Geschrieben: 20 Juli 2010 13:50
Gast
Amazon
Ps3 Forum
Ps3 Technik Forum
Computer Bild
Hier
überall steht man sollte lieber eine 5400-er nehmen aufgrund der
Wärme usw.
Klar kann man auch einer höhere nehmen aber wieso ein Risiko
eingehen?
Ich würde lieber einer 5400 nehmen gut ist aber das muss jeder
selber wissen ich möchte da auch nicht Diskutieren
Geschrieben: 20 Juli 2010 17:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 95
seit 19.07.2008
Samsung LE-46C650
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Frühjahrs-Schnäppchen
2013": Tag 9 mit „The
Cabin in the Woods“ und
„Rocky 1-6“ und
weiteren Angeboten
Bedankte sich 3 mal.
Die ist auch gut oder
Samsung 320GB HM320JI 5400U/m
8MB ?
wenn ja dan würde ich mir diese kaufen.
Geschrieben: 21 Juli 2010 16:18
Zitat:
Zitat von sas81
Amazon
Ps3 Forum
Ps3 Technik Forum
Computer Bild
Hier
überall steht man sollte lieber eine 5400-er nehmen aufgrund der
Wärme usw.
Klar kann man auch einer höhere nehmen aber wieso ein Risiko
eingehen?
Ich würde lieber einer 5400 nehmen gut ist aber das muss jeder
selber wissen ich möchte da auch nicht Diskutieren
Ach du scheisse gut das du das sagst ich hätte eine 7200-er
genommen.
Geschrieben: 21 Juli 2010 16:25
Gast
könntest du ja auch tun aber es könnte sich als nicht gut
herrausstellen ;) nimm eine
schöne 500GB oder 400GB und schon kannst ps3 so richtig zu ballern
ist einfach nur
herrlich *fg*
und wie du im video gesehen hast der einbau ist so derbe einfach
(ich habe es auch hinbekommen *fg* )
ach und die orginal ps3 platte nutze ich jetzt für unterwegs
Externe halt
Geschrieben: 21 Juli 2010 16:26
Zitat:
Zitat von Venom211
Ach du scheisse gut das du das sagst ich hätte eine 7200-er
genommen.
Na toll sollte man auch seite 2 lesen.Also Jungs habe ich das
richtig verstanden:Am besten ist es 320 GB 16Mb Cache und
Samsung(habe bis jetzt immer genommen weiel wegen sehr gut)und 7200
um drehung?
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&GID=1049&MID=11&ArtNr=27854
Geschrieben: 21 Juli 2010 19:15
Zitat:
Zitat von Venom211
habe bis jetzt immer genommen weiel wegen sehr gut)und 7200 um
drehung?
Man swollte annehmen, das es so wäre. Wenn du aber eine Seagate und
Sansung in deinem Rechner drin hast und mal bei HD Tune einen
Benchmarl ausführst, dann hast du bei Seagate deutlich höhere
Zugriffszeiten und eine durchschnittlich doppelt so hohe
Geschwindigkeit bei Schreib- und Lesezugriffen.
Ich hatte sonst auch durchweg auf Samsung gesetzt, aber als ich bei
der PS3 mal wirklich alles durchgetestet habe, weil mir etwas nicht
ganz geheuer vorkam, fiel mir die Kinnlade förmlich runter. Daher
wurde die Systemplatte im PC kurzerhand auch gegen eine Seagate
(Barracuda 7200.12) getauscht und steigerte die Systemperformance
merklich. Gerade durch den ausgewogeneren Stromverbraucht bleibt
die Seagate um bis zu 5-7 Grad kühler als die restlichen
Samsung-Platten.
Das Märchen von durch 7200upm heißer werdenden Festplatten ist
ebenso blanker Unsinn, da meine 320er in der PS3 kühler läuft als
die vorherige 60er mit 5400upm. Wie schon gesagt läuft meine PS3
oft die Nächte durch, wenn ioch mal wieder mit Pad in der Hand auf
dem Sofa einschlafe. Dennoch seit gut einem Jahr nutzung der Platte
mit 7200upm keine Ausfälle gehabt und vor allem ist die HDD im
Gegensatz zu meiner 60er absolut lautlos.
Geschrieben: 21 Juli 2010 19:57
Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Man swollte annehmen, das es so wäre. Wenn du aber eine Seagate und
Sansung in deinem Rechner drin hast und mal bei HD Tune einen
Benchmarl ausführst, dann hast du bei Seagate deutlich höhere
Zugriffszeiten und eine durchschnittlich doppelt so hohe
Geschwindigkeit bei Schreib- und Lesezugriffen.
Ich hatte sonst auch durchweg auf Samsung gesetzt, aber als ich bei
der PS3 mal wirklich alles durchgetestet habe, weil mir etwas nicht
ganz geheuer vorkam, fiel mir die Kinnlade förmlich runter. Daher
wurde die Systemplatte im PC kurzerhand auch gegen eine Seagate
(Barracuda 7200.12) getauscht und steigerte die Systemperformance
merklich. Gerade durch den ausgewogeneren Stromverbraucht bleibt
die Seagate um bis zu 5-7 Grad kühler als die restlichen
Samsung-Platten.
Das Märchen von durch 7200upm heißer werdenden Festplatten ist
ebenso blanker Unsinn, da meine 320er in der PS3 kühler läuft als
die vorherige 60er mit 5400upm. Wie schon gesagt läuft meine PS3
oft die Nächte durch, wenn ioch mal wieder mit Pad in der Hand auf
dem Sofa einschlafe. Dennoch seit gut einem Jahr nutzung der Platte
mit 7200upm keine Ausfälle gehabt und vor allem ist die HDD im
Gegensatz zu meiner 60er absolut lautlos.
Ja stimmt mit andere Usern über ein,was ich so gelesen habe.Die
selbe platte habe ich auch im rechner und bin sehr zufrieden mit
dem ganze.
Geschrieben: 22 Juli 2010 01:11

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 452
seit 23.05.2009
Sonstiges Sony KD-43XE8005
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 21 mal.
Meiner Meinung nach machst du mit dieser Platte nichts falsch, ich
habe die gleiche. Wenn du Durchschnittszocker bist, reicht sie
völlig aus. Normalverbraucher sehen sowieso keinen Unterschied
zwischen 7200upm oder 5400upm.
Geschrieben: 22 Juli 2010 02:05
Zitat:
Zitat von Jack Carter
Meiner Meinung nach machst du mit dieser Platte nichts falsch, ich
habe die gleiche. Wenn du Durchschnittszocker bist, reicht sie
völlig aus. Normalverbraucher sehen sowieso keinen Unterschied
zwischen 7200upm oder 5400upm.
Aber hallo merkt man einen Unterschied und das vor allem bei der
PS3. Unter 16MB Cache wird es sowieso zum Zucken bei permanent
nachladenden Spielen kommen. Bei einer 40, 60 oder 80GB Platte wird
man da kaum was merken, da hier nicht so lange Zugriffszeiten sind,
aber bei größeren Platte sehr wohl.
Aber muß jeder für sich entscheiden und selbst wissen, ob er eine
anständige Platte nimmt bei der die PS3 Beine bekommt oder eine
lahme Gurke, die dann nur hämmt.
Geschrieben: 23 Juli 2010 17:04
So Leute neu Platte eingebaut aber er nimmt meine Sicherrungs
platte nicht an?Jetzt fragt er mich andauert nach dem Patch
3.40.
Muss ich das jetzt über USb Stick machen?Ich kann ja nicht mal
Formatieren.
Update nicht mal per USb stick geht es!!!
Update 2 das gibst doch nicht man muss ein unterordner machen Oh
man
(\PS3\UPDATE)