Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT300 - Thread

Gestartet: 16 Mai 2010 12:17 - 347 Antworten

Geschrieben: 10 Sep 2010 13:11

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also:

Um dem Ganzen Gewicht zu geben, habe ich mich für 2 Sterne entschieden.
Bei 4 Sternen oder 3 Sternen würde das Problem bagatellisiert werden (dann würde es heissen "Och, der gibt trotzdem 4 Sterne? Na, dann kann es ja nicht so tragisch sein!" - und warum sollte Panasonic dann reagieren?).
Also muss übertrieben werden, damit die Botschaft ankommt.

Dennoch gebe ich 2 Sterne, und nicht nur 1. Und dies, weil es ja bei weitem nicht alle Filme betrifft, und offenbar auch nur in Kombination mit einem Onkyo AVR der 60x-Reihe auftritt.

Ein Freund von mir hat den Onkyo 808, und er hatte bei ILLUMINATI (Extended Version) KEINE Tonaussetzer.

Dazu kommt die Tatsache, dass hier auf bluray-disc.de gerade mal 76 User diesen Player besitzen. Dann mal diejenigen abziehen, welche keinen Onkyo haben. Dann alle abziehen, die den Sub-HDMI nicht benutzen. Dann noch alle diejenigen abziehen, welche keinen der betroffenen Filme angesehen haben. Ich denke da sind wir noch maximal bei 20 Usern (und das ist schon hoch gegriffen)...davon haben 5 Probleme, das wären dann 25% - das kann man nicht mehr als unbedeutend bezeichnen!

Und da die bisherigen Meldungen bei Panasonic auf keinerlei Gehör gestossen sind, bleibt uns nur diese Methode übrig. Also statt Forum und mich hier zu kritisieren, wäre Unterstützung in der Sache angebracht. Schliesslich würdet ihr bestimmt nicht anders reagieren, wenn ihr das Problem selbst hättet!

In diesem Sinne:
Bitte etwas mehr Verständnis...danke!
Geschrieben: 10 Sep 2010 13:23

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Also:

Um dem Ganzen Gewicht zu geben, habe ich mich für 2 Sterne entschieden.
Bei 4 Sternen oder 3 Sternen würde das Problem bagatellisiert werden (dann würde es heissen "Och, der gibt trotzdem 4 Sterne? Na, dann kann es ja nicht so tragisch sein!" - und warum sollte Panasonic dann reagieren?).
Also muss übertrieben werden, damit die Botschaft ankommt.

Dennoch gebe ich 2 Sterne, und nicht nur 1. Und dies, weil es ja bei weitem nicht alle Filme betrifft, und offenbar auch nur in Kombination mit einem Onkyo AVR der 60x-Reihe auftritt.

Ein Freund von mir hat den Onkyo 808, und er hatte bei ILLUMINATI (Extended Version) KEINE Tonaussetzer.

Dazu kommt die Tatsache, dass hier auf bluray-disc.de gerade mal 76 User diesen Player besitzen. Dann mal diejenigen abziehen, welche keinen Onkyo haben. Dann alle abziehen, die den Sub-HDMI nicht benutzen. Dann noch alle diejenigen abziehen, welche keinen der betroffenen Filme angesehen haben. Ich denke da sind wir noch maximal bei 20 Usern (und das ist schon hoch gegriffen)...davon haben 5 Probleme, das wären dann 25% - das kann man nicht mehr als unbedeutend bezeichnen!

Und da die bisherigen Meldungen bei Panasonic auf keinerlei Gehör gestossen sind, bleibt uns nur diese Methode übrig. Also statt Forum und mich hier zu kritisieren, wäre Unterstützung in der Sache angebracht. Schliesslich würdet ihr bestimmt nicht anders reagieren, wenn ihr das Problem selbst hättet!

In diesem Sinne:
Bitte etwas mehr Verständnis...danke!

Ich habe eine Yamaha-Anlage (s.a. Profil). Das Problem beschränkt sich also nicht nur auf Onkyo.

Seltsamerweise haben alle betroffenen Filme eine DTS 5.1 Tonspur (s. meine Aufstellung der betroffenen Filme). Ich kann mich nicht erinnern, dass dieses bei anderen Tonformaten schon mal passiert ist.
Ich bin übrigens kein Vielschauer, 3-4 Filme pro Woche, mehr schaffe ich nicht.....

Vielleicht hätte ich ansonsten schon eher die Nerven verloren?:rolleyes:
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 10 Sep 2010 13:34

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Forum
Ich habe eine Yamaha-Anlage (s.a. Profil). Das Problem beschränkt sich also nicht nur auf Onkyo.

Mein Fehler und gut zu wissen!
Bei Panasonic AVRs scheint das ja nicht aufzutreten...
Und eine genaue Liste hinzukriegen wird wohl auch eher schwierig.

Naja...bleiben wir am Ball...ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass ein Update machbar ist, und auch mal kommen wird. Die Frage ist nur: wann?

Sobald das dann geschehen ist, wird meine Amazon-Rezi auch umgehend angepasst.

Zitat:
Zitat von Forum
Seltsamerweise haben alle betroffenen Filme eine DTS 5.1 Tonspur (s. meine Aufstellung der betroffenen Filme). Ich kann mich nicht erinnern, dass dieses bei anderen Tonformaten schon mal passiert ist.

Nur DTS, oder DTS HD MA?
Ich wähle nämlich immer die Original-Tonspuren = so gut wie immer HD.

Zitat:
Zitat von Forum
Ich bin übrigens kein Vielschauer, 3-4 Filme pro Woche, mehr schaffe ich nicht.....

Vielleicht hätte ich ansonsten schon eher die Nerven verloren?:rolleyes:

Ich bin ein Vielseher. :)
Deswegen kann ich mir auch erlauben zu behaupten, dass es nur eine Minderheit an Filmen betrifft. Alleine in den letzten 2 Wochen habe ich 12 BDs und 8 DVDs angeschaut, und das problem kam nur bei einem Film. Da ist aber natürlich auch Zufall dabei, denn hätte ich WOLFMAN schon dabei gehabt, wären es ja sehr wahrscheinlich 2 Fälle ;)

Deswegen verliere ich wohl eher weniger Nerven aufgrund dieser Angelegenheit. ;)
Geschrieben: 10 Sep 2010 15:19

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Leute, welchen den SUB nicht benutzen verstehen die Aufregung natürlich nicht.

Des weiteren scheint die Sache ja auch nur bisher bei DTS-Tonspuren aufzutreten.
Vielleicht sollten wir die Aufstellung weiter führen, oder?

Man kann das auch nicht reproduzieren, da nach "Rücklauf" der Ton wieder da ist. Das bedeutet, dass die Aussetzer immer wieder an anderen Stellen auftreten.
Hätte das Gerät keine 500 EURO gekostet und würde es Alternativen geben (2. HDMI-Ausgang), hätte ich das Gerät bereits ersetzt.

Ansonsten ist das Gerät sicher eine feine Sache aber mit diesem Fehler kann ich in meiner Kette nicht leben. Ich habe natürlich keine Lust meinen Ton via Digitalleitung zu speisen.

Wollte gestern schon an Panasonic schreiben (ob es was bringt?). Habe allerdings auf die schnelle nur ein "blödes" Kontaktformular gefunden, welches eher global ausgelegt war.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 10 Sep 2010 15:48

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Forum
Vielleicht sollten wir die Aufstellung weiter führen, oder?

Denke schon, dass das sinnvoll wäre...jede Zusatzinfo hilft schliesslich eventuell auch dabei, eine Lösung zu finden.

Und das Kontaktformular ist allgemein aufgebaut, aber beim ersten kontakt mit John Lay hatte ich das auch benutzt und recht schnell eine Antwort erhalten inkl. Telefonnumer. Seither rufe ich da direkt an. ;)

Also: ja, ich denke dass das dennoch Sinn macht! :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Sep 2010 15:51

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Denke schon, dass das sinnvoll wäre...jede Zusatzinfo hilft schliesslich eventuell auch dabei, eine Lösung zu finden.

Und das Kontaktformular ist allgemein aufgebaut, aber beim ersten kontakt mit John Lay hatte ich das auch benutzt und recht schnell eine Antwort erhalten inkl. Telefonnumer. Seither rufe ich da direkt an. ;)

Also: ja, ich denke dass das dennoch Sinn macht! :)

Habe sodann doch das Formular mal benutzt. Es wäre vielleicht für die Betroffenen hilfreich, ebenfalls zu schreiben, ansonsten wird sich da nicht viel tun.:thumb:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Gerät produziert am SUB-HDMI Ausgang sporadische Tonaussetzer. Diese dauern im Regelfall 5-10 Sekunden, das Bild läuft dabei weiter. Nach Rücklauf ist der Ton wieder normal da. Auf anderen BD-Playern treten diese Tonprobleme übrigens nicht auf.
Folgende Filme waren bisher von den Tonaussetzern betroffen:
Ratatouille
Cars
Daddy ohne Plan
Wolfman
Die Herrschaft des Feuers
Nur noch 60 Sekunden

Seltsamerweise alles DTS 5.1 und bis auf Wolfman alles von Disney.
Weitere gesehene Filme (ca. 20 andere BD´s) waren nicht betroffen.
Ich möchte erwähnen, dass ich kein Einzelfall bin (siehe Foren und Amazon-Gerätebewertungen).
Die Firmware ist aktuell und die Fehler traten erstmals bei der vorletzten Firmware auf. Meine Geräte sind übrigens unter meiner Mail alle bei Ihnen registriert.
Ich hoffe, dass Sie dieses Problem schnellstens lösen können und zeichne
mit freundlichen Grüßen
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 10 Sep 2010 16:02

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


@freakincage

Ein Link in das Forum? Das kannst du Dir schenken! Im Hifi-Forum glaub im VT20 Thread hat jemand mal die Aussage seitens Panasonic zu dieser Art von Foren gepostet. "Alles Spinner machen aus jedem Pups ein riesen Geschrei" so in etwa war der Sinn der Worte.


@Forum

es betrifft HDMI SUB,HDMI Main


@ALLE

Ich habe es an Sony,Onkyo,Pioneer AVR´s nachgestellt. An den Filmen liegts nicht und AVR´s auch nicht denn FW:1.20 hatte diese Problem noch nicht (da bin ich mir sicher). Das blöde war nur das der Ersatz - Test Player schon mit 1.21 eintrudelte. Ich hoffe nur die sind schneller als Pioneer denn "Glory" kann der BDP-320 bis heute nicht abspielen ohne den ganzen Player zu restten. Ich hab den Fehler amm 22.12.09 gemeldet und zwischendurch nachgestoßen aber bis heute besteht der Bug.


cu Bohne02
Geschrieben: 10 Sep 2010 16:11

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bohne02
@freakincage

Ein Link in das Forum? Das kannst du Dir schenken! Im Hifi-Forum glaub im VT20 Thread hat jemand mal die Aussage seitens Panasonic zu dieser Art von Foren gepostet. "Alles Spinner machen aus jedem Pups ein riesen Geschrei" so in etwa war der Sinn der Worte.

Das interessiert mich herzlich wenig, was die über uns denken:
Wir zahlen deren Löhne!

Ausserdem habe ich das meiner John Lay Kontaktperson geschickt und vorher eine halbe Stunde mit ihm diskutiert. Den Link habe ich somit lediglich als Ergänzung geschickt, damit er bei Interesse hier nachschauen kann, ob ich nicht doch der Einzige mit dem Problem bin. ;)

Zitat:
Zitat von Bohne02
@ALLE

Ich habe es an Sony,Onkyo,Pioneer AVR´s nachgestellt. An den Filmen liegts nicht und AVR´s auch nicht denn FW:1.20 hatte diese Problem noch nicht.

Ich hatte das Problem von Anfang an bzw. seit ende Mai...erst nach dem letzten Update wurde es weniger bzw. war bis gestern Abend gar nicht mehr aufgetaucht (= ich hatte die richtigen Filme ausgesucht ;) ).
Geschrieben: 10 Sep 2010 16:16

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


aha also schon mit 1.20? Da hab ich es noch nicht festgestellt oder die falschen BD abgespielt. Was ist bei DVD hat da auch schon jemand Aussetzer gehabt? ( DVD noch nicht getestet von mir )

cu
Geschrieben: 10 Sep 2010 16:17

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Bohne

Den Main habe ich nur für Daten (also ungestestet). wenn der Main ebenfalls Tonaussetzer produziert, wäre das noch übler aber scheint dann vielleicht nicht allgemein zu sein.

Vielleicht sollte ich dann mein Gerät zurückschicken?
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 93 Benutzer und 756 Gäste online.