Das Haus ist wie ein L (von
oben drauf gesehen) gebaut, und ich wohne sogesehen im unteren Teil
des L, also dem "Standfuss". Also "relativ" ab vom Rest des Hauses.
Nun wird die Wohnung im Erdgeschoss frei und direkt über dieser
sind 2 Wohungen. Und der Raum der als HK geplant war, von dem ist
eine Wand die ans Treppenhaus geht. Somit befürchte ich das der
Subwoofer mächtig Terror im Treppenhaus, und somit in den anderen
Wohnungen machen wird.
Und der Supergau wäre wenn ich ein Heimkino habe, mit teurer
Technik, und ich es nicht nutzbar ist :-(
Das ist derzeit das größte Problem das ich
habe...
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 13 Dez 2010 21:32

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 43 mal.
Nicht einfach das ganze.
Wenn dass die realen Maße von dem Raum aus dem letzten Anhang sind,
wird es in der Tat etwas eng. Kam auf dem Grundriss nicht sooo
klein rüber.
Vielleicht solltest du wirklich in den abgegrenzten Raum dein HK
planen!?
Auch wenn du nicht soo oft Filme schaust, kannst du sie dann aber
eben, ohne "Rücksicht" aufs Treppenhaus nutzen.
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 13 Dez 2010 21:42

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von knarF
Nicht einfach das ganze.
Wenn dass die realen Maße von dem Raum aus dem letzten Anhang sind,
wird es in der Tat etwas eng. Kam auf dem Grundriss nicht sooo
klein rüber.
Vielleicht solltest du wirklich in den abgegrenzten Raum dein HK
planen!?
Auch wenn du nicht soo oft Filme schaust, kannst du sie dann aber
eben, ohne "Rücksicht" aufs Treppenhaus nutzen.
Welcher abgegrenzte Raum? Es gibt in der Wohnung nur die 3 Räume.
Und der, in dem das HK geplant ist, grenzt eben an das Treppenhaus
an.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Und die Maße sind
real
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 13 Dez 2010 21:55

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 43 mal.
Oder hab ich was falsch verstanden?
Hast du nicht von ner zweiten Raumalternative gesprochen, du den
aber nicht als HK für geeignet hälst, weil du nicht so oft filme
schaust?
Edit:
Habs gefunden, in nem anderen Thread hast du geschrieben:
Zitat:
Zitat von Nessy
Ich hätte noch einen komplett rechteckigen Raum zum Hof hin....
Theoretisch könnte ich da nen HK reinmachen, aber dafür
schau ich nicht oft genug Filme um sowas zu machen.
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 13 Dez 2010 22:02

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von knarF
Oder hab ich was falsch verstanden?
Hast du nicht von ner zweiten Raumalternative gesprochen, du den
aber nicht als HK für geeignet hälst, weil du nicht so oft filme
schaust?
Edit:
Habs gefunden, in nem anderen Thread hast du geschrieben:
Ja, das ist die Alternative
zum Wohnkino! Also entweder ein Wohnzimmer und ein Heimkino, oder
ein Wohnkino und ein Raum noch ohne Zweck. So war das
gemeint.
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 14 Dez 2010 07:00

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
Ja dann liegts doch auf der Hand -> Wohnraum + separates
Kino.
Da kannst du dich dann farblich & akustisch so austoben wie du
willst. Da es ja anscheinend auf Grund der nötigen Möbel &
Raumgröße im Wohnraum nicht möglich ist beides in einem zu
realisieren.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
