Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Playstation 3 als Blu-Ray Player

Gestartet: 03 Nov 2010 20:06 - 76 Antworten

Geschrieben: 06 Jan 2011 14:24

Gast

Die PS3 würde ich als 3D-Player auch nicht empfehlen. Ich habe vor kurzem bei Freunden den Unterschied zwischen der PS3 und dem Panasonic BDT 300 gesehen. Beides auf dem gleichen 3D-Flat. Der Unterschied war einfach gewaltig. Beim BDT 300 war die Tiefenwirkung um vieles besser.
Geschrieben: 06 Jan 2011 15:10

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 846 mal.
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Wieso sollte die Tiefenwirkung anders sein?

Ich habe den BDT300, Yamaha BD-S1067 und die PS3 60GB hier und kann keinen wirklichen Unterschied feststellen. Ein sehr deutlicher Unterschied besteht lediglich in der Handhabung.
Avatar.jpg
Geschrieben: 06 Jan 2011 15:16

Gast

Ich kann nur berichten was ich gesehen habe. Bei gleicher Einstellung war die Tiefenwirkung gravierend anderst. Der Abstand vom Sitzplatz war auch recht gleich.
Geschrieben: 08 Jan 2011 20:00

Kuma

Avatar Kuma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da besteht keinerlei Unterschied wenn alles richtig eingestellt ist. Habe schon einige Filme geschaut (Wolkig, Avatar, Weihnahtsgeschichte), alles top über die PS3, dem Kino locker ebenbürtig (die Größe mal ausgenommen).
Et kütt, wie et kütt.
Geschrieben: 10 Jan 2011 13:22

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Der ganze Hype für die 3D-Geschichte ist eh noch alles in den Kinderschuhen. Erinnern wir uns doch einfach mal an "HD-Ready" und "FullHD". Bald ist der jetztige Standard nur noch "3D-Ready" und es folgt ein "Full3D" und dann braucht man wieder neue Geräte, weil es dann wohl HDMI 1.5 oder so werden wird.
Es ist eine Vergewaltigung unserer Geldbeutel, wer auf 3D umsteigen will, schon seine Anlage hat, muss zwangsläufig entweder einen neuen Verstärker kaufen, oder einen Panasonic DMP-BDT-300EG für momentane 450 Euro hinblättern. Wobei der Austausch eines Verstärkers (den alten in der Bucht verkauft, und draufgelegt, einen neuen kaufen) genauso überlegenswert ist. So oder so - Sauerei! Hört man auf diese superintelligente Verkäufer, schließt man die Player einfach mit einem optischen oder koaxialem Kabel an, laut deren Aussage "reicht das genauso". So wurde es mir schon versucht, aufzuschwatzen, im SonyCenter in Berlin:
Ich: Haben Sie auch 3D-Bluray-Player mit 2 HDMI-Ausgängen?
Verkäufer: Wozu brauchen Sie 2 HDMI? Einer reicht!
Ich: Mein Verstärker unterstützt nur HDMI 1.3
Verkäufer: Dann brauchen Sie einen anderen Verstärker!
Ich: Meiner war aber sehr teuer, und den möchte ich behalten. Bei Panasonic gibt es einen Player mit 2 Ausgängen. Warum hat Sony das nicht?
Verkäufer: Das ist vollkommen unnötig, 2 Ausgänge. Sie können genausogut auch optisch oder koaxial anschließen! Das tut es genauso!
Ich: Aber da hab ich keinen HD-Sound
Verkäufer: Ja, aber optisch oder koaxial reicht vollkommen aus!
Ich: Hören Sie mal! Ich habe einen Pioneer SC-LX90 SUSANO-Verstärker, der hat mich 6.500 Euro gekostet (an dieser Stelle gesagt, ich hab geschwindelt, wollte einfach nur mal dick auftragen). Glauben Sie ernsthaft, dass ich mit so einem Teil auf den digitalen HD-Sound verzichte, und nur über ein blödes optisches Kabel anschließe?
Verkäufer: .....ringt nach Luft
Ich: Also was für eine Lösung können Sie mir bieten?
Verkäufer: .... ringt immer noch nach Luft..... naja.... mit der Playstation 3 könnten Sie.....
Ich: Die hat doch HDMI 1.3! Hab ich dann auch die volle Auflösung bei 3D? Was ist mit dem Ton????
Verkäufer: Ich weiß es nicht.... da muss ich mal meinen Kollegen fragen!

Der Typ entschwand, und nachdem ich mich noch etwas umgesehen habe, von jenem Verkäufer keine Spur mehr zu finden, ging auch ich.

Das einzige, was dieser 3D-Boom mit sich bringt, andere, sehr gute Geräte, die "NUR" 2D haben, in den Größen, wo manch einer von uns hin und her gerissen war, sind nun zu den Preisen im Handel, wie wir sie für unsere 42Zoller hingeblättert haben.
Geschrieben: 28 Jan 2011 00:55

HOPEMK

Avatar HOPEMK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel;2116525
Der ganze Hype für die 3D-Geschichte ist eh noch alles in den Kinderschuhen. Erinnern wir uns doch einfach mal an "HD-Ready" und "FullHD". Bald ist der jetztige Standard nur noch &quotD-Ready" und es folgt ein "Full3D" und dann braucht man wieder neue Geräte, weil es dann wohl HDMI 1.5 oder so werden wird.
Es ist eine Vergewaltigung unserer Geldbeutel, wer auf 3D umsteigen will, schon seine Anlage hat, muss zwangsläufig entweder einen neuen Verstärker kaufen, oder einen Panasonic DMP-BDT-300EG für momentane 450 Euro hinblättern. Wobei der Austausch eines Verstärkers (den alten in der Bucht verkauft, und draufgelegt, einen neuen kaufen) genauso überlegenswert ist. So oder so - Sauerei! Hört man auf diese superintelligente Verkäufer, schließt man die Player einfach mit einem optischen oder koaxialem Kabel an, laut deren Aussage "reicht das genauso". So wurde es mir schon versucht, aufzuschwatzen, im SonyCenter in Berlin:
Ich: Haben Sie auch 3D-Bluray-Player mit 2 HDMI-Ausgängen?
Verkäufer: Wozu brauchen Sie 2 HDMI? Einer reicht!
Ich: Mein Verstärker unterstützt nur HDMI 1.3
Verkäufer: Dann brauchen Sie einen anderen Verstärker!
Ich: Meiner war aber sehr teuer, und den möchte ich behalten. Bei Panasonic gibt es einen Player mit 2 Ausgängen. Warum hat Sony das nicht?
Verkäufer: Das ist vollkommen unnötig, 2 Ausgänge. Sie können genausogut auch optisch oder koaxial anschließen! Das tut es genauso!
Ich: Aber da hab ich keinen HD-Sound
Verkäufer: Ja, aber optisch oder koaxial reicht vollkommen aus!
Ich: Hören Sie mal! Ich habe einen Pioneer SC-LX90 SUSANO-Verstärker, der hat mich 6.500 Euro gekostet (an dieser Stelle gesagt, ich hab geschwindelt, wollte einfach nur mal dick auftragen). Glauben Sie ernsthaft, dass ich mit so einem Teil auf den digitalen HD-Sound verzichte, und nur über ein blödes optisches Kabel anschließe?
Verkäufer: .....ringt nach Luft
Ich: Also was für eine Lösung können Sie mir bieten?
Verkäufer: .... ringt immer noch nach Luft..... naja.... mit der Playstation 3 könnten Sie.....
Ich: Die hat doch HDMI 1.3! Hab ich dann auch die volle Auflösung bei 3D? Was ist mit dem Ton????
Verkäufer: Ich weiß es nicht.... da muss ich mal meinen Kollegen fragen!

Der Typ entschwand, und nachdem ich mich noch etwas umgesehen habe, von jenem Verkäufer keine Spur mehr zu finden, ging auch ich.

Das einzige, was dieser 3D-Boom mit sich bringt, andere, sehr gute Geräte, die "NUR" 2D haben, in den Größen, wo manch einer von uns hin und her gerissen war, sind nun zu den Preisen im Handel, wie wir sie für unsere 42Zoller hingeblättert haben.

Sehr guter Beitrag!
Da hast es ja mal den "Verkäufer", der mit Halbwissen auftrumpfen wollte, mal richtig gezeigt! :rofl:
Ja Hauptsache verkaufen wa?....
Mein HK, aka die Geldverschwendung:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/hopemk
Geschrieben: 29 Jan 2011 16:18

knarF

Avatar knarF

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
display.png
Sony KDL-52W5500
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.


Tja, die lieben 'Fach'verkäufer.
Ich traf mal auf einen, der wirklich sehr bemüht war, mir einen Sharp-TV mit eingebauter Festplatte zu erklären.
Das war auch ganz in Ordnung, bis zu dem Zeitpunkt, als er mir (sehr euphorisch) erläuterte, dass wenn die LED (die mit HDD beschriftet war) leuchtet, ich mir 100%-ig sicher sein kann, dass ich dann auch HD-Fernsehen schaue.

Ich klärte ihr kurz über HDD auf, bedankte mich und ging schmunzelt.
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"The music business is a cruel and shallow money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." - Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 30 Jan 2011 12:15

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Es ist nicht nur das Halbwissen - es ist manchmal Faulheit, sich mit der Materie richtig auseinander zu setzen. Manchmal ist es auch, wie Hopemk schon erwähnte, nur der Drang zu verkaufen, und das um jeden Preis. Und dann noch möglichst teuer. Geht doch mal in den Mediadoof rein, und sagt dem Verkäufer, ich möchtet den billigen SEG-TV für Euer Schlafzimmer kaufen. Und in 4 von 5 Fällen wollen die Euch dann nen Philips, Toshiba oder ähnliches aufschwatzen! Die reden auf einen ein, mit dem Ziel, dass Ihr vergesst, dass es nur ein billiger TV für´s Schlafzimmer werden soll, der nur wenig laufen wird. NUR, es ist oft sowas von plump, also ich empfinde das zumindest so..... Ich wollte auch einen billigen kaufen, und es ging blablabla SEG Müll, blablabla Toshiba Marke blablabla..... da hab ich dem doofen Fuzzi gesagt, DASS ICH NUR EINEN EINFACHEN TV FÜR´S SCHLAFZIMMER WILL - und da sie mein Geld wohl nicht wollen, ich eben ins Kaufland fahre, und mir da einen hole. Was ich dann auch gemacht habe. Der Abteilungsleiter hat ihm dann einen sehr giftigen Blick zugeworfen.

Ich war auch mal Verkäufer, aber kein gelernter. Ich habe einen Abschluss als Bürokaufmann. Also nix Einzelhandel. Meine Kollegen, die sich für Spitzenverkäufer hilten habe ich bald ausgebootet. Einer verkaufte seit 9 Jahren TV-Geräte und Anlagen. Wir kamen als Verkäufer oft günstig an die Ware für den Eigenbedarf an, und dann war da mal Monster-Coaxial-Kabel, jener Kollege hat dann auch so ein Kabel gekauft, als ich zugeschlagen habe. Und der Typ hat das erste Mal digitalen Sound bei sich zuhause. Er war sowas von der Socken, dass ich ihm nen fetten Dämpfer setzen musste: "Du willst mir ernsthaft erzählen, dass Du seit 9 Jahren den Kram verkaufst, und erst jetzt selber digital anschließt, obwohl Du Verstärker und Player schon ein paar Jahre hast? Ich an Deiner Stelle wäre etwas stiller, und würde mich schämen! Du verkaufst schließlich den Kram, also solltest Du auch eine gewisse Ahnung von der Materie haben!
"
Ein Kollege prahlte, er habe diese Woche schon 2 TV Geräte für 1.600 Euro (zu der Zeit war LCD/Plasma noch uninteressant, in den Babyschuhen), ich habe gelacht, und mitgeteilt, dass ich 20 TV in der gleichen Zeit zwischen 300 und 1.000 Euro verkauft habe. Ich habe den Kunden angesehen, dass er entweder nicht genügend Geld hatte, oder dass er einfach nicht mehr haben wollte. Dann hat der Kunde das auch bekommen, was er wollte. Ich konnte auch fühlen, wenn Geld und Bereitschaft da war, und konnte demjenigen dann auch entsprechend mehr abknöpfen. Ich habe mich mit den Fachbegriffen auseinander gesetzt. Ich habe im Internet nach den Eigenschaften meiner neuen Produkte geforscht. Viele meiner Kollegen war nach Ladenschluss Feierabend, es interessierte sie einfach nicht, sie haben Ihre Zeit einfach nur abgesessen.
Es braucht sich keiner mehr zu wundern, wenn der Onlinehandel den Einzelhandel platt macht - es wird nicht auf die Qualifikation des Bewerbers geachtet, bzw. nur das, was auf dem Papier steht.

Ich wollte damals einen neuen Verstärker mit den neuen Tonformaten ernsthaft im Mediadoof kaufen, erst mal kam keiner, bis ich dann nach einer halben Stunde Wartezeit irgendeinen Verstärker bis zum Anschlag aufgedreht habe. Dann wollte er mir den übriggebliebenen Harman-Kardon-Verstärker, der keinerlei HDMI-Anschlüsse hatte, den kein technisch halbwegs versiehrter Mensch kaufen würde, mit dem Satz aufschwatzen: "Ja brauchen Sie das unbedingt? Ist das jetzt soooo wichtig? Also ICH brauch das nicht!" Ich dann: "Wenn ICH das nicht brauchen würde, dann könnte ICH noch genausogut bei meinem jetzigen Verstärker bleiben, der im übrigen MEHR Anschlüsse hat, als IHR Harman!" Wimmernde Gegenantwort: "Ja, aber der Formatkrieg HD-DVD vs. Blu-Ray...... die sind sich nicht einig...." Ich dann wieder: "Erstens, der Krieg ist vor einem halben Jahr entschieden, zweitens, WAS bitteschön hat das mit den Tonformaten zu tun? Die entsprechenden Verstärker können von beiden Bildträgern den HD-Sound wiedergeben". Kommt dieser Depp wieder mit dem Spruch: "Ja brauchen Sie das unbedingt? Also ich brauch das nicht!". Worauf ich ihn nur kopfschütteln angeschaut habe, und gegangen bin...... Den Verstärker hab ich mir dann im Internet gekauft.

Ich war bei meinen Kunden beliebt, bei manchen neidischen Kollegen nicht. Ich habe mehr wie zwei Verkäufer zusammen an Umsatz eingefahren. Wie es leider so lief, in der Chefetage wurde falsch gewirtschaftet, und der Laden ging in die Insolvenz. Aus irgendwelchen Gründen wollte man keinen Makromarktmitarbeiter beim Saturn oder Mediadoof einstellen. Vielleicht liegt es auch zum Teil daran, dass ich einen Schwerbehindertenausweis habe, was auch immer.
Ich vermisse den Job als Verkäufer sehr, das war wie Arbeiten im Schlaraffenland.
Geschrieben: 30 Jan 2011 12:27

SINAN84

Avatar SINAN84

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Teddyknuddel
dann wollen wir mal hoffen das du ganz schnell wieder einen job findest ;)


finde die ps3 als player super.sehr gute qualität und man kann damit zocken.
was will man mehr.
Geschrieben: 30 Jan 2011 12:50

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Ich hab nen Job - bei einer Spedition als Fahrer (kotz) mit sehr miesen Konditionen. Wenn mein Ex-Fialleiter wieder in so ein Unternehmen rein kommen würde, hätte ich sofort wieder einen Job. Er hatte mich damals gefragt, ob er meine Kontaktdaten in seine private Kartei aufnehmen darf, wenn er wieder so etwas macht, hätte er mich gerne dabei. Leider ist nie was draus geworden, er ist in einem Büro im Großhandel gelandet.

Ja, die PS3 ist genial, anders als die (nicht modifizierte) PS2 nimmt diese auch Sicherheitskopien im Filmbereich.

Der Ton ist grandios - hier macht Sony wiedermal klar, dass sie ein Unternehmen speziell für den Audiobereich sehr stark sind. Beim Bild muss ich aber sagen, dass mein Panasonic BD30 im BR-Bereich einen kleinen Tick besser ist. Was aber wirklich so minimal ist, dass der Panasonic jetzt nur noch seinen Dienst im Schlafzimmer verrichtet.

Eines vermisse ich jedoch - ein Display direkt am Gerät, speziell für die Wiedergabe von Film.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 93 Benutzer und 928 Gäste online.