Geschrieben: 18 Mai 2011 16:07
Gast
Zitat:
Zitat von fulci
Ich meine damit, wieviele Lautsprecher habt Ihr
angeschlossen?
Ajo...
5.1 :thumb: siehe meine HK :pray:
Dachte Dir gehts noch um das Setup des REC´s
mfg
Geschrieben: 18 Mai 2011 16:11

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Nö, das ist ja eh nach Raum individuell!
Jo, ich fahre wie gesagt auch 5.1
Geschrieben: 18 Mai 2011 17:23

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von fulci
Mit welchem Setup betreibt ihr Eure LX Reciever?
5.1
7.1
5.2
o. a.
[...]
Mein Setup:
-
5.1
-
Fronts Bi-Amping -
Large
-
Center -
Small
-
Rear -
Small
-
Sub -
An
-
Einstellung grundsätzlich
Pure Direct Mode! Diese Einstellung habe ich erst vor
einigen Wochen gefunden, die rockt echt übelst böse! Hab bisher
keine vergleichbare Setting gefunden. Was da aus den Lautsprechern
im Stereo Betrieb rauskommt ist echt unormal. Subwoofer läuft bei
mir nur noch im 5.1 Betrieb, wenn überhaupt! Kann deise Einstellung
jedem mal testweise empfehlen ;-)
-
Rears & Center deswegen
auf Small weil sonst der Pio wegen Überlastung abschaltet. Ist mir
bisher genau einmal passiert (Resident Evil
4).
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:06

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Dein Pioneer schaltet wegen Überlastung ab, krass?! Was fährst Du
denn für Pegel bzw. Deine Boxen sind doch eher unkritisch so wie
ich das sehe... :confused:
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:11
Gast
Zitat:
Zitat von fulci
Dein Pioneer schaltet wegen Überlastung ab, krass?! Was fährst Du
denn für Pegel bzw. Deine Boxen sind doch eher unkritisch so wie
ich das sehe... :confused:
Das wollt ich eben auch fragen ....:pray:
Ich habe alles auf Large und höre auch alles andere als
leise, wenn ich n Filmschaue, jeoch hab ich die SW CUTOFF Frq nach
obene gezogen, damit es nicht permanent rumdröhnt ... Ich wollt mir
ja noch das Antimodedinges zulegen, bis das der Fall ist komm ich
so ganz gut hin..
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:17

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Pegel war glaub ich um die
-10db. War bisher auch das einzige mal.
Naja, wenn man das ganze mal logisch betrachtet werden wenn alle
Speaker auf Large stehen, und die Fronts auch noch im BiAmp
betrieben werden, alle 7 Endstufen voll belastet. Da kann das
schonmal vorkommen ^^
Trennfrequenz liegt übrigends bei 50Hz, tiefer bekommen nur die
Fronts und der Sub ab, wobei mir eine weitere Trennung lieb gewesen
wäre.
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:21
Gast
Zitat:
Zitat von Nessy
Pegel war glaub ich um die
-10db. War bisher auch das einzige mal.
Naja, wenn man das ganze mal
logisch betrachtet werden wenn alle Speaker auf Large stehen, und
die Fronts auch noch im BiAmp betrieben werden, alle 7 Endstufen
voll belastet. Da kann das
schonmal vorkommen ^^
Trennfrequenz liegt übrigends
bei 50Hz, tiefer bekommen nur die Fronts und der Sub ab, wobei mir
eine weitere Trennung lieb gewesen wäre.
Always hardcore :D
Der Satz in rot :hypnotized::confused::D
mfg
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:34
Kann mir jemand die optimalen Einstellungen verraten beim lsc-lx73
für den Heimkino Bereich?? Habe ein komplettes Canton sl 5.1
Setincl. Klipsch rw-12d subwoofer
Geschrieben: 18 Mai 2011 18:47

Klangkünstler
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
LG OLED77CX9LA
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu
Zitat:
Zitat von Dobermann
Kann mir jemand die optimalen Einstellungen verraten beim lsc-lx73
für den Heimkino Bereich?? Habe ein komplettes Canton sl 5.1
Setincl. Klipsch rw-12d subwoofer
Naja, die meisten Einstellungen können nur du und dein Gehörr
herrausbekommen ^^
Versuch doch Testweise einfach
mal den Pure Direct Modus, da brauchste dann nich mehr so viel
Einstellen.
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein
Fortschritt - Zusammenarbeit ist der
Erfolg
Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener
Infrastruktur
Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 |
League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of
Tanks
Geschrieben: 18 Mai 2011 19:31

Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also "Pure Direct" finde ich beim Heimkino nicht so spannend wie
bei Stereo-Quellen! Nutze eigentlich fast immer den "THX Cinema
Modus", gefällt mir persönlich am besten! Zudem ist der AVR ja eine
Heimkinomaschine mit seiner speziellen Klangauslegung, da würde die
Direct-Schaltung die Arbeit der Pioneer Techniker zu nichte machen!
Zudem ist diese ja schon eher sehr detailliert und neutral
abgestimmt...
Generell gibt es einfach nicht die "besten"
Einstellungen! Das MCACC arbeitet schon recht genau und wenn man
einige Tipps beim Aufstellen der Lautsprecher beachtet ist der
Klang schon sehr ausgewogen. Bei mir ist die zumindest der Fall, es
kommt sicherlich auch noch auf die Laustprecher drauf an (Modell,
Marke, etc.)
Ich habe an der Raumakustik nicht viel verändert!
Bedämpft wird der Raum lediglich durch die Vorhänge und einige
andere Schall-schluckende Gegenstände und Kissen! Ansonsten ist
mein Raum mit Laminatboden schon sehr hellhörig mit relativ viel
Nachhall, was die Auswertung des MCACC´s ergab! Sicherlich kann man
hier noch einiges machen, aber da die Lösungen meist ziemlich
hässlich aussehen oder stark auffallen, ist das eher nichts für die
Wohnraumintegration sondern eher für ein seperates HK oder
Studio...
Ich bin eigentlich echt zufrieden mit dem Klang, der LX83 ist schon
eine Wucht und kein anderer AVR den ich bislang gehört habe konnte
mich derart überzeugen! Der letzte der mich so begeistert hat, war
ein älteres Modell von Rotel...