Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

5.1 Tonspur 7.1 Boxen welche Einstellung wählt ihr?

Gestartet: 17 Aug 2010 09:28 - 16 Antworten

Geschrieben: 17 Aug 2010 15:04

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Erstmal danke für eure Antworten.

Aus euren Beiträgen haben sich einige Fragen ergeben.

1. zur Empfehlung BD Daybreakers. Auf der Beschreibung der BD, auch hier im Forum, ist englisch und deutsch 5.1 Tonspur angegeben. Ist da wirklich eine deutsche 7.1 Tonspur drauf? Der Erscheinungstermin ist ja erst.
Nehme an ihr habt bereits die BD aus der Videothek ausgeborgt.


Zum Rest so wie ich es verstanden habe:

Wenn ich besondern Wert auf Räumlichkeit lege, empiehlt sich einen der
THX Modi zB Ultra oder Select2 zu wählen. Vereinfacht viel Klang überall und etwas schwieriger zu orten woher er kommt. Gefahr, dass etwas verschluckt wird.

Die anderen Hörmodi (z B PrologicIIx, DD, DTS, inkl, True HD, ES, EX und Neo)sorgen eher dafür, dass der Effekt deutlicher wahrnehmbar ist aus welcher Richtung/Box er kommt außer zB die Surr. u BackSurr werden mit dem gleichen Effekt angesteuert.

Was ich noch nicht genau verstanden habe ist die "Discret" Geschichte
Geschrieben: 18 Aug 2010 11:31

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
was hast du bei "Diskret" nicht verstanden? Diskret als Einstellung am Receiver oder was diskrete Kanäle sind?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Aug 2010 15:10

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Ich denke beides habe ich nicht verstanden oder ich verwechsle was.

Am Onkyo Receiver 706 (THX zertifiziert) habe ich eine Funktion PureAudio
Wenn ich richtig verstanden habe, dann wird die Tonspur unverändert durchgeschliffen.

Praxisbeispiel: Ich habe den Terminator 4 mit Dolby True HD Tonspur eingelegt. Über die Fernbedineung vom Receiver kann ich alle möglichen Modi auswählen. zB PLIIx, THX Cinema, Dolby Digital, DD EX, THX Surr.Ex, ABER KEIN Discret!
Geschrieben: 18 Aug 2010 17:38

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Discret bedeutet, dass die Kanäle einzeln und seperat im Tonformat vorliegen... Discretes 7.1 ist z. B. nur mit den HD Formaten möglich. (es soll aber wohl auch ein neues SD DolbyDigital Format mit 8 Kanälen kommen).

Beim normalen DolbyDigital geht maximal 5.1 (also 6 Kanäle) ... aber auch hier gibt es 6.1 bzw. 7.1 Tonspuren... hier sind aber die 1 bzw. 2 zusätzlichen Kanäle per Matrix-Codierung in die 5.1 Tonspur "eingearbeitet" - der AV-Receiver tut das dann wieder decodierung und auf die jeweiligen Lautsprecher verteilen! (Das wäre dann nicht discret).

Bevor es DolbyDigital gab, gab es noch "Dolby Surround" aka "Dolby ProLogic" ... hier war es so, dass in einem Stereosignal (2.0) dann per Matrix-Codierung 5 Lautsprecher (die hinteren beiden als Monokanal) gespeichert wurden. Dieses Signal wird auch noch hin und wieder bei TV-Übertragungen benutzt.
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 18 Aug 2010 19:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

..und eigentlich hatte man sich früher drauf geeinigt das man nur die Anzahl der diskreten Kanäle im Namen führt. Hat sich aber schnell erledigt, weil es die meisten überhaupt nicht interessierte was es für einen Hintergrund hat, Hauptsache viele Kanäle. Qualität sch***segal.

Dazu kommt eine "klitzekleine Korrektur" flash. Dolby Digital ist NUR ein Komprimierungsverfahren, welches Mehrkanal unterstützt. Denn du bekommst ja Dolby Digital 1.0, 2.0 und auch 5.0....hier wird wieder die Anzahl der diskreten Kanäle gezählt.
Aber DD 6.1 oder DD 7.1 ist eingentlich nur Marketing...es müsste theoretisch DD 5(+2).1 heissen. Aber wen interessiert es wenn es kompliziert wird? Kaum jemanden! Also halten wir es einfach und verwischen vieles.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Aug 2010 20:12

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Zum 2. Mal DANKE für eure Antworten.

Habe heute den Terminator 4 (HD Tonspur) mit dem Ausgabeformat
ProlIIx gesehen, besser gesagt gehört. War begeistert wie da alle 7 Boxen ausgelastet waren. Und es stimmt, man ortet besser wo der Effekt her kommt.
Manche wollen das manche nicht. Ich für mich bin zum Entschluß gekommen mit 2 Surr und 2 BackSurr Boxen entsteht der gewünschte Raumklang sowieso.

Neo Modi war auch nicht schlecht!

Denke gefällt mir besser als die dieversen THX Modi.
Geschrieben: 19 Aug 2010 10:56

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@markus P: ich hab ja auch geschrieben, dass bei Dolby Digital maximal 5.1 (6 Kanäle) diskret gespeichert werden können! ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 88 Benutzer und 928 Gäste online.