Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Alice im Wunderland 3D

Gestartet: 14 Okt 2010 20:10 - 55 Antworten


Veröffentlichung:
10.02.2011
Laufzeit:
108 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:49

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Hier wäre klarer zu definieren was unter "großen" Unterschieden zu verstehen ist. Denn "alle" subjektiv testenden Zeitschriften die ich gelesen habe (und das sind nicht wenige), haben das Plasma 3D Bild "ohne Ausnahme" als besser und überlegen getestet, gegenüber dem der LCD-Kontrahenten. Keine Ahnung also auf welche "subjektiv testende" Zeitschrift du dich hier beziehst. Die Vorteile von Plasma liegen für 3D auf der Hand und ich glaube kaum, dass das hier jemand bestreiten wird. Das Thema Ghosting, cross talk etc. brauchen wir nun nicht extra wieder aufrollen. Allerdings glaube ich, dass LCD Panels eine gleichwertige Tiefenwirkung bzw. hervortretende pop outs erzeugen wie Plasmas.

Heimkino, audiovision, Hi-Fi test, Audio Video Foto Bild....ect.

Nun ja , dass das Ghosting bei Plasmas weniger ist, stimmt schon....nur dass die LED/LCD´s die bessere Helligkeit bei 3D hat ist für den Filmgenuss auch nicht ganz unwichtig. Generell wird wohl jeder Plasma Besitzer den Plasma bevorzugen und die LCD/LED´s diejenigen. Ich würde mir nie im Leben einen Plasma kaufen( zu hoher Stromverbrauch im Vergleich zu LCD/LED, JA das ist immernoch so, graues Display im ausgeschalteten Zustand/hässlich, ect), aber das ist alles Geschmackssache. Für den kleinen Geldbeutel sind Plasmas sicherlich konkurenzlos günstig was Preis/Leistung und Qualität betrifft. ;)
Geschrieben: 11 Nov 2010 18:02

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Zitat:
Zitat von dancingpuma
Heimkino, audiovision, Hi-Fi test, Audio Video Foto Bild....ect.

Nun ja , dass das Ghosting bei Plasmas weniger ist, stimmt schon....nur dass die LED/LCD´s die bessere Helligkeit bei 3D hat ist für den Filmgenuss auch nicht ganz unwichtig. Generell wird wohl jeder Plasma Besitzer den Plasma bevorzugen und die LCD/LED´s diejenigen. Ich würde mir nie im Leben einen Plasma kaufen( zu hoher Stromverbrauch im Vergleich zu LCD/LED, JA das ist immernoch so, graues Display im ausgeschalteten Zustand/hässlich, ect), aber das ist alles Geschmackssache. Für den kleinen Geldbeutel sind Plasmas sicherlich konkurenzlos günstig was Preis/Leistung und Qualität betrifft. ;)

Sonst hast du keine vorurteile mehr,die du loswerden willst? :eek:

Dafür das du sooo unbefangen bist,redest du Plasmas ganz schön schlecht. Und das obwohl Plasmas im 3D Betrieb eindeutig besser sind. (Nicht weil ich das sage,sondern weil es einfach technisch so ist.) Man kann seinen LCD ja mögen,aber das geht auch ohne Plasmas gleichzeitig schlecht zu machen...
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 11 Nov 2010 18:12

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von dancingpuma
Heimkino, audiovision, Hi-Fi test, Audio Video Foto Bild....ect.

Nenne mir mal eine konkrete Ausgabe der Hefte, habe die meisten hier vor mir liegen. Am besten ist du schaust noch einmal etwas genauer nach, dann wirst du vielleicht einen aha-Effekt erleben ;) und doch den ein oder anderen Plasma TV als 3D Testsieger ausmachen.

Wir brauchen hier nicht wieder die ewige Plasma vs. LCD Debatte lostreten, aber Fakt ist, dass Helligkeit nicht alles ist. Farbnatürlichkeit, Schwarzwert, Bildschärfe etc. spielen für mich die erste Geige bei der Bewertung der Bildqualität, ob nun in 2D oder in 3D.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 11 Nov 2010 20:49

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Denke auch, wir brauchen hier nicht das Thema Plasma vs. LED-LCD neu aufrollen. Jeder weiss - und das ist auch von jeder mir bekannten Fachzeitschrift bestätigt - das Plasmas durch die Bank weg das bessere 3D-Bild liefern. Praktisch jeder Panasonic 3D-Plasma, egal welcher Größe ist überall Testsieger. Ich lese praktisch jede Fachzeitschrift ausser die "Bild-Ableger", welche ja auch keine Fachzeitschriften sind und noch nie wurde dort ein LCD für besser empfunden was 3D betrifft.

Zu dem Thema das hier ein guter 3D-Effekt nur von Pop-Outs abhängig gemacht wird sage ich mal lieber nichts ;) Gibt halt auch Leute, die sind einfach zu begeistern. Das Gesamt(3D)konzept muss stimmen. Und bei Alice tut es das meiner Meinung nach zu 100%, da der Film wie kein anderer deutlich von 3D profitiert. Die Gründe dafür sind in meinem Review nachzulesen. Wobei Alice natürlich auch genügend Pop-Outs hat. Ich sage nur z.B. der fliegende Igel als Golfball, die Spielkartenarmee deren Speere sehr weit heraus reichen etc pp. Da waren soviele Sachen, das ich mich hüten werde hier für jeden Effekt Rechenschaft abzulegen.

Grob geschätzt waren es vielleicht gut und gerne 30-40 Pop-Outs, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Und vor allem: sie haben immer zur jeweiligen Szene gepasst und dort Sinn ergeben - was auch wichtig ist.
Geschrieben: 11 Nov 2010 22:23

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Starbugs
Zu dem Thema das hier ein guter 3D-Effekt nur von Pop-Outs abhängig gemacht wird sage ich mal lieber nichts ;) Gibt halt auch Leute, die sind einfach zu begeistern. Das Gesamt(3D)konzept muss stimmen.

Genau das ist meiner Meinung nach der aller wichtigste Punkte bezüglich des Genusses von 3D Filmen. Denn man muss sich doch mal ernsthaft die Frage stellen, welchen Zweck die Berücksichtigung einer zusätzlichen Dimension haben soll?

Letzendlich geht es mir persönlich um den Film als solchen, also um die Geschichte, um die Message, um die Emotion. Deshalb verstehe ich 3D als ein Stilmittel das einem oder mehreren der genannten Punkte mehr Ausdruck verleiht. Da kann es schon ausreichen einfach nur ein wenig tiefer in den Bildschirm schauen zu können, oder aber, dass ein Objekt 1 m aus Selbigem heraus ragt. 3D-Effekte zum Selbstzweck zu kreieren, reduzieren das Ganze auf blose Effekthascherei wie bei Kinderspielzeugen. Deshalb definiere auch ich die Qualität eines 3D-Films nicht über die Anzahl und die Ausprägung von pop-out-Effekten. Ein dezenter Einsatz unterstreicht Szenen eher und deshalb bin ich für Klasse statt Masse.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 12 Nov 2010 04:14

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von VK88
Genau das ist meiner Meinung nach der aller wichtigste Punkte bezüglich des Genusses von 3D Filmen. Denn man muss sich doch mal ernsthaft die Frage stellen, welchen Zweck die Berücksichtigung einer zusätzlichen Dimension haben soll?

Letzendlich geht es mir persönlich um den Film als solchen, also um die Geschichte, um die Message, um die Emotion. Deshalb verstehe ich 3D als ein Stilmittel das einem oder mehreren der genannten Punkte mehr Ausdruck verleiht. Da kann es schon ausreichen einfach nur ein wenig tiefer in den Bildschirm schauen zu können, oder aber, dass ein Objekt 1 m aus Selbigem heraus ragt. 3D-Effekte zum Selbstzweck zu kreieren, reduzieren das Ganze auf blose Effekthascherei wie bei Kinderspielzeugen. Deshalb definiere auch ich die Qualität eines 3D-Films nicht über die Anzahl und die Ausprägung von pop-out-Effekten. Ein dezenter Einsatz unterstreicht Szenen eher und deshalb bin ich für Klasse statt Masse.

Wobei natürlich auch von Effekten nur so überschäumende Filme ihren (kurzweiligen) Reiz haben (siehe FD4). Aber man muss halt differenzieren, denn inhaltlich ist der Film wiederrum ziemlich schwachbrüstig und das Kozept volkommen ausgelutscht und überbeansprucht worden meiner Meinung nach. Solche Filme muss es auch geben und sie sind zur Abwechslung auch ganz unterhaltsam, aber das sollte nicht die Regel sein, das der Film ausschließlich von herausploppenden Gegenständen lebt. Eine gesunde Mischung aus beidem bei gleichzeitig inhaltlich starker Story und allgemein technisch guter BD-Umsetzung würde ich eher favorisieren. Denn ansonsten würde es auch eine Demo-Disc tun, denn dort sind solche Effekte momentan noch am ehesten zu finden. Nur weil etwas technisch möglich ist, heisst das nicht, das man es auch bei jeder Gelegenheit hemmungslos einsetzen muss (Reizüberflutung).
Geschrieben: 12 Nov 2010 07:59

tkrmu

Avatar tkrmu

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für mich haben es VK88 und StarBugs auf den Punkt gebracht. Einen schlechten Film machen keine 3D-Effekte gut. Wenn jemand vielleicht bisher mit 3D noch nicht so viel zu tun hatte, dann mag ein nur auf Effekthascherei ausgelegter 3D-Film wie ein boah-Erlebnis wirken. Aber auch nur solange, bis die erste Fasznination vorbei ist. Spätestens beim 3. oder 4. Film sieht man dann den Film wieder als ganzes. Und da kommt es meiner Meinung nach viel mehr auf eine Gesamtstimmigkeit an, als daß einem ständig Dinge um die Nase fliegen müssen. Vielmehr sind ja pop-outs auch nur weitere Tiefenebenen. Nur halt nach vorne raus. Der Betrachter rückt quasi zeitweise näher ans Geschehen im Film heran. Sobald ein Film es schafft, daß ich mich als Teil der Filmwelt fühle, hat der Film in Sachen 3D alles richtig gemacht. Und ich denke genau das ist auch die Faszination an 3D.

Avatar hat mich fasziniert. Und ich denke, dazu hat auf der einen Seite die wunderschöne Welt im Film beigetragen. Aber eben auch der stilvoll eingesetzte 3D-Effekt, der es auch ohne 3D-Übertreibungen schafft, daß ich in die Welt "eintauchen" kann. Auch wenn das hier im Forum ein wenig kontrovers diskutiert wurde, wenn das Alice noch besser machen soll, dann bin ich mehr als gespannt drauf. Also DHL ... gib Gummi.
Geschrieben: 12 Nov 2010 08:37

tkrmu

Avatar tkrmu

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht noch ein Wort zum Thema Plasma-LCD-Vergleich. Wir sollten hier im Forum einfach diese Diskussion sein lassen. Das Forum ist einfach sehr plasmalastig. Das soll jetzt absolut nichts Negatives sein. Nur manchmal wünschte ich mir schon, daß nicht alles was kein Plasma ist, hier als quasi unbrauchbar abgestempelt wird.

Heute ist in meinen Augen die Situation einfach so, daß rein für 3D der Plasma die 1. Wahl ist. Der Effekt kommt super rüber und Ghosting/Crosstalk usw. kommen am wenigstens vor. Aber ich seh es ja an meinem Samsung, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Genauso wie sich die Plasma's weiter verbessern, machen es auch die LCDs. Und vielleicht bringen auch die neuen Brillen eine weitere Verbesserung. Ich glaube wir sollten mit den Thema einfach lockerer umgehen. Es ist einfach genauso falsch zu behaupten, daß LCD's in Sachen 3D einfach nur schlecht sind, wie wenn ich sagen würde, der Plasma braucht ein eigenes Kraftwerk nebenan. Irgendwie siegen leider sehr oft die Vorurteile in solchen Diskussionen.

Klar ist das hier ein 3D-Forum. Aber wir haben doch unsere TVs nicht einzig wegen 3D gekauft. Den weitaus größten Teil meiner Zeit schaue ich nach wie vor 2D. Und da spielen die persönlichen Geschmäcker / Sehgewohnheiten / Umgebungen die entscheidene Rolle, ob ich einen Plasma oder einen LCD bevorzuge. Und in beiden Lagern gibt es gute wie schlechte Geräte. Und beide Lager haben ihre Vor- und Nachteile. Vielleicht setzt erst OLED der ewigen Diskussion ein Ende. Vielleicht.

Ich bin gespannt, ob es in Zukunft möglich sein wird, auch mal zu schreiben "Der Plasma ist nicht perfekt" oder "Der LCD kann das nicht so gut.", ohne daß man gleich eine Diskussionslawine mit den alten Fronten auslöst. :)
Geschrieben: 12 Nov 2010 11:10

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von tkrmu
Vielleicht noch ein Wort zum Thema Plasma-LCD-Vergleich. Wir sollten hier im Forum einfach diese Diskussion sein lassen. Das Forum ist einfach sehr plasmalastig. Das soll jetzt absolut nichts Negatives sein. Nur manchmal wünschte ich mir schon, daß nicht alles was kein Plasma ist, hier als quasi unbrauchbar abgestempelt wird.

Heute ist in meinen Augen die Situation einfach so, daß rein für 3D der Plasma die 1. Wahl ist. Der Effekt kommt super rüber und Ghosting/Crosstalk usw. kommen am wenigstens vor. Aber ich seh es ja an meinem Samsung, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Genauso wie sich die Plasma's weiter verbessern, machen es auch die LCDs. Und vielleicht bringen auch die neuen Brillen eine weitere Verbesserung. Ich glaube wir sollten mit den Thema einfach lockerer umgehen. Es ist einfach genauso falsch zu behaupten, daß LCD's in Sachen 3D einfach nur schlecht sind, wie wenn ich sagen würde, der Plasma braucht ein eigenes Kraftwerk nebenan. Irgendwie siegen leider sehr oft die Vorurteile in solchen Diskussionen.

Klar ist das hier ein 3D-Forum. Aber wir haben doch unsere TVs nicht einzig wegen 3D gekauft. Den weitaus größten Teil meiner Zeit schaue ich nach wie vor 2D. Und da spielen die persönlichen Geschmäcker / Sehgewohnheiten / Umgebungen die entscheidene Rolle, ob ich einen Plasma oder einen LCD bevorzuge. Und in beiden Lagern gibt es gute wie schlechte Geräte. Und beide Lager haben ihre Vor- und Nachteile. Vielleicht setzt erst OLED der ewigen Diskussion ein Ende. Vielleicht.

Ich bin gespannt, ob es in Zukunft möglich sein wird, auch mal zu schreiben "Der Plasma ist nicht perfekt" oder "Der LCD kann das nicht so gut.", ohne daß man gleich eine Diskussionslawine mit den alten Fronten auslöst. :)

Bezüglich OLED aber auch nur vielleicht :) Denn auch OLEDs haben ein gravierendes Problem (neben allen Vorzügen die sie sonst bieten). Und zwar altern die blauen OLEDs deutlich schneller als die anderen, was bedeutet, sie verlieren ihre Leuchtkraft schneller. Das wiederrum führt im Laufe der Zeit zu Farbveränderungen im Bild. Ein "ständiges" nachjustieren des Bildes wäre von Nöten - wobei ständig hier relativ ist. Ich weiss nicht ob mir bei dem Gedanken wohl wäre, zu wissen, das mein TV mit der Zeit ein grünstichiges Bild bekommt!?

An dem Problem wird aber selbstverständlich gearbeitet, jedoch scheint es bis Dato dafür auch noch keine echte und vor allem finanzierbare Lösong zu geben. Man bedenke jetzt diesen "Nachteil" in Verbindung mit den momentan ohnehin schon nicht finanzierbaren verbraucherfreundlichen (= angemessene Preise) Bildgrößen.

OLEDs werden sicher in 1-2 Jahren kommen (die zwei die es bis jetzt gibt sind schweineteuer, haben das Problem mit den blauen OLEDs und besitzen Diagonalen über die wir nicht reden brauchen), aber die eierlegende Wollmilchsau werden höchstwahrscheinlich auch OLEDs nicht sein.

Sie kombinieren die Vorteile von Plasma und LED (Blickwinkelunabhängig, enormer Kontrast, tiefstes schwarz, Farbbrillianz etc.), bringen jedoch auch wieder eigene Schwächen mit.

Aber das ist der Lauf der Dinge und so wird das sicher auch weiter gehen. Sobald es OLEDs zu vernünftigen Preisen in entsprechender Diagonale (ich denke da an 65 Zoll) gibt, werde ich mir wohl einen kaufen. Bis dahin setze ich weiter auf Plasma, da ich damit persönlich die besseren Erfahrungen gemacht habe und sie für mein Einsatzgebiet besser geeignet sind. Und Stromverbrauch spielt für mich persönlich bei diesem Hobby absolut keine Rolle. Wenn ich deswegen Qualitätsabstriche machen soll um ein paar Euro im Jahr zu sparen (ist ja mehrfach nachgewiesen, das ein Plasma bei gleicher Nutzungsdauer im Durchschnitt in etwa ca. 30 € mehr kostet im JAHR wie ein LED-LCD), dann kann ich mir auch gleich eine Röhre hinstellen oder aber Golf spielen gehen oder Basteln. Ein Plasma wird immer mehr Strom brauchen als ein LED - das liegt in der Natur der Sache. Kann mir aber keiner erzählen, der das Hobby ernsthaft betreibt (natürlich jeder nach seinen Möglichkeiten), das die 30 € Mehrkosten im Jahr hier den Ausschlag contra Plasma geben.

Ich will aber wie gesagt die Debatte nicht weiter anstrengen. Ich denke wir sind hier sowieso einer Meinung. Jeder soll sich kaufen was er für richtig hält, aber bitte kommt nicht mit solchen Schwachsinnsargumenten wie Stromverbrauch. Wir reden hier über ein Hobby namens Heimkino - das in Verbindung mit "billig" ist irgendwie unpassend. Hobbys sind meistens teuer, 30 € hin oder her machen da den Bock auch nicht mehr fett. Monatlich wäre es in der Tat gravierend, aber im Jahr!? Das sind rund 2 BD im Jahr weniger. Das ist einfach nur lächerlich sich daran dann aufzuhängen.
Geschrieben: 12 Nov 2010 11:59

IndianaX

Avatar IndianaX

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von tkrmu
... Aber wir haben doch unsere TVs nicht einzig wegen 3D gekauft ...

Täusche dich da nicht, ich hab mir den TV nur wegen 3D gekauft (und auch danach ausgesucht, darum ists ein Plasma).
Für 2D nutze ich meinen Beamer *gg*
Und bis jetzt hab ich auf dem TV tatsächlich nur einmal ein 2D Film geschaut ansonsten immer nur 3D Filme.
Meine Kinder freuen sich aber das KiKa nun schön groß ist :rofl:
Have a N.I.C.E. day!
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.
Mein Heimkino / Hardware


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 91 Benutzer und 980 Gäste online.