Zitat:
Zitat von Breiti
@ Nikopol Danke für den ausführlichen Tipp. Genau den hatte ich
u.a. auch schon auf dem Zettel, zumal ich ihn bereits für knapp
unter 2000€ in einem Shop gefunden habe. Allerding bin ich etwas
unsicher wegen des Shadings, wie stark macht sich das wirklich
bemerkbar? Außerdem schaue ich auch gern den ein oder anderen
Schwarz Weiß Film (Reviewe gerade Psycho), andererseits natürlich
nicht wirklich regelmässig.
Ich werde mal schauen ob ich mir das im Laden mal vorführen lassen
kann - jedenfalls schon mal Danke. Bin gespannt was sonst noch in
der Preisklasse empfehlenswert ist.
Die ersten ca. 500 Stunden war es nur minimalst auf Testbildern mit
100% Weiss wahrnehmbar. Wegen der üblichen Aussagen (anorganische
Panels verändern sich nicht mehr bla bla) habe ich darauf vertraut,
dass es so bleibt. Dann hat sich recht schlagartig links und rechts
eine grünliche Wolke gebildet, während die Mitte ins Rötliche
tendiert. Ich sehe es nun in jedem s/w Film (oder bei Filminhalten
mit ca. 100% Helligkeitsbereichen). S/W Filme sind kein Spass mehr,
Farbfilme sind weiterhin gut. Ich habe aber nicht so das trainierte
Auge, vielleicht können andere auch Verschiebungen bei farbigen
Inhalten sehen. Ich warte ehrlich gesagt ab, bis es richtig schlimm
wird und dann wird die Garantie in Anspruch genommen.
In Foren wird beim 4K auch oft wegen Staubs gejammert. Bei mir ist
es ziemlich staubig, ich reinige meinen Filter alle 100 bis 150
Std. nach Anweisung, kein Problem bisher. Nur einmal war ein
Staubkrümel im Bild, der hat sich von alleine wieder weggeblasen.
Hatte ganz früher einen Z2 im gleichen Raum, der war ein echter
Staubmagnet.
Zu den zu erwartenden Extremmeinungen vermeintlicher Killergeräte
von JVC: Ich habe den 4K neben einem JVC 750 Seite an Seite
verglichen und habe wegen des
IMO besseren
Preis/Leistungsverhältnisses den 4K genommen. Jeder hat andere
Prioritäten, Schwarzwert ist nicht für jeden das Wichtigste.
Farbnorm und Bewegungsdarstellung können z. B. für manche wichtiger
sein als Kontrastfragen, wo der JVC unbestritten etwas besser ist,
wobei man hier bereits ein Jammern auf hohem Niveau erreicht hat.