Ich bin auch einer der "stolzen" Besitzer dieses Players und warte
gerade darauf dass endlich der Postbote kommt und ihn abholt damit
er zum Kundendienst und zur Reparatur kommt.
Auch meiner hat Firmware Version B und soweit ich das inzwischen
gelesen habe u.a. bei amazon sind die noch anfälliger für Probleme
als die mit Version A.
Bei mir fing es mit Salt an der erst beim zweiten Versuch richtig
erkannt wurde und bei der Staffelbox von 24 ist er dann nach drei
Discs ausgestiegen und läßt sich nun nicht mehr überreden
irgendeine BluRay zu lesen, wirft sie immer nach einer Ewigkeit mit
Disc Error wieder aus.
Ich bin auch maßlos enttäuscht von dem Player und ärgere mich über
die 107,- Euro die ich dafür rausgeworfen habe. Hab ihn seit etwas
über einem halben Jahr und somit sieht der Marketplace Händler von
Amazon es natürlich auch nicht mehr ein ihn zurück zu nehmen oder
umzutauschen.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Player den ich mir
wohl innerhalb des nächsten halben Jahres kaufen werde und der
sicher nicht wieder von LG sein wird, ich denke vielleicht ein Sony
oder Panasonic, mal sehen, diesmal les ich vorher genau im Internet
nach was andere dazu sagen.
Bei dem LG BD350 scheint es aber ja nicht nur ein Software Problem
zu sein sondern auch die Hardware scheint mir sehr anfällig wenn er
dann gleich gar nix mehr erkennt nachdem er mit neuen BR Probleme
hatte.
Ihn nach der Reparatur weiter zu verkaufen kann ich glaub ich nicht
mit meinem Gewissen vereinbaren, der nächste ärgert sich doch dann
auch dass er dafür Geld ausgegeben hat.