Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT300 - Thread

Gestartet: 16 Mai 2010 12:17 - 347 Antworten

Geschrieben: 14 Sep 2010 10:44

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Sollte man denn nun an meine Yamaha-Anlage nicht nur Audio über den SUB schicken?:(
Der braucht doch keine Bildsignale...

Unlogisch aber wenn da Panasonic einen BUG hat?
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:00

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du hast da etwas falsch verstanden...oder ich verstehe Dich jetzt falsch:

Es spielt keine Rolle, ob Du "Audio only" zum AVR schickst oder nicht!
Das Problem besteht so oder so...

Entweder das liegt wirklich nur daran, dass der AVR dennoch am TV angeschlossen ist (aber anders geht's ja nicht)...oder es ist ein allgemeines Problem, wobei dann aber verwunderlich ist, dass es nicht schon längst mehr Meldungen darüber gibt.
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:26

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Du hast da etwas falsch verstanden...oder ich verstehe Dich jetzt falsch:

Es spielt keine Rolle, ob Du "Audio only" zum AVR schickst oder nicht!
Das Problem besteht so oder so...

Entweder das liegt wirklich nur daran, dass der AVR dennoch am TV angeschlossen ist (aber anders geht's ja nicht)...oder es ist ein allgemeines Problem, wobei dann aber verwunderlich ist, dass es nicht schon längst mehr Meldungen darüber gibt.

Warum geht das nicht anders??????

Die Yamaha wird nur vom HDMI-SUB (Ton) gespeist.
Bildsignale gehen über MAIN direkt in den TV.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:28

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Hat das denn schon jemand ausprobiert :

MAIN HDMI ---> Flat
SUB HDMI ---> AVR --> LS (Kein HDMI zum Flat)

Nicht das sich da die Signale gegenseitig stören.
< Signature for sale >
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:31

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von atm
Hat das denn schon jemand ausprobiert :

MAIN HDMI ---> Flat
SUB HDMI ---> AVR --> LS (Kein HDMI zum Flat)

Nicht das sich da die Signale gegenseitig stören.

Das dürfte genau meine Anschlußvariante sein.;)
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 14 Sep 2010 11:46

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Forum
Das dürfte genau meine Anschlußvariante sein.;)

Und Du hast die Probleme ja auch, oder?

Und um Deine Frage zu beantworten:

Ich habe nicht nur einen BD-Player sondern auch eine iPhone Docking-Station und eine X-Box360, und beides wird durch den HD-AVR geschlauft.
Und nur, weil der BDT300 einen Fehler hat, bin ich nicht bereit mein komplettes Setup zu ändern!
Und wofür hätte ich mir denn einen HD-AVR gekauft, wenn ich danach nicht alles via HDMI dort durch schlaufen dürfte? Kann ja nicht angehen, dass ein Gerät die Funktionen anderer Geräte einschränkt!

Ich muss aber gleichzeitig zugeben, dass mir gestern im Mail nicht geraten wurde auf "audio only" zu stelllen...ich hatte da etwas falsch verstanden. Vielmehr wurde mir gesagt, dass das Problem auftreten kann, wenn man via Sub-HDMI direkt zum TV geht...aber das ist ja nicht der Fall, und das Problem besteht dennoch.

Fazit:
Der K(r)ampf geht weiter...
Geschrieben: 14 Sep 2010 12:11

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Und Du hast die Probleme ja auch, oder?

Und um Deine Frage zu beantworten:

Ich habe nicht nur einen BD-Player sondern auch eine iPhone Docking-Station und eine X-Box360, und beides wird durch den HD-AVR geschlauft.
Und nur, weil der BDT300 einen Fehler hat, bin ich nicht bereit mein komplettes Setup zu ändern!
Und wofür hätte ich mir denn einen HD-AVR gekauft, wenn ich danach nicht alles via HDMI dort durch schlaufen dürfte? Kann ja nicht angehen, dass ein Gerät die Funktionen anderer Geräte einschränkt!

Ich muss aber gleichzeitig zugeben, dass mir gestern im Mail nicht geraten wurde auf "audio only" zu stelllen...ich hatte da etwas falsch verstanden. Vielmehr wurde mir gesagt, dass das Problem auftreten kann, wenn man via Sub-HDMI direkt zum TV geht...aber das ist ja nicht der Fall, und das Problem besteht dennoch.

Fazit:
Der K(r)ampf geht weiter...

Na klar habe ich die Probleme (s.a. meine Liste) und ich schleife keine Bildsignale durch die Yamaha durch.

Der SUB ist tatsächlich nur für Tonspeisung meiner Yamaha-Anlage gedacht. Alles optimal, wenn das richtig (ohne Tonaussetzer) immer funktionieren würde.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 14 Sep 2010 13:01

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann ist ja gut...oder besser: eben nicht... ;)
Geschrieben: 15 Sep 2010 10:16

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo,

ich habe heute einen Anruf aus Hamburg bekommen das mein Player abgeholt wird zur Begutachtung. Das soll ca. 14 Tage dauern:sad: aber da der Player so nicht zu gebrauchen ist kein Verlust.:(
Enes bringt mich schon wieder auf die Palme Hamburg sagt: "Sie sind der 1. der Panasonic mit diesem Problem kontaktiert":mad:
Der Typ aus Wiesbaden sagte das viele schon angerufen haben und der aus Hamburg, nach Rücksprache mit Wiesbaden das Gegenteil.
So langsam komme ich mir verarscht vor.

cu Bohne02
Geschrieben: 15 Sep 2010 10:36

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bekomme langsam das gefühl, dass die einfach nichts zugeben dürfen, da das sonst sofort für schlechte Publicity sorgen würde (wobei das, was jetzt im Netz kursiert ja nicht wirklich etwas Anderes ist). Mir wurde auch gesagt bzw. geschrieben, dass das von mir beschriebene und vom Player verursachte Problem nicht bekannt sei. Daraufhin habe ich nur geantwortet, dass mir das klar sei: Schliesslich schreibe ich ja, um sie zu informieren...nicht um herauszufinden, ob sie es schon wissen!

Aber man bekommt schon das Gefühl sich im Kreis zu drehen... :mad:

Allerdings denke ich, dass die inzwischen schon dabei sind, eine Lösung zu finden...und plötzlich gibt es dann ein Update (offiziell einfach mit dem Vermerk "Playability BD/DVD" versehen), die Probleme sind weg und Panasonic kann weiterhin sagen, dass der Player top ist und schon immer war.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 15 Benutzer und 590 Gäste online.