Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT300 - Thread

Gestartet: 16 Mai 2010 12:17 - 347 Antworten

Geschrieben: 13 Sep 2010 08:00

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Das höre ich nun zum ersten Mal, dass der Main auch betroffen ist. Ich hatte bisher nur den SUB benutzt, weil alles andere keinen Sinn für mich macht. Also auch keine Testgeschichten.....
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 13 Sep 2010 12:47

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo,

hat schon jemand "Robin Hood Directors Cut" gesehen?

cu
Geschrieben: 13 Sep 2010 13:17

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe jetzt mal eine Antwort von Joh Lay erhalten:
Das Problem könne auftauchen, wenn man via Sub-HDMI zum TV geht.
Ich habe jetzt nochmal nachgefragt, ob man dann allgemein den Sub-HDMI auf "Audio only" stellen soll, um das Problem zu vermeiden (was schade wäre, da ich 2D-Inhalte gerne durch den Onkyo inkl. dessen Bildverbesserer laufen lasse).
Werde das heute Abend aber auch mal mit PRINCE OF PERSIA testen:
Wie beim 3D-Betrieb Bild via Main HDMI direkt auf den TV und den Sub-HDMI auf "Audio only" stellen für den Sound. Wenn ich dann keine Tonaussetzer mehr habe, wäre das zumindest eine Lösung.
Was meint Ihr bzw. habt Ihr (die Betroffenen) den Sub-HDMI wie ich immer auf "Normal" (ausser im 3D-Betrieb)?
Geschrieben: 13 Sep 2010 14:05

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Errrrrr ich dachte du hättest das ganze auf "Audio Only" stehen, weswegen ich diesen "banalen" Vorschlag nicht gebracht habe.
Bis vor, ich glaube 2 Monaten, war es so, das der BDT300 es nach jedem Ausschalten vergessen hat, wenn der Nutzer "Audio Only" eingestellt hat und man es bei jedem Start erneut ändern musste.
Das sollte aber seit der letzten oder vorletzen Firmware gelöst sein.

Ich hatte das mal in einer Zeitschrift gelesen, muss mal nachschauen, ob ich die noch finde.
< Signature for sale >
Geschrieben: 13 Sep 2010 14:21

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von atm
Errrrrr ich dachte du hättest das ganze auf "Audio Only" stehen, weswegen ich diesen "banalen" Vorschlag nicht gebracht habe.

Sorr!...konntest Du nicht wissen...aber was lernen wir daraus?
Immer her mit diesen banalen Vorschlägen!!! :rofl:

Zitat:
Zitat von atm
Bis vor, ich glaube 2 Monaten, war es so, das der BDT300 es nach jedem Ausschalten vergessen hat, wenn der Nutzer "Audio Only" eingestellt hat und man es bei jedem Start erneut ändern musste.
Das sollte aber seit der letzten oder vorletzen Firmware gelöst sein.

Ich hatte das mal in einer Zeitschrift gelesen, muss mal nachschauen, ob ich die noch finde.

Gut zu wissen...das werde ich ja dann bald merken...
Mich nervte es bisher immer, dass ich nach dem 3D-Gucken immer ins Setup gehen musste, damit das Bild auch auf dem Sub-HDMI wieder ausgegeben wird. Alles nur, damit der Onkyo seine Arbeit auch in Sachen Bild verrichten kann...aber dann verzichte ich da mal drauf, und schaue mal, ob ich da am Bild eine Verschlechterung sehen kann oder nicht.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 13 Sep 2010 16:04

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich habe mich von euch überreden lassen und heute das dritte HDMI 1.4 Oelbach gekauft und angeschlossen. Ich hatte an der gleichen Stelle wieder die Bildfehler. Der Player hing sogar für ca 10 sec fest. Seit dem ist nichts mehr passiert. Ich habe immer und immer wieder zu der Stelle geskipt aber der Fehler kommt jetzt nicht mehr. Ich werde noch weiter beobachten.
Geschrieben: 13 Sep 2010 16:15

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ähm...das will mir aus rein logischen Gesichtspunkten auch nicht einleuchten.

Hast Du evtl. einen Poltergeist zur Untermiete? ;)
Geschrieben: 13 Sep 2010 16:18

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hallo,

es ist völlig egal ob Sub Out auf normal oder Off und der Main produziert die Aussetzer auch. Ich hab heute den "Robin Hood" angeschaut ab der 20min gibt s jede Menge Aussetzer und immer da wo es interessant wird.
Das ganze geht auch ohne AVR wobei ich dort nur Main Out getestet habe.
Es wartet der PSC in Chemnitz nur noch auf ein Bauteil für meinen VT20 dann kommt der Techniker und dem wird das alles gezeigt. Dann hab ich offiziell gegenüber dem PSC Wiesbaden einen für die relevanten Zeugen.
Die haben am Freitag angeblich "Wolfman" getestet und konnten keine Aussetzer feststellen. Jedoch räumten Sie dieses Mal ein das sich mehrere Kunden mit dem gleichen Problem gemeldet haben.

cu Bohne02
Geschrieben: 13 Sep 2010 16:24

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bohne02
Jedoch räumten Sie dieses Mal ein das sich mehrere Kunden mit dem gleichen Problem gemeldet haben.

Na, das ist doch schon mal was! :)

Und ich teste das trotzdem auch mal...bin gespannt, wobei ich anhand Deiner Schilderungen skeptisch an die Sache ran gehe. Auf jeden Fall halte ich Euch auf dem Laufenden! :)
Geschrieben: 13 Sep 2010 16:30

welle

Avatar welle

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stralsund
kommentar.png
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
display.png
LG 55UF8409
player.png
Pioneer BDP-LX54
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


So jetzt habe ich mal die alten Kabel wieder angeschlossen und damit sid auch keine Aussetzer mehr. Sehr komisch. Na ich beobachte weiter. Wenn das wieder auftauchen sollte geht der Player zurück und ich hole mir was anderes.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 91 Benutzer und 982 Gäste online.