Also:
Um dem Ganzen Gewicht zu geben, habe ich mich für 2 Sterne
entschieden.
Bei 4 Sternen oder 3 Sternen würde das Problem bagatellisiert
werden (dann würde es heissen "Och, der gibt trotzdem 4 Sterne? Na,
dann kann es ja nicht so tragisch sein!" - und warum sollte
Panasonic dann reagieren?).
Also muss übertrieben werden, damit die Botschaft ankommt.
Dennoch gebe ich 2 Sterne, und nicht nur 1. Und dies, weil es ja
bei weitem nicht alle Filme betrifft, und offenbar auch nur in
Kombination mit einem Onkyo AVR der 60x-Reihe auftritt.
Ein Freund von mir hat den Onkyo 808, und er hatte bei ILLUMINATI
(Extended Version) KEINE Tonaussetzer.
Dazu kommt die Tatsache, dass hier auf bluray-disc.de gerade mal 76
User diesen Player besitzen. Dann mal diejenigen abziehen, welche
keinen Onkyo haben. Dann alle abziehen, die den Sub-HDMI nicht
benutzen. Dann noch alle diejenigen abziehen, welche keinen der
betroffenen Filme angesehen haben. Ich denke da sind wir noch
maximal bei 20 Usern (und das ist schon hoch gegriffen)...davon
haben 5 Probleme, das wären dann 25% - das kann man nicht mehr als
unbedeutend bezeichnen!
Und da die bisherigen Meldungen bei Panasonic auf keinerlei Gehör
gestossen sind, bleibt uns nur diese Methode übrig. Also statt
Forum und mich hier zu kritisieren, wäre Unterstützung in der Sache
angebracht. Schliesslich würdet ihr bestimmt nicht anders
reagieren, wenn ihr das Problem selbst hättet!
In diesem Sinne:
Bitte etwas mehr Verständnis...danke!